1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 29. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Zeitumstellung

    Entdecke den Widerspruch.
    Am hellerlichten Tag rumsitzen und saufen, Sodom und Gomorrha.:D
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitumstellung

    In Bayern ist das tatsächlich Lebensqualität, aber das muss man nicht verstehen. Ich habe aber auch das Fußballspielen im Park erwähnt, also auch jede Sportart im Freien wird damit deutlich leichter. Danach kann man dann auch wieder in den Biergarten gehen. Jemand der Sport im Freien treibt, muss man das auch nicht groß erklären.

    Unnatürlich ist es für mich, starr an einer von oben verordneten "Winterzeit" festzuhalten. Das würde Sinn machen, wenn ganz Deutschland die Arbeitszeiten von selbst anpassen würde, das ist aber, da man "aufeinander angewiesen ist" nur schwer möglich. Was hat man davon wenn zB die Behörden unterschiedliche Sommer- und Winteranfangszeiten hätten. Die Tagesschau im Sommer eine Stunde früher? Und Du wirst es nicht glauben, selbst bei der eingeführten Sommerzeit gibt es uns im Betrieb viele Arbeitnehmer, die gerne im Sommer noch früher anfangen wollen um mehr vom Abend zu haben. Da man auf gewisse Kernzeiten angewiesen ist, ist das aber nur sehr schwer möglich. Im Winter, wo das Aufstehen schwerfällt, gibt es sowas nur selten.

    Wenn Du vom Süden Europas ausgehst, die haben sowieso andere Arbeitszeiten. Da ist in vielen Fällen noch die "Siesta" üblich, d.h. insbesondere Geschäfte, Banken etc. machen zur größten Mittagshitze zu. Wenn der deutsche "Nine To Fiver" nach Hause kommt, fangen die dann wieder an zu arbeiten. Über den Äquator müssen wir nicht reden, da gibt es ja keine Jahreszeiten wie wir sie kennen. Ich glaube nicht, dass der Süden Europas, diese deutsche Schwachsinnsdiskussion führt.

    Am Beispiel München möchte ich mal deutlich machen, wie schwachsinnig es wäre, die alte Regel wieder einzuführen:

    Nach MESZ gilt für München am 21. Juni:

    Sonnenaufgang 5:11 Uhr
    Sonnenuntergang 21:19 Uhr

    Nach MEZ würde gelten

    Sonnenaufgang: 4:11 Uhr
    Sonnenuntergang: 20:19 Uhr

    Das ist jeweils schon der SPÄTESTE Sonnenaufgang und Sonnenuntergang! Ich fände es tatsächlich negativ, wenn den Großteil des Sommers der Sonnenuntergang schon vor 20 Uhr wäre. Und stattdessen die Sonne munter schon weit vor 6 Uhr Spaß hat. Und wenn viele, die jetzt murren, dass ihnen eine "Schlafstunde" fehlt, sich das mal genau anschauen würden, würden sie glaube ich anders entscheiden, wenn sie sich die tatsächlichen Zeiten anschauen. Die Lebensqualität im Sommer sinkt dann einfach, da nur die wenigsten, die Morgendämmerung ab 4:11 Uhr ernsthaft nutzen würden.

    Daher ist es für mich unnatürlich, ein einheitliches Zeitschema zu leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitumstellung

    Ach ja die Russen. Ein leuchtendes Beispiel, dieser Putin! Erst machen die Dauersommerzeit, jetzt Dauerwinterzeit. Ich wage die Prognose, dass die das auch wieder ändern werden...

    Lustige Zeitzonen haben die ja sowieso...
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.741
    Zustimmungen:
    5.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitumstellung

    Ich kann auch nicht nachvollziehen, daß jemand Umstellungsprobleme hat.
    Die biologische Uhr verkraftet dieses eine Stündchen problemlos.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitumstellung

    Ich kann schon nachvollziehen, dass das ein paar Tage schwer fällt. Für den Körper besser wäre natürlich ein "gleitender" Übergang, zB jede Woche 15 Minuten. Das ist aber noch weniger lebbar. Wenn aber jemand behauptet, er habe 6 Monate lang Probleme, den kann ich nicht ganz ernstnehmen.

    Und wie erläutert wäre es eher unnätürlich, angesichts der Veränderung der Sonneneinstrahlung seine "Wachzeiten" nicht anzupassen. Und im Übrigen ist es angesichts des fortschreitenden Vitamin D-Mangels durch zu wenig Sonneneinstrahlung auf die Haut auch "gesünder" die Sommerzeit zu haben. Und das ist ein deutlich größeres Problem als ein paar "Unannehmlichkeiten" bei der Zeitumstellung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Zeitumstellung

    Ich bin für Dauersommerzeit. Als Morgenmuffel ist es mir Wurst wann es im Winter morgens hell wird. Außerdem egal ob man morgens die Kerze später auspustet oder abends eher anzündet.

    Das ständige Gewechsel geht mir auf die Bollen.
     
  7. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zeitumstellung

    Was hat das denn mit Arbeitszeiten zu tun? Die Zeitzonen hat man ja eingeführt, das ungefähr zu Mittag immer der höchste Sonnenstand ist. Und der passt eben in der MEZ, also Winterzeit am besten. Wie gesagt, am Äquator hat es ja praktisch immer Tag und Nachtgleiche, ich glaube da beschwert sich auch niemand das es Abends um 18:30 dunkel ist.

    Fragensteller: Du musst halt im Sommer nach Nordnorwegen auswandern, da ist es immer hell :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zeitumstellung

    Naja, dann hätte man sie schlicht weggelassen. Man hat die Zeitzonen eingeführt um sowas wie Fahrpläne überhaupt erst zu ermöglichen. Die Zeitzonen wurden eingeführt damit innerhalb bestimmter Grenzen, politisch oder geografisch, möglichst eine Uhrzeit herrscht, das war der Grund. Danach hat man sich dann auf eine Referenzzeit geeinigt, die muss aber nicht geografisch bestimmt sein, das kann auch politisch sein. In China zB. gibt es nur eine Zeitzone und die richtet sich nach Peking. Pech für die Provinzen am westlichen Rand, da geht die Uhr halt etwas weiter neben der Sonne.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.617
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zeitumstellung

    Nicht nur die Russen haben die Sommerzeit wieder abgeschafft. Gibt es sehr viele Länder. Indien, China , Australien, fast ganz Südamerika.



    [​IMG]
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Zeitumstellung

    Ich stimme dir voll zu. Besonders in Bezug auf Außensport.

    Millionen berufstätige Menschen kommen erst um 19Uhr nach Haus und freuen sich,
    dass sie nach 20/21 Uhr noch Freiluft-Sport betreiben können.
    Stadtklima Stuttgart | Online Sonnenstand | Sonnenstand
    In Flensburg bis 23Uhr....:winken:

    Man kann hier im Juni bei klarem Himmel bis 22Uhr40 ua. Fußball, Tennis und Golf spielen.
    Im August immerhin noch bis 22Uhr10:)
    (jeweils bürgerliche Dämmerung)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.