1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zehn Jahre vor Captain Kirk: "Star Trek" kehrt zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2017.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau! Ich würde mich zum Beispiel auf eine Star Trek Serie "Föderationszeitschiff Relativity" freuen.:) Und darin könnte man dann wunderbar auch auf vorherige Epochen und Raumschiff-Crews zurückkommen, wenn denn mal die Oberste temporale Direktive überschritten wurde und die "Relativity" dann auftaucht um das Raum-Zeit-Kontinuum wieder in Ordnung zu bringen.:D

    Hätte irgendwie auch was von "Dr.Who" im Star Trek-Universum... wobei dieser ja bekanntlich für Chaos sorgt, anstatt Ordnung zu schaffen.:ROFLMAO:

    Immer nur reine Prequels oder auch die Filme werden mir allmählich zu langweilig...

    Gruß Holz (y)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Zeit nach DS9/VOY fände ich auch am intressantesten da es dann die Möglichkeit gäbe andere Galaxien zu erreichen oder wie es mit den ehemaligen Borg nach der Zerstörung des Kollektivs weiter ging.

    Ebenfalls instressant fände ich aber auch die Zeit zwischen TOS und TNG mit der Enterprise B und C und der Stargazer. Da könnte man endlich aufdecken warum Klingonen ab TNG anders aussehen als bei TOS.

    Ein ähnliches Mysterium sind auch die Trill. Der erste Trill (Odan der Sonderbotschafter) bei TNG sah ja vollkommen anders (keine Flecken aber dafür eine komische Stirn) aus als Jadzia Dax bei DS9. Das heisst es müsste zwei Spezies gehen die Beide zu den Symbionten kompatibel sind. Noch mysteriöser ist allerdings das die Trill bei TNG der Sternenflotte noch ziehmlich unbekannt sind, wo Jadzia aber angeblich in Rio de Janeiro gelebt haben soll und Benjamin Sisco und Curzon Dax zwei alte Freunde sein sollen. Beides müsste ja zur Zeit von TNG gewesen sein.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das liegt daran, daß man bei TOS noch nicht so viel Budget für aufwendige Masken zur Verfügung hatte. :D
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dann hätte man sie aber auch bei TNG so lassen können.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man mußte dem Zuschauer halt was bieten. Mit dem "billigen" Design von TOS hätte man in den 90ern keinen Blumentopf mehr gewonnen - TOS lebt ja heute primär vom Kultstatus seiner Zeit.
     
  6. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    wie diesses Teilen von Staffeln nervt...
     
  7. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Frage: TOS TNG kann ich nicht zuordnen.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Computer! Es ist ein Ausserirdischer an Bord dieses Forums, welcher die Kürzel für T-he O-riginal S-eries und T-he N-ext G-eneration nicht identifizieren kann. Bitte seine Lebenszeichen identifizieren."

    "Ich habe Sie nicht verstanden. Soll ich im Internet danach suchen?"

    "Hää... was zum..."
     
    Rafteman, tv--satt und Senso gefällt das.
  9. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man hatte das dann bei Star Trek Enterprise auch in die Story eingebaut - Dr. Soon (ein Vorfahre des DATA-Konstrukteurs aus TNG) hat da die Finger drin - s . "The Augments" - The Augments - Wikipedia (ein kurzes Googeln brachte da nur englichspachige Quellen). Er wollte eine Rasse von Superkämpfern erzeugen, da gibt es mehrere Folgen zu diesem Handlungsstrang.
     
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Der Praktikant kann nichts für diesen groben Fehler, Pille betreffend.
    Dieser Text wurde, wie immer, von diversen Medien ohne Veränderungen von einer Haupt-Stelle übernommen.
    Bei T-Online stand es gestern früh zuerst auch falsch, woraufhin sich die Leser verständlicherweise beschwerten.:

    Neue "Star Trek"-Serie kommt

    Auf die neue Serie freue ich mich schon.
    Daß sie vor Kirk spielt, gefällt mir aber auch nicht besonders.

    Übrigens lief am Sonntag in den USA die erste Folge von "The Orville".
    Eine Parodie über Star Trek von Seth MacFarlane, der auch Schöpfer von "Family Guy" und "American Dad" etc. ist.
    Bei "Star Trek: Discovery" durfte er wohl nicht mitspielen...

    TV-Kritik/Review: "The Orville": Start von FOX' neuer Serienhoffnung wird zur Bruchlandung – Kurzkritik zur neuen Sci-Fi-Comedy von FOX auf TV Wunschliste

    Als Bruchlandung würde ich das aber nicht bezeichnen...
    Ich fand die erste Folge geil, leider nur auf englisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2017