1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gordon Gekko, 3. Dezember 2008.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Ja. 100 Stunden im Winter 2014 und 200 Stunden im Sommer 2016 müssen ins FreeTV. Und wahrscheinlich sind damit mind. alle Finals gemeint. Also nur mit Snowboard, Curling, Turmspringen und Beachvolleyball kann Sky nicht das FreeTV abspeisen.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Sky kann auch unverschlüsselt ausstrahlen oder an einen Privat-Sender verkaufen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Können Sie machen. Aber einerseits redet Sky von Exklusivität und alles andere käme auf den Prüfstand und dann will man 100 Millionen Euro für Olympia ausgeben, wo die zugkräftigen Ereignisse ins FreeTV müssen. 2002 ist zudem nicht mit heute vergleichbar, damals war ja unter Kirch Geld kein Thema. Kam ja in Mengen von der Hypo. Da konnte man auch Olympia auf Kredit finanzieren, obwohl das parallel bei den ÖR lief.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    @Berliner
    Es gibt keine Stundenbegrenzung. Auf einem Kanal kann durchgehend übertragen werden. Parallelwettbewerbe dann halt zeitversetzt.

    @23goali

    Es reicht gerade nicht, dass Sky unverschlüsselt überträgt, da 66,66 % aller TV-Haushalte es tatsächlich empfangen/sehen können müssen. Um auf 66,66 % zu kommen, muß es sich rein rechnerisch also zur Zeit um einen Sender handeln, der bundesweit analog im Kabel-TV zu empfangen ist.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Zur Zeit noch, aber bis 2014 kann sich das noch ändern.
    Zur Not kauft man sich bei einem Sender ein Programmfenster ein. Sky oder ein Privat-Sender dürfen ja im Gegensatz zu den ÖR auch rund um die Uhr Werbung senden. Mit Olympia holt man ja recht hohe Einschaltquoten.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Ganz genau...2014 wird es über Satellit keine analogen Haushalte mehr geben. Im Kabel schon...man würde dennoch die 67 % schaffen. Da man ja 0 % über Antenne empfangbar wäre, würde es zwar knapp werden, aber doch reichen.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Da fangen wir mal an zu rechnen:
    Nehmen wir die Zahlen aus dem Jahr 2010:
    4,16 Millionen DVB-T-Nutzer (100% digitaler Empfang)
    19,26 Millionen Kabelabonnenten (2010: 38 % digitaler Empfang)
    16,03 Millionen Satnutzer (ab 2012: 100% digitaler Empfang)
    0,86 Millionen IPTV-Abonnenten (100% digitaler Empfang)
    = TOTAL: 40,31 Millionen Haushalte.

    (Man muss anmerken, dass DVB-T als Plattform den Peak bereits 2009 erreicht hat und somit eher Nutzer verliert; währenddessen gibt es im Bereich IPTV ein großes Wachstum. / außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass die Digitalisierungsquote im Kabel bis 2014 noch deutlich ansteigen wird.)

    Wenn man jetzt nur alle Haushalte einbezieht, die Sky nach aktuellen Zahlen im Jahr 2014 empfangen können, muss man 38% aller Kabelkunden und alle Satnutzer einbeziehen.
    Das sind insgesamt 23,3488 Millionen Haushalte. Prozentual gesehen sind das 57,92% aller Haushalte.

    Wenn man nun davon ausgeht, dass bis 2014 50 % aller Kabelabonnenten ihr Signal digital empfangen und Sky bis dahin auch im IPTV empfangbar ist, so ergeben sich bezogen auf die heutige Nutzung eine theoretische Empfangbarkeit von Sky bei etwa 65,79%. Also fast 2/3 aller Haushalte.

    PS: Kann einer der Moderatoren vielleicht im Threadtitel "PREMIERE" durch "Sky" ersetzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2011