1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von viceversa, 30. Oktober 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... da die Tividi-Pakete zentral geschnürt werden und keine zusätzlichen Kanäle genutzt werden dürfte die Tividi-Umstellung iesy und ish-Kunden gleichermaßen betreffen. Eine analoge Umstellung gibt es aber nur bei iesy ...
     
  2. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Also so weit ich das überblicke wird zum Beispiel in Südhessen S35(vorher HSE) nicht mehr analog genutzt. Das heißt er wird digitalisiert. Und k21 wird ebenfalls nicht mehr genutzt(vorher QVC).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... merkwürdig, in den hessischen Ausbaugebieten wird S35 genutzt, in den nicht ausgebauten Gebieten nicht mehr. Wäre also doch möglich, das S35 digitalisiert wird ...
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Über die Hälfte aller Sender sind für mich total unnötig. Der einzige Sender, der in den letzten Jahren gestartet ist, der sich lohnt ist Sat1-Comedy. Und wie es aussieht, wirder Sender immer besser.

    Warum werden Sender wie ORF oder SF nicht genommen, statt QVC oder 1-2-3
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Hier im Kabel werden es 13 neue digitalen Kanäle sein (ausbaugebiet). Ich schätze mal das K31 nun belegt wird
     
  6. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Auch K21 wird nicht mehr genutzt( nicht ausgebaut). Wurde ja vorher für QVC genutzt, auch im nicht ausgebauten Gebiet. Also kommen die analogen Progamme zentral von Frankfurt, egal ob ausgebaut oder nicht. Weil bei den ganzen betroffenen Sendern eine Hinweisschrift durchläuft. Bei mir ausgebaut, läuft sie ja auch durch, obwohl ich gar nicht betroffen bin.
     
  7. Stuessy

    Stuessy Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Das ist auch eine Digitalisierung von Analog-Kanalen, Mischobo. Aber ob die Digitalverzögerer bei der lfm sitzen ;-)??? Die Medienanstalt ist nur noch für 25 Kabelprogramme zuständig, die ish vorrangig ins BK-Netz einspeisen muss. Für den Rest wie bespielsweise "*S*C*H*E*I*S*S*-hoch-9" oder auch die restlichen 8 bis 11 (Ausbaugebiet) Programme ist ish schon selber verantwortlich. Beispielsweise könnte ish den RTL-Shop, 9Live, HSE herausnehmen, ohne die Zustimmung der lfm vorher einzuholen. Aber die Auskabelung müsste in Absprache mit dem jeweiligen Fernsehanbieter erfolgen und ich glaube kaum, dass ish von den gut zahlenden Kunden sich jemand abgraben wird. Die Aufstöckung der Digiprogramme bei Tividi, kann ich mir gut vorstellen, wird wohl in NRW nur in den Ausbaugebieten stattfinden. Es sei denn man schmeißt vielleicht den zeitpartagierten Kanal TV5 / BBC World heraus, der in allen unsausgebauten BK-Netzen auf SK21 zu finden ist.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... ich glaube kaum, das in 450MHz-Netzen auch K21 digital genutzt wird. Naheliegend ist die Digitalisierung von S35 in den nicht ausgebauten Gebieten, wobei die Frage besteht, warum man das nicht einheitlich handhabt, also S35 in allen Netzen digitalisieren unabhängig ob ausgebaut oder nicht. ...
     
  9. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Wird aber bestimmt so kommen, weil man von Butzbach bis Viernheim, mal abgesehen vom ausgebauten Gebiet in Frankfurt und Umgebung auf K21 QVC gesehen hat. Bevor der Taunus ausgebaut war, konnte ich auch QVC auf K21 sehen. Dies ist wohl bei IESY in Hessen möglich. Siehe alte Programmliste nicht ausgebaute Gebiete, und QVC sendet da!!! Soweit ich weiß, war das im größten teil Hessen`s so!!! Keine Ahnung, wie die das machen, war/ist aber so...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2006
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... QVC wurde in vielen nicht ausgebauten Netzen auch oft doppelt verbreitet. K21 in 450MHz war afaik nur ein Test um herauszufinden inwieweit sich ein 450MHz-Netz über S41 hinaus nutzen lässt. Für Analog-TV mag sich Kanal 21 noch nutzen lassen. Digital ist das aber so eine Sache. Nicht ohne Grund sind in nicht ausgebauten Netzen S39 - S41 nur in 64QAM moduliert. Das ist nicht nur bei iesy und ish so, sondern auch bei der KDG. Aber K21 wird früher oder später genutzt werden; nämlich dann wenn die entsprechenden Netze ausgebaut werden.
    In Hessen dürfte in den nicht ausgebauten Netzen wohl nur S35 digitalisiert werden. ...