1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Man, tut gar nicht. Bei mir wäre es mit MESZ nach 1600 noch gut zwei Stunden hell, jetzt eine, in vier Wochen dann gar nicht mehr. Mich stört das. Das sagte ich ja bereits.

    Einst wurde mal begonnen an der Uhr zu drehen, damit es nach Feierabend länger hell ist. :)
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Dunkelheit gehört doch auch irgendwie zur Jahreszeit dazu. Ich möchte nicht auf Weihnachtsmärkten im hellen herumlaufen. Genauso finde ich es auch viel schöner, abends im Biergarten zu sitzen, wenn es dunkel wird. Dann gehen die bunten Lampen über den Palmen an und man fühlt sich gar nicht mehr wie in einer Großstadt. Mittags gehe ich fast nie dort hin. Beim Grillen das gleiche.
    Das sind meine Feststellungen. Aber, wie schon geschrieben, wenn alle die Wahl haben wird das nichts.
    Es war damals ein Fehler, den Mist einzuführen. Dann gäbe es heute die Diskussiong gar nicht und alle lebten ganz normal in der Normalzeit, weil sie es nicht anders kennen.
    Und Energieersparnis, was der ursprüngliche Grund war, gab es auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2020
    Force, hdtv4me, kjz1 und 9 anderen gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie auch immer man auf die Energieersparnis kam. Das "Licht" war dann einfach eine Stunde länger 12 h vorher bzw. nachher an (n)
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.852
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis zum 21. Dezember wird es jeden Tag später hell, egal ob Normalzeit oder mit angenommener Sommerzeit. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2020
    NFS gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man hat das damals wohl nicht richtig abgeschätzt. Das Licht Zuhause war ja nur ein kleiner Bruchteil. Früher ging man auch früher ins Bett. TV gab es nur für ein paar Stunden, Außengastronomie war praktisch nicht vorhanden.
    Die richtigen Energiefresser wie Kühlschrank, Herd, Waschmaschine usw. liefen ja trotzdem. Ob jetzt 'ne Stunde vor- oder nachher gekocht oder gewaschen wurde, ergibt keinen Unterschied. Gleitzeit war auch ein Fremdwort.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hell nach Feierabend? Das kommt bestenfalls Ende Juni vor.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hat jetzt länger das Licht an. Morgens Dunkel und Abends auch gleich wieder. Ist eben die Dunkelzeit.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.852
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist gleichlang dunkel. Egal welche Zeitvariante man hat.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falscher Planet. Ich sags ja.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher falsche Leute. Immer am Meckern. Sogar gegen Lebensrettende Corona Maßnahmen
     
    hdtv4me gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.