1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Soviel auf Verlass zur EU.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich hab's euch ja gesagt, das es diese Abschaffung auf unbestimmte Zeit nicht geben wird.
    Die EU Herrschaften können und wollen sich nicht darauf einigen.
    Eine Abschaffung kann nur dann erfolgen, wenn die EU Führung sie abschafft und sagt das entweder die Winter oder die dauerhafte Sommerzeit gelten wird.
    Von den EU Staaten selbst wird sich da nichts tun, weil jeder andere Vorstellungen hat.;)

    Diese ganze Umfrage im Jahre 2018 war der Gag des Jahres, weil alle wussten, das es eh nicht zur Abschaffung kommen würde.:ROFLMAO:
    Die EU in Brüssel wollte nur mal so von sich reden machen und den Schein erwecken, man würde sich für die Meinung des EU Bürger interessieren.
    Im Endeffekt kann man sagen, das die EU Politiker auf die Meinung der EU Bürger ein Haufen :poop: geben.
    Die Zeitumstellung bleibt uns somit erhalten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2020
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Problem ist - meiner Meinung nach - eher, dass alle, die keine Zeitumstellung haben wollen aber auch nicht die "reguläre" Zeit haben wollen. Sondern die "künstliche" Sommerzeit.
    Dazu kommt dann noch, dass die EU alle Länder (mal wieder) unter einen Hut bringen muss und nicht am Ende Belgien ne andere Zeitenregel wie Deutschland hat.
    Es ist nicht immer einfach, 27 Nationen unter einen Hut zu bringen, wie man sieht. Und das ist nicht nur bei der Zeit das Problem, was die EU hat.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was freu ich mich auf Sonntag, wenn es beim Aufstehen nicht mehr eine Stunde später sein wird :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2020
    kjz1 gefällt das.
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Die Abschaffung der Zeitumstellung ist nur ein deutsches Thema.
    An der Abstimmung haben 4 Millionen von über 500 Mio EU-Bürgern teilgenommen, davon über 3 Mio aus Deutschland.
    Auch wenn sich 80% der Teilnehmer für eine Abstimmung ausgesprochen haben zeigt das doch, dass dieses Ergebnis NICHT die Mehrheit der EU-Bürger repräsentiert und noch nicht einmal repräsentativ ist.
    Es zeigt allerdings, dass die anderen EU-Länder damit kein Problem und kein Interesse am Thema haben.
    Das Thema ist also ein rein deutsches "Problem", einer Kampagne von BLÖD und deren Lesern sei dank.
    Bitte, EU-Kommission, lass es einfach wie es ist und vermeide das Chaos mit den dann notwendigen Zeitzonen in der EU.
     
    Andre444 gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Fakt ist, das sie sich nicht einigen können und die 27 Mitgliedsstaaten werden sich nie einigen können, weil ja auch kein Interesse besteht, was zu ändern.
    Das Drehen an der Uhr wird jedenfalls vorerst (wenn nicht sogar garnicht) aufhören!
    Jetzt am Sonntag stellen wir zurück und am
    28. März 2021 halt wieder vor, somit geraten wir wenigstens beim Uhren drehen nicht aus der Übung, das hat doch auch was.:ROFLMAO:
     
    Berliner gefällt das.
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    In meinem Haushalt wird nicht "gedreht" - hier gibt es nur noch Funkuhren.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war zu erwarten. Die einen wollen keine frühe Sonne, die anderen keine späte Sonne.

    2 Lösungen....es gibt eine Umvölkerung. Sonnenanbeter ziehen nach Griechenland und können da im Sommer schon um 3 Uhr morgens beim Kaffee den Sonnenaufgang feiern, Fans der morgendlichen Straßenbeleuchtung nach Frankreich.

    Alternative...die ESA versucht die ERDE aus der Umlaufbahn zu bringen und damit für gleichmäßige Sonnenaufgänge in Europa zu sorgen. Müsste dann nur noch mit Trump abgestimmt werden.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das beste was du machen konntest, dir Funkuhren anzuschaffen.
    Ich habe auch etliche Funkuhren im Haus, aber auch einige wenige die noch von Hand umgestellt werden müssen, Steroanlage, Radiowecker und Elektroherd.
    Frage mich immer warum die Geräte keine Funkuhrsystem eingebaut bekommen.(n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2020
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei der einzigen nicht funkgesteuerten Uhr (Erbstück ;)) ist die Batterie leer und wird auch nicht mehr ausgetauscht :D.
    Der neue Kombiherd hat keine Uhr und Wecker ist Internetradio über die Logitech Squeezebox.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.