1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2011.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Alles nur Geplänkel, damit alles beim alten bleiben kann. Damit die ARD weiterhin genug Kohle bietet, auf die die DFL angewiesen ist, benötigen sie das Drohszenario "Abschaffung der Sportschau". Die Öffis haben ja gerade bei der Leichtathletik bewiesen, dass sie ihre Marktmacht nutzen wollen/können.

    Bei einer Free TV Verwertung nach 20 Uhr würde erst die Sponsoren und dann die Zuschauer rebellieren. Fußball im Pay TV ist nicht massentauglich, wenn die Masse die Liga nicht mehr im TV verfolgt, werden mittelfristig auch die Zuschauerzahlen in den Stadien wegbrechen.
     
  2. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    was habt ihr denn bitte immer mit dem kartellamt ...
    bundesliga is kein muss im free tv ...

    mir persöhnlich ists egal... schaue eh keine werbe/sportschau ...

    intressant ists nur ob sky dann wirklich rentabel wirtschaften kann und um einiges mehr an abos hinzubekommt
     
  3. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    ja und das zu recht - natürlich sollte die DFL einen teil des ausfallsrisikos tragen, weil sie einnahmen generieren will, die in keinem verhältnis zum marktwert der bunsesliga sind...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Ich persönlich finde: Wer diese Rasentretergroßmillionäre unterstützen will, der sollte das direkt via Pay-TV, tun.
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Ich gebe Fragesteller da recht!

    Frei nach dem Motto "Alle Jahre wieder" geht es doch letztendlich nur darum, der ARD mehr Geld abzunehmen - oder gemeiner formuliert: Den Dutzkumpels bei der ARD Argumentationshilfen zu liefern, wie man die Umwandlung von noch mehr öffentliches Geld in privates Geld nach außen erklären kann.

    Die ARD-Gelder sind eine sichere Bank. Da will die DFL gar keinen Abstand von nehmen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Das wird sie aber nicht tun wollen und mind. die Klubs werden das nicht mittragen. Denn damit hängen die Finanzpläne aller Klubs an der Entwicklung von Sky :eek:. Geht es Sky gut, läuft die Liga. Lahmt der Abonnentengewinn, melden einige Klubs Insolvenz an, da Sky dann nur einen Notgroschen rüberschieben kann. Na super, werden viele Klubchefs begeistert sein. Nein. Verlässliche Zahlungen ist das A und O der Verhandlungen. Auf Spielchen a la "mal gucken wieviele Abos Sky generiert" werden sich die Klubs nicht einlassen.
     
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Mit was sich die DFL zufrieden geben muss oder nicht, wird man sehen. Alles was hier an Zahlen so schön in die Zukunft prognostiziert wird sind natürlich Phantasiezahlen!

    Und ob das lustige Modell schon von Arena mit den KNBs versucht wurde ist doch ganz unerheblich. NATÜRLICH hieße dies, das Risiko zu verteilen und NATÜRLICH müsste die DFL dann einen Teil des Risikos tragen - ist doch nicht mehr als fair (wo Rummenige momentan ja ganz angetan von Fair Financial ist). Ist doch wohl in beiderlei Interesse, dass es funktionierendes PAY TV in D gibt. Sonst wäre doch das ganze Konzept der DFL für den A...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Na wenn Du meinst, dass die DFL Sky mehr Exklusivität gibt und netto von allen TV Partnern zusammen weniger erlöst....dieses Modell halte ich für noch unwahrscheinlicher als dass Sky alles kauft. Die Drohgebärde kann natürlich auch daran liegen, dass Sullivan, der vor 2 Wochen bei der DFL in Frankfurt war, dort rumgejammert hat wie klamm Sky ist. Er hat ja anschließend gesagt, dass Sky "nicht überfordert" werden darf. Also Sky könnte das jetzige Modell weiter fahren, aber weniger bezahlen. Dann müssen natürlich ÖR und Telekom drufflegen damit die DFL überhaupt den Status Quo wahren kann. Und da passt ein Angstszenario "alles in Pay TV" auch.
     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Quark mit Soße - hat ja niemand behauptet. Ich behaupte aber auch nicht zu wissen, wie hoch die Einnahmen der DFL ab 2013 sein werden und wie sie sich zusammen setzen. Alles Spekulatius - nicht mehr und nicht weniger. :winken:
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Das hat @Berliner auch nicht behauptet. Aber wir wissen eigentlich schon, was die DFL haben WILL - nämlich mindestens den Satus quo.