1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das tut mir natürlich für jeden Einzelfall leid und auch mich stören so lange ich arbeiten muss manche Dinge daran, ist ja auch länger laut draussen und die Hitze verschiebt sich in der Tat nach hinten. Was mir auf der Arbeit wieder entgegen kommt. Kann ich doch kurz nach der Mittagshitze verschwinden.

    Als jemand, der versucht nicht mit Dingen zu hadern, die er nicht ändern kann, sehe ich jedoch eher die Vorteile die sich damit verbinden lassen.
    Wenn ich es mir aussuchen könnte, gäbe es und wie angemerkt, eine um eine Stunde verschobene Winterzeit. Im Sommer ist es mir nach Feierabend prinzipiell noch hell genug.
     
    TOC gefällt das.
  2. ollidagi

    ollidagi Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nur kurz dazu. Mein "Kind" ist 20 Jahre alt, darum geht es mir nicht. Mit abends länger unterwegs sein und konsumieren und die Wirtschaft ankurbeln steht man besser da, als mit Unfallprävention bzw. Reduzierung auf Schulwegen.
    Wenn die Heinis der EU so weitermachen, wird es wohl noch ein bisschen dauern.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die EU wird da gar nichts machen da sie die Entscheidung den Mitgliedsstaaten überlassen hat :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2021
  4. ollidagi

    ollidagi Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt, das hatte ich vergessen...
    Wird bestimmt noch besser : Deutschland Sommerzeit, Österreich Winterzeit etc.
    Nichts ist unmöglich.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man bekommt nur zurück, was vorher geklaut wurde. Ohne Zinsen.

    Passend zu allem, was mit Uhren zu tun hat!

    Im Juni und Juli gibt es Tage, an denen es gar nicht richtig dunkel wird! Wenn man dann noch in einen Wolkentunnel schaut, kann man sogar ein Mitternachtsleuchten sehen.
    Wenn für dich der Feierabend unbrauchbar ist, dann verzichte doch darauf!

    Erzähl das mal einem Nachtschichtler! Der würde sich eher über die längere Dunkelheit freuen, nur im Sommer hätte er nichts davon.

    Ich orientiere mich lieber an der vollen Stunde.
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei immer dieses Argument, dass es morgens dann später hell wird bei ner Sommerzeit, auch absurd ist. Ob es jetzt um drei oder vier hell wird, ist beides Mist! Deshalb hab ich am Fenster auch eine Abdeckung, die es Dunkel hält.
    Und wen die Hitze stört, der greift auf ein Klimagerät zurück.
    Und wem es abends dann zu “früh” dunkel wird, nimmt halt ne Kerze. Ist romantisch und führt häufig zum Sex.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei mir rennst du offene Tore ein, bis vor knapp zehn Jahren habe ich in 3 Schichten gearbeitet und an der Uhr wird seit den 80ern gedreht, macht ca. dreißig Jahre. :)
    In meinem Alter tue ich mir das jedoch aus gesundheitlichen Gründen und auch ganz unabhängig einer Zeitumstellung nicht mehr an. Geld ist nicht alles.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du hast Sex mit einer Kerze? Das ist ja erhellend. :LOL: ;)
     
    NFS, AllBlackNZ und duddsig gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Viele möchten ja die dauerhafte Sommerzeit. Dann ist es im Winter aber erst um kurz nach 9(!) hell. Für die Schulkinder z.B. schlecht. Der Schulweg ist immer in der Dunkelheit, was bei den Straßenverhältnissen eher nicht sicher ist und für alle anderen ist das auch nicht besser. Ich werde z.B. gar nicht richtig wach, wenn ich um 7 anfange. Es ist anstrengend im dunkeln zu arbeiten.
     
    AllBlackNZ und kjz1 gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.633
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber das würde sich bei der Normalzeit im Sommer ja auch nicht ändern.
    Dein Wohnsituation ist ja bei Winter sowie bei Sommerzeit die gleiche, denn deine Wohnsituation ändert sich dadurch ja nicht, es sei denn, du würdest umziehen.
    Ob eine Stunde vor oder zurück ist da doch wurscht, denn die Sonne scheint ja trotzdem und die Wärme kommt deswegen ja auch nicht angenehmer rüber.
    Dieses Argument kann ich nicht so recht nachvollziehen.
    Das mit den Schlafproblem, kann ich ja nachvollziehen, doch deine Wohnsituation passt als Argument nicht so ganz.
    Mir geht es da genauso im Sommer, ich habe auch von Mittags bis Abends die ganze Zeit die Sonne auf mein Wohnzimmerfenster stehen und mache es da genauso wie du.
    Doch mit der Zeitumstellung hat das ja nichts zu tun.
    Im Gegensatz zu dir, macht mir die Sommerzeit nichts aus, im Gegenteil ich finde die ganz gut.

    Auch wenn die Umstellung kommt, mache ich das nicht in der Nacht, sondern schon um 23 Uhr auf 0 Uhr vorstellen und richte mich dann danach somit gehe ich dann nach der neuen Zeit schon ins Bett und stehe dann ganz normal gegen 7 Uhr wieder auf, das macht mir nichts aus.
    Ich rede mir dann auch nicht ein, das es ja erst 6 Uhr nach MEZ ist, sondern das es 7 Uhr ist.
    Bei mir klappt das hervorragend und habe keine Umstellungsprobleme.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.