1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.279
    Zustimmungen:
    18.880
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Für mich auch unverständlich warum man im Frühjahr so lange wartet und nicht auch schon wie im Herbst, bereits Ende Februar den Nachmittag länger macht.
     
  2. brid

    brid Guest

    Die sogenannte Winterzeit ist die normale Zeit, nach der Mensch und Tier seit Urzeiten ticken. Das Max-Planck-Institut hat schon länger darauf hingewiesen, dass es zu Spätfolgen führen wird, wenn man diesen Rhythmus dauerhaft stört. Wie das aussieht, kann man sich vorstellen, denn jeder kennt ein paar Mitmenschen, die nach dem Wechsel auf längere Zeit Beeinträchtigungen haben.
     
    kjz1, Meenzer, Wolfman563 und 4 anderen gefällt das.
  3. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Und da gehen die Probleme los. Mal angenommen Deutschland möchte dauerhaft MEZ, Frankreich und Polen wollen hingegen im Frühling auf MESZ umstellen, wird dann Deutschland von 2 Ländern flankiert die im Sommer plus 1 Stunde haben? Wohl kaum.
     
  4. Mir macht die Umstellung jedes Mal aufs Neue zu schaffen, da mein Schlafrythmus darunter sehr leidet.

    Die Sommerzeit bekommt mir übrigens besser. Dass es abends länger hell bleibt, kommt m.E. auch allen zu Gute, die tagsüber arbeiten, zur Schule oder Uni gehen etc., da sie dann noch etwas mehr Helligkeit während ihrer Freizeit haben.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.046
    Zustimmungen:
    2.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass die Zeitumstellung vorerst vom Tisch ist. Diesbezüglich hört man ja gar nichts mehr. Man hat derzeit völlig andere Sorgen und das zurecht.
     
  6. brid

    brid Guest

    Denk das mal für den Winter durch, in Norddeutschland und Skandinavien. Da ist jede halbe Stunde mehr Licht Gold wert.
     
  7. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau!
    Früher ist der Mensch mit den Hühnern aufgestanden, und die Hühner bei Sonnenaufgang.
    Und der verschiebt sich halt täglich, von der Wintersonnenwende zur Sommersonnenwende findet er jeden Tag früher statt.
    Durch die Erfindung der Uhr hat sich der Mensch in ein anderes Korsett gepresst, gradlinig und der Vergemeinschafftung angepasst von x - y Uhr am dem augenblicklichen Lebenszweck entsprechenden Ort zu sein.
    Mit der MESZ kommt der Mensch einen minimalen Schritt zurück zur Ursprünglichkeit.
    Zwenn
     
    TOC gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin für Abschaffung aller Zeitzonen und Einführung der Individualzeit. Jeder hat ein Smartphone, mit dem er seine Termine synchronisieren kann. Wer unbedingt eine Vorgabe möchte, kann sich ja mit der Zeitzone seines ÖPNV-Anbieters synchronisieren. Und die Tagesschau gibt es statt um 20h dann halt im Streaming.
     
    zwenn gefällt das.
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Zeitumstellung - der Jetlag des Proletariats ... :LOL:
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  10. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Genauso kann man gegen die dauerhafte Winterzeit argumentieren dass es im Osten sehr früh hell wird. Was bringt es wenn in Berlin im Juni die Sonne gegen 3:45 Uhr aufgeht?
     
    ameisenschiss gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.