1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2008.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    Aus gutem Grund!!!:p
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    Hats Premiere exklusiv oder darf arena und die Kabelnetze die BuLi weiter vermarkten?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    Na wenn Premiere die Rechte erwirbt, wird das schon exklusiv sein. ;) Sonst hätten ja Arena respektive UM auch was erwerben müssen. Davon ist DERZEIT nichts bekannt.

    Die Frage ist eher, ob Premiere das zuläßt
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    was hat eigentlich die bild 2005 getitelt vor der bekanntgabe? dass kabel deutschland die rechte erwirbt osä.?
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    Unitymedia könnte bei Premiere mal anfragen ob die nicht den jetzigen Status erhalten können. Unitymedi weiter als Subliezense nehmer.

    Premiere ist so sehr in Finanzellen schwierigkeiten das da bestimmt irgendetwas geht.

    Das ist aber alles Zukunft.
     
  6. freddymuc

    freddymuc Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    und somit sind wir bei onky Börnis Rechen einemaleins angelangt! 200.000.000
    zahlt Premiere Pro kunde bekommen die 19,99 wenn man mal von den ganzen angestellten und den kosten für übertragung absieht bräuchte Premiere 10.000.000 kunden um 0 auf 0 raus zukommen *g* ok ja werbungs weitergabe des bild materials usw... aber mir ist immer noch schleierhaft wie sich das rechnen kann und Premiere glaub ich auch sonst wären die Zahlen nicht immer so rot

    mal sehen wie unser neuer williams das hin bekommt. aber vielleicht findet ja berlusconi einen weg die Bundesliga von der Steuer abzusetzen als Vereinsspende oder so...

    könnten wir eigentlich mal mit nem Kauf eines Neuen Opels auch probieren. Der lässt sich sicher als spende absetzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2008
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    Wieso vergisst eigentlich jeder bei seinen Milchmädchenrechnungen, dass das Jahr zwölf Monate hat???

    :D:D:D
     
  8. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    Zumindest dürfte Börni besser rechnen können als Du...

    Denn die 200 Mio müssen sie nicht jeden Monat sondern p.a. zahlen. Daher sind 12x 19,99 EUR als Abobeitrag zu rechnen. Dies sind 238,88...
    Und 200 Mio / 238,88 sind nur 837.240....
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    Rechnen scheint nicht so deine Stärke zu sein, oder? :rolleyes:

    Dumm nur, wenn man dann anderen eben jene Schwäche vorwirft...
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: Bundesliga-Rechte für ARD und Premiere

    Handelsblatt
    27.11.2008 10:35 Uhr
    Fußball-TV-Rechte Premiere erhält offenbar Bundesliga-Rechte

    Der angeschlagene Fernsehsender Premiere erhält laut Medienberichten die Pay-TV-Rechte für die Bundesliga. Premiere würde demnach weiter alle Spiele live zeigen. Dabei werde es auch ein Spiel am Samstagabend um 18.30 Uhr geben. Über den Kaufpreis wird allerdings noch spekuliert. Die Aktie explodiert an der Börse förmlich.


    HB HAMBURG. Bei der am Freitag anstehenden Vergabe der Fernsehrechte bleibe fast alles beim alten, schrieb die „Bild“-Zeitung am Donnerstag ohne Nennung von Quellen. Premiere werde weiter alle Spiele live zeigen. Dabei werde es auch ein Spiel am Samstagabend um 18.30 Uhr geben. Dies wurde von Premiere gefordert, um die Exklusivität der Berichterstattung zu erhöhen. Am Donnerstag werde der Liga-Vorstand, am Freitag dann die Klubs über diverse Modelle beraten.

    Von einigen Experten werden die Pay-TV-Rechte als überlebensnotwendig für Premiere eingestuft. Der Pay-TV-Sender hatte die Bundesligarechte Ende 2006 einmal zwischenzeitlich verloren. Der Aktienkurs fiel damals drastisch. Heute schnellte der Aktienkurs zum Handelsstart um 21 Prozent nach oben. Allerdings kommt die Premiere-Aktie auch von einem niedrigen Niveau.

    Das neue Samstagspiel um 18.30 Uhr kommt dem Bericht zufolge zeitgleich mit der frei empfangbaren Zusammenfassung des Spieltags in der ARD-Sportschau. Hier konnte sich Premiere nicht durchsetzen.
    Der Pay-TV-Sender hatte immer wieder gefordert, dass frei empfangbare Fernsehbilder der Bundesliga erst nach 20 Uhr ausgestrahlt werden. Von dem Spiel am Samstagabend werde es zudem Bilder im ZDF-Sportstudio geben.

    Wenn die Berichte zutreffen, bliebe noch die wichtige Frage offen, wie viel Premiere für das Rechtepaket bezahlen muss. Um die Finanzen des Bezahlsenders sieht es derzeit nicht gut aus. Auf der anderen Seite pochen die Bundesliga-Vereine auf höhere Erlöse.

    Die Liga werde wegen der Finanzkrise für die gesamten Bundesligarechte weniger erhalten als zuletzt. Die Summe solle bei 400 Millionen Euro pro Saison und damit neun Millionen Euro weniger als zuletzt und 100 Millionen Euro weniger als zuletzt vom Medienunternehmer Leo Kirch garantiert.
    Die garantierte Summe hätte es aber nur gegeben, wenn es keine frei empfangbaren Bilder aus der Bundesliga mehr vor 22 Uhr gegeben hätte. Dies scheiterte jedoch am Widerstand der Kartellbehörde. Der Medienunternehmer zog daraufhin seine Offerte zurück.

    An der Börse dürfte die Premiere-Aktie den Nachrichten profitieren: „Das wäre die zweite gute Nachricht nach dem Einstieg von Berlusconi“, sagt ein Händler mit Verweis auf den Einstieg von Fininvest.
    In Medienkreisen hieß es, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Premiere und die ARD hinauslaufe.

    Es werde voraussichtlich aber noch zu Nachverhandlungen in den nächsten Tagen kommen, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person zu Reuters. Da die Gespräche sich über das Wochenende hinziehen könnten, hat die DFL bereits vorsorglich zu einer zweiten Mitgliederversammlung in der nächsten Woche eingeladen.

    Premiere und die DFL wollten sich zu dem Thema nicht äußern.

    Im Vorfeld der Rechte-Auktion waren auch noch die Disney-Sporttochter ESPN und der Medienkonzern News Corp von Rupert Murdoch als Interessenten gehandelt worden. Murdoch ist aber mit rund einem Viertel der Anteile bei Premiere beteiligt.

    Link zum Artikel: http://www.handelsblatt.com/unterne...re-erhaelt-offenbar-bundesliga-rechte;2098436