1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    ich bin um die gleiche zeit aufgestanden wie immer, aber es war draußen schon hell. das bedeutet mehr wärme

    um 7 uhr Sommerzeit ist es so kühl wie um 6 uhr Normalzeit.
    umgekehrt:
    7 Uhr Normalzeit wäre es so warm wie um 8 uhr Sommerzeit.

    helft mir wenn ich falsch liege
    (n)
     
  2. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Haben wir schon.
    Portugal 1 h Abweichung von der MESZ, 1 h später.
    Griechenland 1 h Abweichung von der MESZ, 1 h früher.
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.484
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Sollten alle zur ursprünglichen Normalzeit ihrer Region wie bis 1980 gültig (WEZ, MEZ,OEZ) zurückkehren und fertig
     
    kjz1, Wolfman563 und besserwisser gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich muss da nicht auf die Uhr schauen. Ich stehe auf, wenn ich munter bin.
    Und wenn ich müde bin, geh ich ins Bett.
    Zeit ist relativ, habt Ihr bestimmt schonmal gehört. Für mich als Privatperson, ist die Uhr nichts weiter als eine Hilfe für die Zeit in der ich mich befinde. Ob sich das nun 6.oo Uhr nennt, oder Morgen, oder Abend.
    Als es noch keine Uhren gab, haben sich die Menschen ja auch nach dem Tageslicht orientiert. Sommer oder Winterzeit, das sind so Dinge, die völlig überbewertet werden.
     
    zwenn gefällt das.
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wenn du einen Beruf nach gehst, der dir erlaubt die zeit zu ignorieren ist das ok. ansonsten muss ich (als Beispiel) 7 uhr in da arbeit sein. egal ob Sommer oder Normalzeit. und da sind wir dann bei dieser stunde. wo bringt es einem einen Vorteil oder einen Nachteil. viele sagen, sommerzeit hat den vorteil das es abends eine stunde länger hell ist, aber das ist mir egal. den Vorteil der Sommerzeit sehe ich aber beruflich bedingt das man einfach eine stunde früher dran ist und ich somit 1 stunde weniger in der Hitze arbeiten muss. das kann man natürlich auch in der normalzeit. anstatt um 7 uhr fängt man dann halt um 6 uhr an. das ist aber logistisch kaum machbar. wenn es eine sommerzeit gibt, es es automatisch so.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Vielleicht magst du auch Deep Purple. Da kommt er nämlich her. Macht aber jetzt mit seiner Frau mittelalterliche Musik.
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Argument mit den Baustellen kann ich nicht nachvollziehen. Ich kenne hier nur Baustellen, die mit Flutlicht am Kranmast sowieso beleuchtet sind
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ja freilich, großbaustellen werden ausgeleuchtet. wenns dumm kommt wird da auch in Schicht gearbeitet aber eher selten. aber ich sag dir jetzt ein Beispiel: meine Firma hat in etwa 70 Bauarbeiter. zur zeit keine einzige Kranbaustelle. wir haben aber eine Winter Arbeitszeit die beginnt von 7:30 Uhr bis 16:30 und das reicht in etwa das man fast den ganze Winter im Tageslicht arbeiten kann. mit der Normalzeit wohlgemerkt. zur weihnachtenzeit wirds evtl. ein wenig eng, aber da wollen wir ja eh nix mehr machen. grundsätzlich ist es aber natürlich so, meine Firma richtet auch Rohrbrüche, als wenn Trinkwasser Leitung reißen. da wird gearbeitet egal was für ein tag, egal was für eine Uhrzeit. da muss das ausgeleuchtet werden und die Arbeit wird gemacht. was aber geld kostet, das ist auch klar. denn das muss bezahlt werden.
     
    Koelli gefällt das.
  9. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ihr habt noch nicht mit einem Stapel Briefe im Dunkeln vor einer Briefkastenanlage gestanden und solltet die Post richtig einsortieren. Oder eine bestimmte Hausnummer in einer Euch unbekannten Straße finden, wo Ihr ein Paket abliefern solltet.

    BTW: Außerhalb der Ballungsgebiete fängt die Postzustellung nicht eher an, weil die Post erst dahin transportiert und dort einsortiert werden muß.
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Kopflampe? Nutzt aber bei unleserlich beschrifteten Briefkästen auch nichts.
    Navi? Ich suche auch oft Hausnummern, die in Tarnfarben an Seitenwänden hinter wucherndem Grünzeug hängen.
    Diese Leute wollen einfach nicht gefunden werden.

    Bin trotzdem für Normalzeit ohne Wechsel.
     
    Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.