1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ZDFzoom" über "E-Scooter und die mobile Zukunft"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Irgendwann haben wir auch autonome fliegende Taxis, alles eine Frage der Technik und des Willens :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da spielen die Behörden nicht mit. die brauchten ja schon eine ewigkeit für die E-Scooter.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind Privatleute, lies den Artikel.
    Wie oft muß man das Dir eigentlich noch sagen: Es gibt keinen 100% Ökostrom
    Das ist aber ja nicht das Schlimmste, diese erst durch die Scooter notwendig gewordene also absolut nicht erforderliche CO2-Ausstoß der Autos ist doch viel schlimmer. Ohne Scooter wären diese Fahrten nicht notwendig.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur bei Lime sind es Privatleute. Bei den anderen Anbietern sind es wahrscheinlich auch Studenten und Subunternehmer, aber die machen das regelmäßig und nicht wie bei Lime nach Lust und Laune mal ein Roller, mal 10, mal gar keiner.
    Und wie oft muss man es dir noch sagen: natürlich gibt es 100% Ökostrom! Nur kommt der eben verteilt im gesamten Netz an und nicht bei dem, der es gebucht hat. Aber Hauptsache, es wird die Menge ins Netz eingespeist, die ein Ökostrom Kunde verbraucht. Das ist Fakt, egal wie oft du das bestreiten willst
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist eben nicht der Fall bzw. er würde auch dann eingespeist, wenn niemand den Ökostrom explizit buchen würde. Er wird produiziert, weil er staatlich gefördert wird, nicht weil ein paar Leute bereit sind, dafür ein paar Cent mehr zu zahlen (wenn überhaupt).
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er wird das nie kapieren.

    Deshalb sind das immer noch Privatleute die als 400€ Jobber den Unsinn machen.
    Spielt aber auch nicht wirklich eine Rolle, Fakt ist die fahren mit Autos und produzieren unnötig CO2 und Dir als Ökofreak müßte das unheimlich gegen den Strich gehen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    An dieser Diskussion merkt man wieder, dass du anderen Menschen nicht richtig zuhören kannst.
    Genau das habe ich ja gesagt! Es ist ein Unterschied, ob jemand regelmäßig nem 400 Euro Job nachgeht oder ob er als Juicer selber bestimmt, ob er heute 2 Scooter aufläd und morgen gar keine.
    Und auch beim zweiten Punkt habe ich nie was anderes behauptet: natürlich ist es NICHT umweltfreundlich, jede Nacht die Scooter per Auto einzusammeln und noch weniger, wenn Privatleute ohne Ökostrom sein zu Hause laden
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manchmal glaube ich, Du hast noch nie irgendwo gearbeitet und kennst die Notwendigkeiten nicht die Arbeit mit sich bringt.
    Wenn jemand diesen Job annimmt wird er dein genanntes Vorgehen maximal 3 Wochen machen können.
    Denkst Du der Auftraggeber würde sowas mitmachen ?
    Wenn du den Vertrag für 10 Scooter hast mußt du die 10 Scooter auch abarbeiten, dann kannst Du nicht sagen och heute hab ich keine Lust ich mach nur Einen, doch kannst Du aber wie gesagt max. 2-3 Wochn und dann kommt der nächste an die Reihe der meint damit kann man Geld verdienen.
    Es gibt keinen Unterschied bei diesen Spottern.
    Wie meinst Du ich würde nicht zuhören ? Fang mal besser selber an richtig zu lesen.
    Ich hatte geschrieben:
    Und hör endlich mit deiner Mähr vom Ökostrom auf. An der Steckdose kommt kein Ökostrom raus, da kommt immer ein Mix aus den unterschiedlichen erzeugten Energien raus, oder hast Du ein eigenes Kabel von deiner Steckdose bis zum eigenen Windrad ?
    Und ich muß mich nochmal Wiederholen:
    Egal wer die Dinger einsammelt ob der Papst oder die Nonnen eines Klosters oder die nächste dum.... Influenzerin.

    Ps.
    Gerade kam die Meldung über den ersten Scooterfahrer auf der Autobahn, was für eine schöne neue Welt. :

    Kurioser Einsatz für die Kölner Polizei: Ein 23-Jähriger ist mit einem E-Scooter auf die Autobahn 57 gefahren. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, fuhr der Mann aus Dubai in der Nacht zu Mittwoch auf dem Standstreifen der A57.
    Polizei spricht Verwarngeld aus

    Die Polizei stoppte den Mann nachdem Zeugen den Fahrer beobachtet und gemeldet hatten. Der Dubaier erklärte dann, dass ihn sein Navigationsgerät auf die Autobahn gelotst habe. Er sollte der Strecke bis zum Kreuz Köln-Nord folgen.

    Der Mann zahlte ein Verwarngeld und durfte abseits der Autobahn seine Fahrt fortsetzen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. (mab)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2019
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kapierst es nicht, willst aber unbedingt Recht behalten: "Juicer" sind Privatpersonen. Diese können VÖLLIG FREI SELBST ENTSCHEIDEN, ob, wann und wie viele Scooter sie einsammeln und aufladen wollen! Pro Scooter verdienen sie zwischen 4 und 5 Euro. Es gibt KEINE Mindestmenge. Heute 1, morgen keiner. Es ist einfach ein Zusatzverdienst, für den du einen Gewerbeschein brauchst, sonst nimmt dich Lime gar nicht als "Juicer".
    Die anderen Anbieter beschäftigen Leute fest (meinetwegen als Studenten oder 400-Euro-Job). Die haben natürlich regelmäßig ihre Arbeit zu machen!

    Wie oft noch: Mir ist absolut klar, dass aus meiner Steckdose nicht 100% Ökostrom kommt! Aber es wird eben Ökostrom ins Netz für Alle eingespeist. Das versuche ich die seit Monaten zu erzählen und du behauptest nach wie vor, ich würde denken, bei mir käme nur Ökostrom an! So viel zum Thema, du würdest richtig zuhören...Aber Hauptache, Recht behalten wollen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das zeigst Du hier im Thread genau wie in den anderen Threads auch.
    Wissentlich Unsinn erzählen aber siehe vor.

    Auch hier beweist Du wieder wieviel Ahnung von der Materie Du hast.
    Aber
    Es hat absolut keinen Zweck mit Dir hier weiter zu schreiben, Du verstehst die Problematik der Sache doch nie.