1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 29. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Zeitumstellung

    Viel wichtiger an der Sommerzeit finde ich dass es morgens nicht zu früh hell wird. Wenn gegen 21:00 die Sonne unter geht und gegen 5:00 Uhr die Sonne aufgeht, ist das schon früh genug. Was würde es mir bringen wenn die Sonne um 20:00 unter geht, und um 4:00 aufgeht?
    Ich finde es ist im Sommer morgens ohnehin schon viel zu früh hell, das muss nicht noch eine Stunde früher hell werden! :(
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Zeitumstellung

    mich würde es massiv stören.... (so als beispiel) du scheints mir ja eher ein Spätstarter zu sein. ich dagegen bin eher Frühstarter, schon allein wegen dem Beruf... und so hat jeder seine Argumente...
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitumstellung

    Es würde wahrscheinlich im Berufsverkehr mehr Unfälle geben, vor allem mit Schulkindern.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Winter fahre ich sowieso im dunklen zur Arbeit, ob da jetzt die sonne um neun oder um zehn aufgeht ist mir doch egal, um sieben Uhr ist es jedenfalls so oder so dunkel...
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Zeitumstellung

    jedes argument kann man umdrehen. ob es nun im (hoch) sommer um 21 oder 22 uhr dunkel wird, ist mir egal, um 20 uhr ist es so und so hell... :)
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitumstellung

    Ja, die Typen kenn ich. Tauchen alle vor 6 Uhr morgens auf und machen dann erstmal Frühstück. Gearbeitet wird nicht, ist ja keiner da. Und die verschwinden dann auch alle bereits wieder um 14 Uhr - und haben den ganze Tag überhaupt nichts erarbeitet.

    Ganz schlimm sind dabei diejenigen, die erst um Mitternacht ins Bett gehen und dann nach halber Nachtruhe am Arbeitsplatz erscheinen, um die restliche Zeit dort nachzuschlafen.

    Der Mensch ist am produktivsten etwa 3 Stunden nach dem Aufstehen. Wann stehst Du also auf, um 2 Uhr nachts?
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitumstellung

    Na ja, nicht jeder Nichtselbständige kann sich seinen Arbeitsbeginn aussuchen.

    Ich denke schon lange, dass wir in Deutschland absurd früh anfangen: Allein schon der typische Schulbeginn um Viertel vor acht! Das ist in der dunklen Jahreszeit wirklich mitten in der Nacht, und mit Sommerzeit im Winter wäre es noch übler.

    Gruß
    th60
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Zeitumstellung

    ich steig jetzt nicht ganz dahinter warum du mir diese frage stellst, aber weil ich höflich bin :) antworte ich: ich arbeite 9 - 10 stunden + fahrt zur Baustelle. das kann 15 minuten sein aber auch ne stunde + heimfahrt. (kann also sein das ich 10 - 12 stunden unterwegs bin) jetzt sag mir wann ich aufstehen soll? soll ich wirklich um 2 uhr nachts aufstehen damit ich 5 uhr am produktivsten bin, wo doch die arbeit ja erst um 7 uhr beginnt und 9 - 10 stunden dauern soll....
    ich stehe 45 Minuten - 1 st. bevor ich das haus verlassen muß auf. mir reicht auch ne halbe stunden wenn es sein muß.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zeitumstellung

    Nur der frühe Vogel fängt den Wurm oder so..... Warum alles nach hinten verlagern? So hat man nach hinten mehr Luft und und u.U. mehr Zeit.
    Ich hatte jahrelang 5.30 Uhr angefangen und dadurch 14 Uhr Schluss.
    Später kam man dann mit "Kernarbeitszeit", aber das tat der Sache keinen ab.
    Ich habe lieber am Nachmittag mehr Zeit, früh die Zeit ist eh vertan.

    Und wenn die Schule eben 7.30 Uhr beginnt, ist auch nicht so schlimm. Da bekommen die Kinder beizeiten einen geregelten Ablauf beigebracht, der früh beginnt. Das hatte uns früher nie gestört, im Gegenteil.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitumstellung

    Ist bei mir z.B. nicht der Fall. Meist habe ich sogar noch eine produktive Phase 12 bis 15 Stunden nach dem Aufstehen.

    Ja, vor 9.00 Uhr morgens darf niemand von mir geistige Höchstleistungen erwarten, das war bei mir bereits als Schüler so u. ist heute immer noch so.
    Allerdings bin ich dafür zum Ausgleich früh morgens körperlich fitter, zumindest falls bereits Tageslicht da ist um die Uhrzeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.