1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gordon Gekko, 3. Dezember 2008.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    weil sie die dann im FreeTV ausgestrahlt haben, eine Saison DSF, dann 2 Jahre via Sat1. Den Partner mussten sie sich suchen, weil mit rein digitaler Üebrtragungstechnik (Premiere/Sky sendet ausschließlich digital) wären die 67% nicht zusammengekommen. DSF/Sat1 senden auch analog, somit sind die 67% erfüllt worden.
     
  2. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Dann soll SKY halt alles kaufen, und die Sahnestücke nur für Abokunden senden!

    Für die Massen gibt es dann die (für die Massen!) weniger interessanten Sachen und kurze Zusammenfassungen der (für die Massen!) interessanten Ereignisse.

    Oder ist auch geregelt, welche Disziplinen im FREE TV zu sehen sein müssen?
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Na mit Sicherheit die Filetstücke, sonst wärs ja sinnfrei das so zu regeln. Auf paar Kanälen die 100h abnudeln mit tanzen oder synchronschwimmen, den Rest im PayTV.

    Ist das durch den Rundfukstaatsvertrag nciht abgedeckt, würde "Olympia" schon dafür sorgen, dann die interessanten Sachen auch im FreeTV laufen
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Leute, wir reden hier von Rechten im Wert von mind. 150 Mio € für drei Wochen Spaß pro Spiele (soviel haben die deutschen ÖR für Olympia 2010/2010 an die EBU gezahlt). Dafür bekommt Sky mehr als eine halbe Bundesligasaison und muss dafür schwer schnaufen.

    Ich bezweifele doch sehr stark, dass Sky da überhaupt Geld für hat und sei es nur 50 Mio.

    Der Gedanke ist aufgrund der finanziellen Situation von Sky so abwegig, dass sich das Tippen hier nicht lohnt ;)
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    genau so sieht es aus horud. Das einzige um was sich Sky bemühen könnte sind nichtexklusive Rechte.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Meine Frage war im übrigen zynisch formuliert. Achwas wollte mir weiß machen, dass sky keine Free TV Rechte kaufen könnte. Dies ist jedoch Humbug.

    Natürlich braucht es dann die Spiele auf einem frei empfangbaren Kanal (67% der dt. Haushalte müssen diesen empfangen). Dann senden sie halt auf dem Frei empfangbaren Kanal Bogenschießen und Tontaubenschießen, verbieten Eurosport die Live-Übertragung und senden auf sky dann Leichtathletik, Schwimmen, usw. (also die Quotenträchtigeren Sportarten)
    Ob sich der Aufwand für sky lohnt, ist ne andere Sache. Ich würde eher nochmal den WM-Deal versuchen. Ist ja schließlich die einzige Sportart, die hier in Deutschland wirklich wichtig ist.
    Und dann halt Eröffnungsspiel, Halbfinale, Finale und Spiele mit dt. Beteiligung in SD-Qualität im FTA-Sportportal ausstrahlen. Die anderen Spiele in HD nur für sky-Kunden. Mal schauen, ob dann der Erfolg kommt...

    Glaub es zwar nicht, aber Fußball ist die einzige Möglichkeit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2011
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Die interaktive Anwendung für die D-Box2 hat mir damals gefallen.
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Mh ja, schon richtig. Habe auch 2010 fast alle Spiele auf Sky verfolgt.
    Nur: Bei ner WM kannst dir halt sicher sein, dass die Spiele auch im Free-TV, sprich den ÖR, laufen. Und mal ganz sicher die Spiele der Dt. Mannschaft.
    Soll heißen: Wo ist der Mehrwert, der auf den ersten Blick für potentiellen Kunden wichtig ist? Auch wenn die Übertragung z.T. besser ist: Die WM kann "werbefrei" (also während der jeweiligen Halbzeiten) frei (keine GEZ-Diskussion bitte) gesehen werden...
    Und kein Mensch wird doch Sky wegen 4 Wochen innerhalb von 3 Jahren abonnieren?
    Die WM wäre eine Sahnehäubchen ähnlich wie Wimbledon.
    aber Sky wird gebucht wegen Bundesliga, Champions League, Formel 1 und Golf. Denke ich zumindest...
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Ja, aber bei Olympia wäre es ja noch extremer.

    Sind ja nur 17 Tage und es müssen 100 Stunden im Free TV laufen. Also noch weniger Mehrwert.

    Da kann man bei der WM mehr rausholen:
    Angenommen sky muss das Eröffnungsspiel, Halbfinale und Endspiel + Begegnung Nationalmannschaft (scheidet im Viertelfinale aus) zeigen.
    Dann zeigt sky demnach 9 WM-Partien im Free TV (nur in SD und mit viel Werbung, Einblendungen, usw.!). Demgegenüber stehen 55 exklusive WM-Spiele, die nur bei SKY in HD und ohne Werbung gezeigt werden, dazu die restlichen 9 die ebenso in HD und ohne Werbung gezeigt werden. Zudem mit vielen Vorberichterstattungen, usw.
    Auf "SKY WM Free" gibts dagegen nur das Spiel und man geht gerade noch so zur Nationalhymne rein. Denke, dass wird einige entnerven.

    Könnte zumindest erfolgversprechender sein, als ne Olympiade mit Bogenschießen, Synchronschwimmen und Tontaubenschießen im Free TV 100 Stunden lang zu zeigen. Wird immer welche geben, die mit dem Angebot zufrieden sind.

    Bei der WM wirds aber nur Public Viewing mit sky geben...ergo mehr Kunden?!

    Ist jetzt nur meine Spinnerei...zumindest glaube ich, dass beim Fußball nochwas rauszoholen ist. Sieht man ja bei sportdigital und die Serie A, da wirds immer welche geben, die unbedingt jedes Spiel sehen müssen.

    Btw: Wimbledon ein Sahnehäubchen? Wo bleibt dann das Eis (Masters-Series?)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2011
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zeit für Spekulationen: Olympia ab 2014 bei PREMIERE?

    Nur her damit! Bin selbst Tennisspieler und jederzeit für diesen Sport zu haben.
    Aber wie gesagt: Als Sahnehäubchen (oder eben als Eiskugel).
    Aber niemals zu Lasten beispielsweise der geliebten Formel 1.
    Dennoch: Sind die Master-Series-Rechte derart teuer, dass sich Sky das nicht leisten kann/will? Immerhin würde das Neukunden (zugegebenermaßen recht wenige) generieren...