1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    typisch universal
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    So langsam müsste man ja seitens des ZDF mal was Werbung für den Sender machen.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Ich würde noch 2 Wochen warten. Der Sender ist in jeden Digitalempfänger gespeichert und wichtiger wäre, situationsbezogen zu werben. Wenn also Spooks im ZDF läuft, gibt es den Hinweis, dass die Serie einen Tag früher zu einer besseren Zeit auf neo läuft.
     
  5. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Dienstag, 10. November, 21.00 Uhr: Nachtschicht - Tod im Supermarkt (Krimi, Deutschland, 16:9, Stereo)

    Dienstag, 10. November, 04.15 Uhr: Nachtschicht - Tod im Supermarkt (Krimi, Deutschland, 16:9, Stereo)

    Mittwoch, 11. November, 21.00 Uhr: Das Duo: Der Sumpf (Krimi, Deutschland 2006, 16:9, Stereo)

    Donnerstag, 12. November, 03.00 Uhr: Das Duo: Der Sumpf (Krimi, Deutschland 2006, 16:9, Stereo)

    Donnerstag, 12. November, 21.00 Uhr: Verrückt nach Emma (Komödie, Deutschland 2007, 16:9, Stereo)

    Freitag, 13. November, 04.30 Uhr: Verrückt nach Emma (Komödie, Deutschland 2007, 16:9, Stereo)

    Sonntag, 08. November, 12.40 Uhr: Schulz&Schulz (Komödie, Deutschland 1989 - 1993, 4:3, Mono)

    Sonntag, 08. November, 14.50 Uhr: Berlin is in Germany(Fernsehfilm, Deutschland 2000, 4:3, Stereo)

    Sonntag, 08. November, 18.10 Uhr: An die Grenze(Fernsehfilm, Deutschland 2007, 16:9, Stereo)

    Sonntag, 08. November, 20.15 Uhr: Die Todesautomatik(Fernsehfilm, Deutschland 2007, 16:9, Stereo)

    Dienstag, 10. November, 21.00 Uhr: Nachtschicht - Tod im Supermarkt (Krimi, Deutschland, 16:9, Stereo)

    Dienstag, 10. November, 04.15 Uhr: Nachtschicht - Tod im Supermarkt (Krimi, Deutschland, 16:9, Stereo)

    Mittwoch, 11. November, 21.00 Uhr: Das Duo: Der Sumpf (Krimi, Deutschland 2006, 16:9, Stereo)

    Donnerstag, 12. November, 03.00 Uhr: Das Duo: Der Sumpf (Krimi, Deutschland 2006, 16:9, Stereo)

    Donnerstag, 12. November, 21.00 Uhr: Verrückt nach Emma (Komödie, Deutschland 2007, 16:9, Stereo)

    Freitag, 13. November, 04.30 Uhr: Verrückt nach Emma (Komödie, Deutschland 2007, 16:9, Stereo)

    Sonntag, 08. November, 12.40 Uhr: Schulz&Schulz (Komödie, Deutschland 1989 - 1993, 4:3, Mono)

    Sonntag, 08. November, 14.50 Uhr: Berlin is in Germany(Fernsehfilm, Deutschland 2000, 4:3, Stereo)

    Sonntag, 08. November, 18.10 Uhr: An die Grenze(Fernsehfilm, Deutschland 2007, 16:9, Stereo)

    Sonntag, 08. November, 20.15 Uhr: Die Todesautomatik(Fernsehfilm, Deutschland 2007, 16:9, Stereo)

    Als so richtig haut mich das nicht um!!!


    Ich hatte gehoft das der großteil Ami oder Produktion aus UK sind.

    Jetzt setzen Sie uns doch den Deutschen M.üll vor. Und vorallem sachen die eher zum Konzept von ard oder ZDF passen, anstatt zum konzept eines jungen Publikum!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Jetzt warte doch mal ab. Es sollen durchaus auch US Filme kommen....
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Ami und UK Produktionen werden doch genauso kommen.

    Aber viele Junge Menschen sind auch mit den Deutschen Filmen zufrieden. Warum sollte man ZDFneo nun also zu einer reinen Ami Film und Serien Abspielstation machen?

    Auch hier ist Abwechslung gefragt und nicht nur wieder wie bei den Hauptsender eine Gruppe...
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Wenn du blind auf Ami gebucht bist, dann wirst du nicht glücklich werden. Das war aber schon abzusehen. Die Kunst besteht jetzt darin, sich die guten Filme rauszusuchen. Nachtschicht hat einen sehr guten Ruf. An die Grenze habe ich in guter Erinnerung. Die Todesautomatik soll wohl ähnlich gut sein.

    So baut sich jetzt jeder "sein" Programm zusammen, ohne dass einem 24/7 alles schön angereicht wird. Es gibt ja noch die Serien oder die jeweil 2 Filme an Freitag und Samstag. Die hast du jetzt einfach komplett weggelassen, um die unglaublichen Ungeheuerlichkeiten möglichst dramatisch darzustellen.

    Schon mal dran gedacht, dass nicht alles deutsche automatisch Müll ist?

    Edit: Was noch so laufen soll
    Liebe auf Französisch (F 2003)
    Der Dieb von Monte Carlo (F/UK/IRL 2002)
    Dresden 1 + 2 (D 2006)
    Alle lieben Julia (USA/GB/Kan 2004)
    Monster (USA 2003)
    In den Staub geschrieben (USA 2006)
    Nebenan lauert der Tod (USA 2002)
    Der Himmel von Hollywood (USA/D/NL 2001)
    Eiskalte Stille (USA 2003)
    Das 20 Jahre Fanta 4 Konzert (D 2009)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Der Film 'Monster' läuft ja bereits in den ersten beiden Wochen (siehe meine Auflistung) und ja, es werden weitere US-Produktionen kommen. In den ersten beiden Wochen ist das aber alles an Filmen, was übertragen wird.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.033
    Zustimmungen:
    2.060
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Ja hast du denn ernsthaft geglaubt, das ZDF Neo ein deutsches ORF 1 wird? Wenn ja, dann biste wirklich ein wenig naiv. :rolleyes:

    Es war klar, das ZDF Neo keine Abspielstadion für US Filme und Serien wird. Das ist auch gar nicht der Programmauftrag des Senders. ZDF Neo soll jüngere Zuschauer als das ZDF Hauptprogramm anlocken und das kann man auch mit guten deutschen Film und Serienangeboten erreichen.

    Siehe die Dokumentation "Die Deutschen". Die hat sogar beim jungen Publikum abgeräumt. Außerdem gibt es doch auch US Filme und Serien. Auch aus UK.

    In den ersten Sendewochen von ZDF Neo z.B:

    US Serien und Filme:

    30 Rock
    Seinfeld
    Miami Vice
    The Sentinel- Wem kannst du trauen

    Aus UK:

    Spooks
    Hustle

    Das ist doch schon mal was. Und das wird bestimmt noch weiter ausgebaut. Ich bin mit dem Programm bisher zufrieden. :)