1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Na endlich. Jetzt noch 4-5 Jahre bis die alten Greise aus der Chefetage verschwinden und dann kann mit zdf_neo endlich das Fernsehprogramm der ÖRs massentauglich gemacht werden.
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Dann musst du ins Ausland. Wir leben in Deutschland und ich will alles in deutsch!
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    'Spooks - Im Visier des MI5' läuft auch im Hauptprogramm ab dem 03. November jeweils dienstags um 23.30 Uhr, dazu gibt es den Pilotfilm von 'Miami Vice' am Samstag, 07. November um 01.05 Uhr (Nacht von Freitag auf Samstag), die Wochen danach soll dann die reguläre Serie um etwa die gleiche Zeit im ZDF-Hauptprogramm gezeigt werden. Am 02. November gibt es um 22.15 Uhr das Remake von 'Miami Vice' aus dem Jahr 2006 im Rahmen des Montagskinos.
    (Quelle: ZDFpressetreff)
     
  4. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Nein, Du hast falsch gelesen.


    An die Originaltonfetischisten:
    Dieses Geseier nach dem Originalton geht einem langsam aber sicher ganz gewaltig auf die Nüsse.

    Schrubbt Ihr Euch eigentlich einen darauf, wie intelligent Ihr seid, wenn Ihr eine Sendung in der Originalsprache schaut? Habt Ihr sonst keine Bestätigung im Leben? Wartet doch erstmal ab, bis dieser Sch_eissender überhaupt gestartet ist. Und FALLS es einen Zweikanalton geben SOLLTE, dann aber mit höchster Sicherheit NICHT über Satellit.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Das ZDF hat mir auf meine Frage geantwortet, dass Seinfeld im Zweikanalton laufen wird.
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Die Antwort ist unvollständig.

    1. Wo ? Auf allen Plattformen oder nur auf DVB-T wonach du ja gefragt hattest? Auf Satellit bestimmt wieder nicht :wüt: :rolleyes:

    2. Was ist mit den anderen US-Sendungen? Kommen die auch im 2KT ? Das wurde weder bestätigt noch dementiert. Der Hinweis darauf fehlt einfach in der Antwort.

    Kinder mitm Willen kriegen was auf die Brillen!
    Diese Aussage macht deutlich: Du bist ein Egoist und denkst nur an dich !

    Welchen Nachteil hast du davon wenn die Sendung im 2KT läuft ? Dann kannstdu einfach die für dich passende Tonspur raussuchen, wenn du kein Englisch verstehst.

    Aber gönn auch anderen Leuten die brav ihre Rundfunkgebühr zahlen ihr Fernsehvergnügen!

    Es ist ein schlimmes Privileg was Deutschland (zusammen mit Frankreich) hat, dass alles synchronisiert werden muss.

    Die Skandinavier und Westeuropäer meckern auch nicht über ihre oMU Versionen

    Mein Gott bist du vielleicht primitiv.
    Muss man sich neuerdings für Wissen und Sprachkenntnise schämen oder was?

    Eher sollten diejenigen die zu faul oder zu dämlich sind eine Fremdsprache zu erlernen sich schämen!

    Falls ihr es noch nicht gemerkt habt: Englisch ist eine Weltsprache! Jeder Deutsche sollte sie beherrschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Hier die Originalantwort:

     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Und jeder Engländer deutsch. Übrigens, gehe mal ins östliche Ausland. Schon mal Fernseher z.B. in Polen gesehen? oder ausländische Filme in der USA gesehen? sei froh, dass du in Deutschland so tolle Synchronisationen hast und ja, ich finde die wirklich toll.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    @Tjure: wofür gibt es die Zweiton Technik ? Ist übrigens nix neues, gibt es seit 1981 in Deutschland. Original ist nunmal Original. Ich finde auch, dass die dt. Synchro gute Arbeit leistet. Dennoch sind manche Sachen einfach nicht richtig übertragbar, und da in D nunmal recht viele auch Englisch verstehen, warum sollte man das dann nicht bieten ?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Über digitales Kabel kann übrigens auch Zweiton gesendet werden, solange die Speisung per Glasfaser erfolgt (derzeit der Fall bei Kabel BW und Unity Media)

    per Satellit ist es aus rechtlichen Gründen nicht drin.