1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    Ich glaube nicht, dass der einstige Biorythmus des homo sapiens noch in der Gegenwart eine Rolle spielt. Schlafdauer und -rhythmus sind recht individuell: Siehe Seite 4 von https://www.kispi.uzh.ch/de/patienten-und-angehoerige/fachbereiche/schlafzentrum_inaktiv/Documents/Sprechstunde Schlafstörungen - Konzept.pdf.

    Entscheidend ist, dass es eine Konstanz zwischen Schlaf- und Wachphasen gibt.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, da gibt es auch andere Studien. Beispielsweise hat man irgendwo mal die Schule statt um 8 Uhr erst um 9 Uhr anfangen lassen und festgestellt, dass die Leistungen der Schüler besser wurden.
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  4. Ist das nicht temporär, bis die Schüler - weil möglich - noch später ins Bett gehen? :)
     
  5. brid

    brid Guest

    Da täuschst du dich. Beispiel: Ein Neandertaler-Gen steht im Verdacht, einen schweren Verlauf von Covid-19 zu verursachen. Haben 6 % der Deutschen.

    Klar, Schichtdienst ist schädlicher als normale Arbeitszeiten.

    Seh schon kommen, dass es aus Unterwürfigkeit der Politik den Wählern gegenüber zur konstanten Sommerzeit kommt. Und in 20 Jahren zurückgerudert werden muss, weil das Max-Planck-Institut mit seinen Folgerungen recht hatte. WeilPoltik sich ihre eigene Wirklichkeit baut, um Wähler zu umgarnen, anstatt Fakten als Basis zu nehmen, ist sie bei den Jungen untendurch. Da ist die Politiklandschaft nicht weit weg von T. Er zeigt was geschieht, wenn Politik den Egotrip auf die Spitze treibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2020
    TOC gefällt das.
  6. "Steht im Verdacht" ist mir definitiv zu unwissenschaftlich. ;)

    Da halte ich im Bereich der Schlafmedizin mehr auf aktuelle Forschungsergebnisse auf Basis von Experimenten.
     
  7. brid

    brid Guest

    Lies genau .....

    Warum eine ewige Sommerzeit die schlechteste Lösung ist - quarks.de
    Interessiert aber keinen im Süden, dass es Langzeitfolgen haben wird. Weil die eigene Bequemlichkeit wieder im Vordergrund steht. Wie auch bei all den AHAL-Verweigerern.
     
    kjz1 und Kuemmm gefällt das.
  8. Ne, @brid, ich kann deine geschätzte Meinung oft nachvollziehen, aber das überzeugt mich nicht. Die Faktenlage ist mir zu uneinheitlich:

    Forscher warnen vor ewiger Sommerzeit

    Deshalb orientiere ich mich am kleinsten gemeinsamen Nenner ("Der Rhythmus ist entscheidend.") und den Forschungsergebnissen aktueller Schlafexperimente.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das war auch die Befürchtung, aber hat sich (bei den meisten Schülern) nicht so ausgewirkt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.