1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von viceversa, 30. Oktober 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... auf www.ish.de sind sind aktuell die Infos zur Zeitpartagierungen von analogen Programmen nicht verfügbar ...

    Edit: der Link auf der Seite Ihre Kanalbelegung stimmt wohl nicht -> aktuelle Partagierungszeiten
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2006
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Hier in Düsseldorf (Ausgebaut) bisher nix....
     
  4. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Hier ist aber nix
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Wenn die Sender wirklich kommen sollten, dann dürften sie überall in den ausgebauten Gebieten zu empfangen sein.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... war die ish-Pressestelle wohl etwas voreilig ;)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... in der heutigen Pressemitteilung ish vereinfacht digitales Fernsehangebot im Kabel ist u.a. zu lesen
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... in der heutigen iesy-Pressemitteilung Internet, Telefon und Fernsehen übers TV-Kabel jetzt auch in Dreieich ist u.a. zu lesen:
    ... damit dürfte klar sein, das die Programmpakete in Kerpen auch für Hessen geschnürt werden ...
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Das ich aus Kerpen versorgt werde, wusste ich auch schon vor der PresseMiteilung
     
  10. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Jetzt gibt es auch auf der ish-Webiste eine Information zu den neuen Programmen: "Hinweis: Eine noch umfangreichere Ausweitung des digitalen Programmangebots mit den Sendern QVC, HSE24, CNN International, VIVA Plus, VIVA, DMAX, terranova, RTL Shop und sonnenklar TV ist nach Abschluss laufender Gespräche mit der Landesanstalt für Medien (LfM) vorgesehen."