1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kurz zum besseren Verständnis:
    Ich hole die Stunde nach, die mir von der "Mensch-Zeit" genommen wurde.

    Die Erde dreht sich genauso schnell weiter, egal wie oft wir hier an der Uhr drehen.
    Somit

    ist das teilweise Murks, weil an den beiden Tage die Erde gleichschnell war. lach..... ;)

    Ihr wisst was ich meine....:LOL:
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich lasse mir von der Zeitumstellung im März nicht vorschreiben, wann ich am Samstag bzw in der Nacht auf Sonntag ins Bett zu gehen habe :D.

    Und dadurch fehlt mir dann eben am Sonntag eine Stunde, die ich dann am Montag nachzuholen versuche, so dass sie mir da wieder fehlt und ich am Dienstag...
    Und so geht geht's dann 7 Monate lang ;).

    Dieses Jahr habe ich die Umstellung zunächst sogar besser verkraftet als in den Jahren davor.
    Dafür schlug sie irgendwann später durch und aktuell bin ich dauernd müde.
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Also ein Abschaffen der Normalzeit wäre für mich als Österreicher eine Katastrophe, weil ich im Winter sehr früh in den Bergen unterwegs bin, meist zum Skifahren. Das geht aber nicht mehr ohne Normalzeit weil es viel zu Lange dunkel bleibt, alle würden gleichzeitig um 9 auf die Piste wollen - Verkehrschaos pur in den touristischen Regionen, was wir ja jetzt schon teilweise haben. Oder jetzt wegen Corona nicht zu langen Schlangen an den Talstationen führen sollte.
    Andererseits halte ich es im Sommer auch für Besser es solange wie möglich hell zu haben.
    Also am Besten lässt man alles so wie es ist... Höchstens die Umstellung auf die Sommerzeit würde ich auf Ende Februar vorziehen, Die Winterzeit 2 Monate auf und Ab um dem 21. Dezember reicht völlig. Ist auch völlig hirnverbrannt dass das nicht den selben Abstand zur Wintersonnwende hat... :rolleyes:
     
    globalsky gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musst du doch auch nicht.....:D

    :LOL:

    Die Normalzeit wäre aber die Winterzeit, oder?
    Ja, also wenn man die Zeitumstellung abschafft dann muss man im Prinzip die "Winterzeit" nehmen.

    Die Wintersonnenwende ist die "längste" Nacht, 21.12., ja. Welchen Abstand? Sry.... ;)
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn überhaupt, dann von mir aus Sommerzeit ab Ende April, wenn es morgens um 5:15 (da muss ich morgens raus) schon hell wird und bis Ende September, wenn es um diese Zeit noch hell ist ;).

    Dann wäre es für die Sommerzeitfans anfangs abends ja auch länger hell als im März und abends noch nicht so früh dunkel wie im Oktober.
     
    kjz1 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben wir uns nicht alle bereits so sehr daran gewöhnt wie es derzeit ist das eine Änderung eigentlich das Dümmste wäre?

    Und ich bin für die Winterzeit im Winter, weil der Sternenhimmel dann besonders toll ist (ist das nicht mal ein Argument?? Derzeit sind bis zu sieben Planeten zu sehen...).
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe mich nach 40 Jahren noch nicht dran gewöhnt - vermutlich, weil ich 17 Jahre meines Lebens ohne Zeitumstellung verbringen durfte :D.

    Zumal sie bis in die 90er auch nur bis September dauerte und ich die Verlängerung bis Oktober nie verstanden habe bzw mich nicht mehr an die Begründung erinnern kann.
     
    kjz1 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bin ja auch keine 20 mehr, nur (ich weiß es jetzt nicht) ich kenn es nicht anders....oder? Für mich ist das so normal wie morgens aufstehen (auch wenn das nicht sooooo normal ist ;) )

    Jetzt mal ohne Witz: Ist das jetzt nur an dem Tag oder an was gewöhnst du dich da nicht dran?
    Für mich ist es halt ein "Fakt" das ich Sonntag Morgen (falls vorhanden) eine Uhr umstellen muss. Mir ist das auch schonmal vorgekommen (durch Funkuhr) das mir das morgens gar nicht aufgefallen ist und irgendwann abends mir bewusst wurde "Ach, ja, heute war ja Zeitumstellung".

    Hab ich dir auch erlebt? :D

    Du weißt doch, Heizung, Licht, etc....:ROFLMAO:
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.650
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Sterne die du beobachtest, kannst du bei dauerhafter Sommerzeit auch beobachten, am Sternenhimmel ändert sich durch das Uhr umstellen ja nichts.
    Ist halt dann so, das du den Sternenhimmel den du bei Winterzeit zum Beispiel um 19 Uhr siehst, dann bei ewiger Sommerzeit halt um 20 Uhr sehen kannst, da es ja trotzdem der gleiche Erdenzeitpunkt ist.;)
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei mir laufen in der Zeit schlichtweg Biorhythmus und tatsächliche Uhrzeit nicht synchron.

    Nehmen wir das beliebte "abends was unternehmen, weil es ja länger hell ist".

    Bei mir läuft das so ab, dass ich irgendwann zum Fenster raussschaue und denke "schön, noch hell, vielleicht geh ich nochmal raus" (oder bin draußen und denke, ich könnte noch etwas bleiben).

    Dann schau ich auf die Uhr "Mist, schon so spät, ich muss morgen um 5 raus, also Zeit fürs Bett".

    Ohne Sommerzeit hätte ich (zumindest gefühlt) da eben noch eine Stunde raus bzw länger draußen bleiben können.

    Ganz zu schweigen von den ersten und letzten Wochen, wenn ich im Dunkeln aufstehen und zur Arbeit fahren muss.
    Klar, muss ich im Winter so oder so irgendwann, aber durch die Zeitumstellung verlängert sich das dann.
    Zumal es im März am Freitag davor schon wieder hell war und dann am Montag danach wieder dunkel ist.

    Mit Urlaub und Jetlag braucht mir übrigens keiner kommen - weil ich keine Reisen in andere Zeitzonen mache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2020
    kjz1 und TOC gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.