1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wenn ich richtig gelesen habe, verwendet man auch die Folgen, die ursprünglich in der ARD ausgestrahlt wurden - zwar auch gekürzt, aber wohl nicht ganz so sehr wie dann später, als die Serie bei RTL lief . Fein. :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Deine Vorstellungskrafi in Ehren, aber genau wie "Rentner-Klischees" gibts auch diese unerträglichen "Jugendlichen"-Klischees, denen du dich hier bedienst. Nicht alle Rentner mögen Volksmusik-Nonstop, und längst nicht alle "Jugendliche" gucken ausschliesslich "Blockbuster", ignorieren Dokus/Nachrichten oder rennen nur zu McDonalds... es gibt da so eine kurze Phase, in der die "richtigen" Markenklamotten und "in der Clique angesagtes" eine Rolle spielen, aber die geht in der Regel ziemlich schnell vorbei, und "Jugendliche" darauf zu reduzieren ist genau dasselbe wie das Rentenerfeindbild mit Hut und Dackel... Unsinn! :rolleyes:

    Ich habe beruflich eine Menge mit Jugendlichen zu tun, und ausserhalb der angesprochenen Lebensphase hören und sehen die -Schock!- auch Nachrichten. :)

    Bei dem Problem mit der Darstellung von zdf_neo in den Programmzeitschriften hast du allerdings recht, und auch dem, dass dem "traditionellen analogen" Zuschauern das Programm verborgen bleibt. Das sind meiner Meinung nach die größeren "Probleme".

    Aus dem Honnecker-und-Kohl vergleich leite ich ab, dass du wohl eher Rentner bist und hier nichts verloren hast, also zurück mit dir zu Florian Silbereisen & Co. :)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Die Diskussion über die ach so schlechten Einschaltquoten von ZDFneo ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen. Dass die ÖR-Digitalkanäle bisher quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit gesendet haben, wusste jeder, der sich ein bisschen mit der Materie auskennt. Und dass sich so was nicht schlagartig ändert, ist auch klar.

    ZDFneo ist nicht mal eine Woche auf Sendung, die rudimentäre Website wurde erst wenige Tage vorher freigeschaltet, und die Werbekampagne ist gerade angelaufen. Ist also kein Wunder, dass die Zuschauer nicht sofort in Scharen umschalten.

    So ein Projekt kann nur mit sehr langem Atem erfolgreich werden, und ich denke mal, die Vorstellungen des ZDF sind da einigermaßen realistisch: Innerhalb eines Jahres soll der Marktanteil des bisherigen Dokukanals verdoppelt werden. Und der lag in den digitalen Haushalten (!) bei 0,3 Prozent. Bei einer technischen Reichweite von 40% sind das also weniger als 0,15% beim Gesamtpublikum. Es müssen also erst mal sehr kleine Brötchen gebacken werden, und die angeblich so erstaunlich schlechten Einschaltquoten der ersten Tage sind völlig normal.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Auch in der falschen Reihenfolge (Ferrari in die Luft gesprengt - in der nächsten Folge wieder da :rolleyes:)?

    Übrigens werde ich mir die Serie nicht auf ZDF neo anschauen, sondern ab heute im ZDF :D, da dort das Logo weniger stört. Außerdem habe ich was gegen täglich laufende Serien, da ich nicht ständig vor dem Fernseher sitzen möchte.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Keine Ahnung - bislang läufts chronologisch, wenn ich das richtig sehe. Naja, täglich läuft Miami Vice ja nicht - Montag bis Donnerstag. Und man hat ja einen Festplattenrecorder (ich jedenfalls...). Freitag/Samstag nachts um eins hab ich dann auch ab und an anderes vor... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  6. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    294
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ich auch nicht. Aber gehört! :D

    Am Mittwoch abend (müsste vor den 18 Uhr-Nachrichten gewesen sein) kam in SWR3 Werbung für "30 Rock".
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das halte ich auch für einen sehr gewagten Vergleich. ;) Natürlich sind sie in gewissem Ausmaß Konkurrenten, aber auf vielen Gebieten arbeiten sie seit Jahrzehnten zusammen, und letztendlich sitzen sie im selben Boot, wenn es darum geht, sich gegenüber den Privatsendern und den neoliberalen Medienpolitikern zu behaupten.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    JEDE Seite eines ZDFs Senders ist eine Unterseite von zdf.de.

    Warum auch nicht? Das ist in meinen Augen ein wunderbares Konzept und spart auch Geld, wenn man nur Unterseiten hat und nicht für jede eigene Seiten programmiert. Abschrecken tut das sicherlich niemanden... Warum auch? Man merkt nur beim richtigen hingucken, dass es zdf.de ist...

    Und nur weil das Titelbild eine sitcom zeigt, welche in deutschland zum erstenmal auf zdfneo läuft und noch keine mordsquoten geholt hat, ist sicherlich auch kein Argument. Mal abgesehen davon, dass sich das Titelbild wie eine art slideshow verändert.
    Du vergisst die täglichen Empfehlungen und die Werbe Beiträge...
    Keiner ist mal wieder total überzogen...

    Aber deine nicht Nachrichtenhörende Jugendlichen, werden definitiv auch kein O-Ton gucken, vor allem nicht bei so einem nicht Blockbuster wie "Seinfeld" ;).
    Ich will nicht wissen was du für ein falsches Bild über Jugendliche hast.

    Fakt ist das Werbung dort gemacht wird, wo auch Jugendliche zu finden sind. Folglich wird es definitiv auch neue Zuschauer bringen.

    Und kein Jugendlicher wird für 2 Minuten Nachrichten, sein Radio ausschalten und dann wieder einschalten :rolleyes:. Mal abgesehen davon, dass die Werbung auch mittendrin kommt und nicht nur vor den Nachrichten.
    Mal abgesehen davon, dass sich pro7 und co die Werbepartner aussuchen können. Wäre das in meinen Augen reine Geldverschwendung, teuer Werbung bei der Konkurenz zu kaufen.
    Das liegt wie schon x mal gesagt, an der künstlich geschaffenen Konkurenz seitens der Politik...

    Außerdem hat die ARD einen eigen "Jugendkanal" namens EinsFestival.



    Aber ich weiß nicht was ihr erwartet habt?

    Ein Sender der hier quasi bei NULL anfängt, der wird am nächsten Tag nicht RTL mit den Einschaltquoten überholen :rolleyes:.


    Es wäre schon sehr stark, wenn ZDFneo in naher Zukunft auf das Niveau von DasVierte und Tele5 kommen. Das schafft man aber nur mit noch mehr Werbung... Werbung bei den Privaten brauchts dort aber trotzdem nicht für.
     
  9. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Stimmt nur bedingt.Die ARD hat sie damals in der richtigen Reihnfolge gebracht bzw.in der Reihenfolge wie sie gedreht wurde.Man hat sich dann aber entschieden die Ferrariexplosion als Opener der 3.Staffel zu verwenden.Deshalb gab es in der 3.Staffel dann noch Folgen wo der schwarze noch dabei ist.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ZDFneo startet am 1.November

    So nun äußere ich mich auch mal an dieser Stelle und das obwohl ich nicht gerade ein Fan vom Free TV bin.

    ZDF neo ist für mich durchaus gelungen, viele Spielfilme gute Serien und supertolle Dokus.
    Der neue Sender vom ZDF ist genau mein Geschmack ausser die blöden Soaps am Nachmittag .

    Ansonsten habe ich nun wieder einen Grund gefunden warum ich als relativ junger Tv Zuschauer überhaupt GEZ bezahle, vorher war ich einfach zu jung für´s Hauptprogramm und Abends zu müde um auf die Filme mit Verspätung zu warten.

    Also wie gesagt mir gefällt der Kanal echt gut und ich hoffe das er sich immer mehr größter Beliebtheit erfreut.