1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zehntausende Android-Smartphones mit Schadsoftware infiziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Zehntausende Android-Smartphones mit Schadsoftware infiziert

    Mmmh, sind das nicht zwangsläufig alle? :D
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Nö, das verwechselst Du jetzt mit diesen nicht so weit verbreitetem Apple Dingern. :D
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Verbreitung ist sicher ein Kriterium, denn Milliarden von Fliegen können nicht irren. :D
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ein paar blinde davon finden dann scheinbar doch zum angebissenen faulenden Apfel. :D

    Also den Artikel finde ich jetzt schon etwas übertrieben, erst wird von allen Android Smartphonen außer neuen Samsungs geredet und dann taucht eine recht mickrige Liste unten auf, der betroffenen Geräte und das auch nur in Verbindung mit W10. :confused:
     
  6. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei meinem Uralt-Gerät mit Android 2.3 hab ich so ein Problem auch schon festgestellt. Aber nur, wenn ich eine m3u-Datei vom Computer auf das Smartphone kopieren wollte. Die war dann plötzlich weg auf Smartphone. Hab dann stattdessen .xspf genommen, das ging. :)