1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wild durcheinander ist das nun nicht...

    Aber wir reden hier doch eigentlich von einem Vollprogramm und nicht mehr von einem reinen Spartenprogramm.

    Wer nur eine strikte Genre sehen will, der ist nunmal bei Spartensendern am besten aufgehoben...
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Mexiko steht im Mittelpunkt einer anderthalbstündigen Dokumentation, die ZDFneo am Freitag, 22. Januar 2010, 17.30 Uhr, in seiner zehnteiligen Reihe "Discovery Atlas" ausstrahlt. Noch bis 5. März 2010 zeigt der neue Digitalkanal des ZDF jeweils Freitag nachmittags die preisgekrönte Dokumentationsreihe von Discovery Channel, die den Zuschauer rund um den Globus führt.

    Quelle:satnews.de
     
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Schön für dich das Du den ganzen Tag Zeit hast einen einzigen Sender zu beobachten.
    Ich finde zdf_neo spitze! Kurtze Begründung:
    - Filmstart in der Woche 21:00 Uhr, eher komme ich nicht dazu.
    - Gute Filme & Serien aus GB und Skandinavien,
    - Sehr gute Dokus weiterhin,
    - endlich wieder mal ein bischen Musik in deutschen Fernsehen,
    - gute neue Comedy,
    - Wiederholungen aus dem ZDF Programm (Nachtschicht!!!).
    Was mir nicht gefällt:
    - der "RealityDokuTrash"! Ist zwar Zeitgeist, muss ich mir ja nicht reinziehen!
    Verbesserungen würde ich mir folgende wünschen:
    - mehr Music in den Nachtstunden (Konzerte!)
    - Film- & Serienstart auch am Fr/Sa/So um 21:00 Uhr,
    - mehr Filme aus Frankreich und BeNeLux.
    - "ausergewöhnliche" Sportarten (siehe "ServusTV").

    Übrigens ist zdf_neo jetzt an die 3.Stelle meiner Fav-Liste gesprungen:
    ARD, ZDF, zdf_neo, SF1, SFzwei, ORF1, ORF2, arte, 3sat, mdr, ...
     
  4. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Heute Abend kommt auf ZDFneo übrigens die Aufzeichnung von "Hope For Haiti Now". Um 20:15 Uhr.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wer Ironie findet... ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Hä? Was kommt da an Musik, außer die wöchentliche Wiederholung eines älteren Konzertes von 3sat oder ZDF in concert?

    Ich würde fast sogar sagen, es läuft insgesamt schon zu viel Musik bei den ÖR (vor allem auf arte, 3sat, Eins Festival, ZDF theaterkanal). Wer soll sich das alles anschauen?

    Klassisches Beispiel heute: ZDF neo sendet heute von 20.15-0.00 Uhr und arte von 21.35-22.30 Uhr Rock-/Popmusik, dazu kommt dann noch das ZDF von 20.15-23.10 Uhr mit einzelnen Musikauftritten in "Wetten, dass ..?".
     
  7. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    So klassisch ist das Beispiel aber nicht, da das ZDFneo-Programm von heute Abend ja erst seit gestern so steht. Ohne Haiti-Spendengala wäre das auch nicht so. Und dass sie die zeigen find ich ehrlich gesagt gut
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das Beispiel ist insofern klassisch, als daß die ÖR sich gerne gegenseitig Konkurrenz machen anstatt ein echtes Kontrastprogramm zu bieten.

    Nehmen wir nur den WDR und BR. Die senden ihre wöchentlichen Musiksendungen (Rockpalast bzw. derzeit on3-startrampe/Musikladen) seit Jahrzehnten immer zur selben Sendezeit. Wenn der eine nach Jahren endlich mal den Wochentag gewechselt hat, dann hat der andere immer schnell nachgezogen, damit der Zuschauer ja nicht die Möglichkeit hat, für seine spärlichen Gebühren zwei Konzerte zu sehen - schließlich zahlt man ja nur für sein Drittes, also nur für ein Konzert. :eek:
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Seinfeld:

    Die 8. Staffel (seit gestern) wird nicht im Zweikanalton laufen - aus technischen Gründen.
    Nachdem dem 6. bereits im Gegensatz zu allen anderen deutlich schlechtere Bildmaster hatte, ist dies die zweite Enttäuschung, die nicht nachvollziehbar ist. Zumindest finde ich keine Begründung, warum gute Bildquali oder 2KT nur staffelweise möglich sein sollen, wenn alles vom selben Lizenzgeber stammt. Die haben sich ja sogar die Arbeit gemacht, den Originalton der 6. Staffel an die ohne Speed-Up gewandelten Master anzupassen. Und bei der 8. gibt es "technische Probleme?"
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2010
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das haben Sie mir auch geschrieben. Laut Auskunft geht es bis noch bis 26.2. so, was dann noch die ersten sechs Folgen der neunten Staffel betreffen würde. Sehr ärgerlich! Als die siebte Staffel wieder in Ordnung war, dachte ich, dass es jetzt so weitergeht. Und bei der sechsten Staffel ist komisch, dass sie nicht bei Comedy Central lief, denn dort geht es erst mit Staffel 7 weiter und ich meine, dass sie vorher Staffel 1 bis 5 (oder nur 1 bis 3) gezeigt haben.