1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von viceversa, 30. Oktober 2006.

  1. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    funzt bei jemanden 1-2-Play oder JobTV (heißt der so)

    Weil das sind die eintigen die nicht gehen
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... 1-2-play wird heir auf K29 538MHz verbreitet und Job24 TV auf S41 466MHz. Beide Programme funktionieren hier einwandfrei ...
     
  3. fra.dolphin

    fra.dolphin Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Hier in Frankfurt sind Jobtv und 1-2-play auch schwarz. "Programm nicht verfügbar" heisst es. - Und kurz darauf "ist z.Zt. verschlüsselt".

    Helptv krieg ich hier auch nicht. Beim Suchlauf wurde der zwar gefunden, aber in der Radioliste plaziert. Wie geht denn das? Der Sender bleibt natürlich stumm als Radio .....

    CNN ist zwar da aber nach ein paar Sek friert das Bild sofort ein. Das Problem hatte ich schoneinmal mit tv.gusto bevor der woanders platziert wurde ..... Woran liegt sowas? Zu geringer Empfang? Hab' hier bei QAM256 50% Signalstärke und 60% Signalqualität.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    ... auf welchem Kanal befinden sich die Programme in Frankfurt ?
     
  5. fra.dolphin

    fra.dolphin Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Job.tv auf 466 Mhz, 1-2****ay auf 538 Mhz, CNN auf 554 Mhz und Help tv gibt's wie gesagt nur als Radio (50 Mhz)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. DoktorFlox

    DoktorFlox Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Muss bei euch in NRW nicht auch drei andere Dritte Programme eingespeist werden?
     
  9. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Also ist es jetzt offiziell das Tividi nicht mehr gleich Tividi ist... obwohl man das selbe zahlt bekommt man in NRW weniger :(
     
  10. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zehn neue Sender im digitalen Kabel bei IESY

    Abgesehen von den genannten Shopping-, Call-In- und Pseudo-Beratungssendern, schauen auch die ish-Kunden in den Ausbaugebieten in die Röhre. Es ist ein schlechter Witz, dass tividi jetzt in Hessen mehr Programme bietet als in NRW, obwohl das Sendezentrum in Kerpen beheimatet ist. Sollte die Einspeisung von Viva, CNN, Terranova & Co. einzig und allein daran scheitern, dass die LfM die Digitalisierung des Sonderkanals 35 blockiert?! Noch vor vier Tagen, zum Sendestart von Help TV, hat Ministerpräsident Jürgen Rüttgers den Medienstandort NRW in den allerhöchsten Tönen gelobt.

    Was haben uns CDU und FDP nach dem Regierungswechsel nicht alles versprochen? Zum Beispiel Wettbewerb beim Hörfunk. Und was ist? Auch anderthalb Jahre nach dem Amtsantritt wird NRW weiterhin vom WDR und den NRW-Lokalradios (Betreiber sind u. a. die WAZ-Mediengruppe und - richtig! - der WDR) dominiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2006