1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Mir macht diese Zeitumstellung letztendlich nichts aus, mir ist es eigentlich egal ob sie das abschaffen oder nicht.
    Zu den Problemen der Anpassung der Umstellung, vielleicht ist der Zeitpunkt Nachts 2 Uhr auch nicht so verträglich.
    Vielleicht sollte man die Uhr ehr Tagsüber umstellen, statt Nachts.
    War aber auch nur mal so ein Gedanke.:)

    Ich habe im letzten Winter mal ein Vergleich gemacht, habe ein zweite Uhr aufgehangen.
    Die eine auf Winterzeit die andere über den Winter auf Sommerzeit und ich bin für mich zu dem Ergebnis gekommen, das die Sommerzeit die bessere Zeit sein würde.
    Aber das liegt halt im Auge des Betrachters. ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das hat mit Deutschland nichts zu tun. Solange in der EU dazu keine Entscheidung fällt, das ist massgebend!
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist das Gleiche. Würde die EU vorgeben welche Zeit gilt, bejubelt es ein Staat, der andere heult los. Es würde noch mehr Unfrieden bringen und sogar Austritte vorantreiben. Die EU wird sich daran nicht die Finger verbrennen wollen.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sommerzeit im Winter nein danke!
     
    zwenn, kjz1, Raina und 3 anderen gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das war ja der EU-Vorschlag, das jedes Mitglied selbst bestimmen soll, welche Zeit für sich gilt. Nur jetzt hat man halt Angst, das dadurch ein halbes Dutzend Zeitzonen entstehen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.908
    Zustimmungen:
    7.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Soweit käme es noch. Der Mensch stellt die Zeit um. Der stellt höchstens die Uhren, also die Zeitmesser für unseren auferlegten, künstlichen Ablauf, um.
    Tiere und naturverbundene Volker interessiert sowas nicht. Die leben nach der biologischen Uhr. Und die richtet sich nach der Helligkeit der Umgebung. Der Hahn schaut sicherlich nicht auf die Kirchturmuhr um zu krähen.
    Das führt auch diese ewigen Vergleiche zu einem Absurdum. Denn am jeweiligen Ort stimmt Helligkeit und Uhrzeit wieder. Daran gewöhnt man sich nach dem Jetlag recht schnell. Andere wäre es, wenn es in den USA um 12 Uhr mittags stockfinster wäre.
    Ich kann das selbst daran erkennen, das ich jeden Morgen, ohne Wecker, zur gleichen Zeit aufwache. Nach der Umstellung dauert es immer Wochen, bis ich mich daran angepasst habe und dann wird es wieder geändert.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist das Problem, wegen dem Flickenteppich der entstehen könnte.
    Machen wir uns nichts vor, es wird unter den EU Staaten nie zu einer Einigung kommen.
    Es bleibt alles so wie es ist, seit 2 Jahren dümpelt man mit diesem Thema nun schon Rum und was ist passiert?
    Nicht viel, die EU hat zwar gesagt das die Zeitumstellung 2021 abgeschafft werden wird, so hat man sich geeinigt.
    Nur das jetzt jedes EU Mitgliedland selbst entscheiden kann, welche Zeit sie haben wollen, hat das ganze zum stillstand gebracht.
    Einige Länder haben sich ja noch nicht mal zu dem Thema geäußert.
    Es wird dort nie eine Einigung geben, da muss die EU schon die Zeit vorgeben, sonst wird das nichts.
    Das durch diese Zeitvorgabe, viele Staaten austreten werden, glaube ich nicht, denn viele Staaten leben doch von der EU.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2020
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Eine Einigung sehe ich aber noch eher auf Normalzeit als auf Sommerzeit.
     
    kjz1, besserwisser und Wolfman563 gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft? Wochen?:eek:(n)
    Warum? auch wenn die Umfrage keine Relevanz hatte, die Mehrheit hat sich für die Sommerzeit ausgesprochen.
     
    Andre444 gefällt das.
  10. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Die "Normalzeit" hat aber zur Folge dass je weiter man sich im Osten befindet die Sonne früher aufgeht. In Berlin Mitte Juni gegen 4:40 Uhr MESZ, das bedeutet dass die Sonne dort schon um 3:40 MEZ aufgehen würde. Wofür? Wer hat was davon wenn so früh die Sonne aufgeht? Ich habe es lieber abends länger hell im Sommer. Davon dass es um 4 Uhr morgens draußen Taghell ist habe ich nichts von.

    Und so hat jeder sein persönliches Für und Wider.
     
    EinStillerLeser und Andre444 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.