1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zehnder Digitalreceiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Worldwide, 5. Mai 2004.

  1. Cruiser-JP

    Cruiser-JP Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hmm, das mit dem DSF Text ist mir eben erst aufgefallen entt&aum boah! entt&aum Dann muss ich den analogen wohl weiterbenutzen...

    Aber wozu kann ich nicht einfach den Videotext vom Fernseher benutzen (natürlich beim SAT Empfang von anderen Progs winken ), da habe ich dann weiterhin Ton winken

    Gruß JP

    <small>[ 10. Mai 2004, 15:47: Beitrag editiert von: Cruiser-JP ]</small>
     
  2. schnei09

    schnei09 Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    das oben beschriebene Problem Punkt 3 habe ich auch! Heute konnte ich bei leichtem Regen und Bewölkung keine vertikal polarisierten Programme empfangen, die Horizontalen waren bei 98% Qualität! Ich besitze den ZX 900 vom Penny Markt mit Software 4.16

    Meine anderen Digi-Receiver machen solche Mucken nicht!

    Folgende Lösung habe ich nun gehabt:
    Ich habe den Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, schon ging der Empfang der Vertikal polarisierten Sender schon mit kleinen Bildaussetzern. Die Schüssel habe ich dann noch mal penibelst ausgerichtet, da kam es auf Zehntel-Grad an, da der Receiver anscheinend wirklich einen sehr starken Eingangspegel braucht (mein Loewe-Receiver war da nicht so anfällig...)
     
  3. Westside

    Westside Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo winken ,

    Danke für die Teilnahme. Hier im Forum wird das Problem mit der ZDF-Empfangsstärke auch abgearbeitet.

    Gruß Westside :cool:
     
  4. Milosz

    Milosz Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe noch ein weiteres Problem.
    Bei fast allen Sendern kommt es bei schnellen Bewegungen zur pixeligen Darstellung des Bildes. Das bild ist dann nicht mehr so schafr. LIegt es am Receiver oder an der Antenne?
    Ich meine kann ich duch eine Bessere Ausrichtung das PRoblem lösen oder soll ich den Receiver umtauschen/zurückgeben?
    Hat jemand sonst noch diese Erfahrung gemacht?
    danke für die Antwort
    mfg
    Martin
     
  5. Westside

    Westside Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
     
  6. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Das ist normal und ist dem digitalen Fernsehen inhärent, d. h. das sind Komprimierungsartefakte.

    Bei schnellen Bewegungen muß das Bild stärker komprimiert werden, da die Bandbreite begrenzt ist, jedoch mehr Daten durch müssen. Es kommt dann zur "Klötzchenbildung" an den Grenzen der Pixelblöcke, in die ein MPEG-Bild aufgeteilt wird.

    Dieser Effekt hat nichts mit der Receiverqualität zu tun und ist 'schlimmer', wenn ein Provider mehr Sender in einen Transponder stopft-&gt;Bandbreite wird noch geringer-&gt;Komprimierung stärker.
     
  7. waldi081

    waldi081 Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Zehnder Digitalreceiver

    Hallo,
    ich habe auch ein Problem mit dem DR 600. Und zwar habe ich eine Programmtabelle mitbekommen. Wenn ich auf Programmsuche gehe, findet der Receiver lauter andere Programme, obwohl ich alles richtig eingestellt habe! Anderen Transponder hab ich mal eingestellt, trotzdem sucht bzw findet er die selben Programme. Welche Frequenz bzw Einstellungen muss ich machen, damit der Receiver die Programme findet die davor bestanden waren?
    Wie zB 1. Ard 2. ZDF 3.RTL usw...
    Beim Suchen geht der Receiver alles 56 Transponder durch. Und die Programme die der R. findet sotiert er nach dem 123 Prinzip an.

    Ich bitte um HILFE. Ich suche mich hier noch TOT :)
     
  8. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Zehnder Digitalreceiver

    Entweder ist Deine Sat-Antenne auf einen anderen Satelliten aufgerichtet als den, den Du empfangen willst, oder die Programmlisten sind stark veralltert. Aktuelle Frequenzlisten kannst Du auf www.lyngsat.com abrufen.
     
  9. waldi081

    waldi081 Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Zehnder Digitalreceiver

    eben nicht, ich habe auf astra 19,2 ° Ost eingestelltm sobald ich auf "Suche dieses Sat" drücke findet der grad sofort Programme vom Astra 28° (Bibel TV, Tango TV) und lauter so verschlüsselte.
    Ich hab sogar ein neuen Transponder angelegt (Transpondertyp New, Frequenz 11835, Symbolrate 27500, Polarität Horinzontal)
    LNC Typ: Universal.
    Kann ich da irgendwie was machen das er nur die Astra 19° Ost Programme findet? Bzw die anderen Programme geskippt werden (verschlüsselte) ?

    Ich bitte um hilfe :(
     
  10. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46