1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo plant Comedy-Offensive für TV und Mediathek

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2021.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich sehe nicht, dass irgendwo die Argumente ausgehen. Du hast von Anfang an mangels Fakten keins gehabt. Und das entspricht genau dieser traurigen Opferrolle, die du hier verwendest. Quatsch wird halt nicht richtig, wenn man ihn öfter schreibt. Gewisse Leute glauben ihn dann halt nur.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Subjektiver Eindruck, den es wohl in allen Facetten und Wünschen gibt.

    Als Anbieter von Bewegtbild treten die ÖR genauso in Konkurrenz mit den Privaten, Streaminganbietern, Youtube, Kinos, usw. usf. wie alle diese genannten auch untereinander
    Alle wollen das Gleiche. Die Zeit der Zuschauer und die ist begrenzt. Jeder ist darauf aus, dass der Zuschauer möglichst viel Zeit vor dem eigenen Angebot verbringt.
    Nur darum gehts.


    Wenn es Unterhaltung ist, ist es auch ihr Auftrag!

    Vielleicht definierst Du persönlich (oder ich) den anders, wir 2 sind aber nicht das Mass der Dinge.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn DU das schreibst, muss es ja stimmen.
    Ich sehe es immer noch anders. Beweis mir das Gegenteil. Bitte mit zitierfähigen Links.

    Zur Zeit wird alles in die rechte Ecke gestellt, was nicht links ist. Eine Mitte scheint es nicht mehr zu geben. Ich finde es sehr schade, dass unsere politische Landschaft immer mehr schwindet.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Halt die üblichen Pauschalisierung der in Teilen rechtsextremen AfD mit z. B. ihrem "gesichert extremistischen" Landesverband Thüringen. Der Rundfunkstaatsvertrag legt fest, dass auch Unterhaltung zum Auftrag gehört und der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll mehr als Grundversorgung liefern. Du behauptest das Gegenteil, also bist du ein Lügner. Du wirst darauf hingewiesen, also verhältst wie ein heulendes Kleinkind mit "rechte Keule" und "die politische Landschaft verschwindet immer mehr" etc. Meinst du damit die Lügner in der Politik? Dein Rumgelüge á la "Die sollen Grundversorgung bieten" entspricht halt dem, was ausschließlich die AfD verbreitet. Die anderen Parteien sind der Wahrheit verpflichtet und stehen auch nicht davor, gänzlich zum rechtsextremen Verdachtsfall zu werden.

    Dazu schreibst du altbekannte hohle Phrasen, bei denen du allem Anschein nach nicht einmal merkst, dass sie keinerlei belastbaren Inhalt haben. Natürlich ist es voll fies, wenn Lügen klargestellt werden und in dem angeblich so linken Deutschland gibt es eine Meinungsdiktatur. Es macht mich sehr traurig, dass dich anscheinend solche Sprüche überzeugen, aber es passt leider ins Gesamtbild.

    Also fürs nächste Mal: Erst Fakten recherchieren, dann kommentieren. Ansonsten wird es hier Widerspruch geben und du beleidigst dich selbst von Beitrag zu Beitrag mehr, gerade wenn du Lügen wortwörtlich widergibst. Es ist schon peinlich genug, dieses Forum als Weiterbreitung rechtsextremer Lügen zu nutzen. Mit Fakten ersparst du dir auch das Posten der immer gleichen Beiträge, ohne jeglichen Bezug zu dem Artikel selbst, was es nochmals peinlicher macht. "Als Nichtlinker ist man in Deutschland sowieso ein Opfer: Man wird bei Lügen richtiggestellt und deswegen verschwinden die Nichtlügner."
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn ich Deine beleidigenden Worte nicht kommentieren möchte, denn wem der Schuh passt, der soll ich tragen, soll hier nicht der Anschein entstehen, dass ich mit Rechten sympatisiere. Allerdings sympatisiere ich auch nicht mit den Linken. Ich mag beide Lager nicht, zumindest dann nicht, wenn es ins Extreme geht. Ein wenig konservativ und ein wenig maxistisch ist durchaus ein Gewinn für eine Gesellschaft. Einheitsbrei bringt überhaupt nichts. Faire politische Diskussion auf Augenhöhe bringt uns nach vorn.
    Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob eine gute Idee von den Linken, den Grünen, der CDU, SPD, FDP oder AFD kommt, Hautpsache es bringt die Gesellschaft voran.

    Wenn Du von dem jetzigen öR Rundfunk überzeugt bist, dann ist das Dein gutes Recht. Ich finde, dass der Wasserkopf an sich viel zu groß ist und immer neue, kostspielige, Baustellen aufgemacht werden. Auch finde ich es nicht richtig, dass die Bundeskanzlerin schlechter vergütet wird, als der Intendant des WDR.

    Ich will den öR nicht abschaffen. Insbesondere die Regionalprogramme finde ich sehr wichtig und die werden ohne Gebühren nicht existieren können. Dennoch finde ich das aktuelle Angebot zu aufgebläht.

    Das ist meine Meinnung und die darf es auch bleiben.

    Deine Argumente sind auch nicht dass, was man als verifiziert bezeichnen könnte.
    Wenn Du meinst andere beleidigen zu müssen, dann mache das.

    Auf dieses Niveau lasse ich mich nicht herab.

    Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Keine Verbindung zu dem, was vorher geschrieben wurde. Typisch bei dir?
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Um die Diskussion auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, nämlich die Fakten, zurückzubingen: Das ist alles im Rundfunkstaatsvertrag spezifiziert: https://www.ard.de/download/538848/...gsstaatsvertrags__vom_8__bis_16__12__2016.pdf
    Genauso ist es, siehe Seite 17: "Auftrag [...] Ihre Angebote haben der Bildung, Information, Beratung und Unterhaltung zu dienen. Sie haben Beiträge insbesondere zur Kultur anzubieten. Auch Unterhaltung soll einem öffentlich-rechtlichen Angebotsprofil entsprechen."
    Genauso ist es, ich bin es auch nicht, siehe dazu Seite 8: "[...] unter Unterhaltung insbesondere Folgendes zu verstehen: Kabarett und Comedy, Filme, Serien, Shows, Talk-Shows, Spiele, Musik,"
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir werden wohl nie auf einen Nenner kommen.

    Typisch für Dich?
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich will hier keinen auf Mediator oder Moderator machen, sondern nur auf meinen Beitrag Nr. 17 verweisen.

    Ein möglicher gemeinsamer Nenner wären die Fakten des Rundfunkstaatsvertrags.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast vollkommen Recht, aber davon haben DVB-T-H und ich uns schon soweit entfernt, dass wir zumindest in diesem Thread den Rückweg nicht mehr funden werden. Deswegen habe ich diese Metadiskussion auch beendet und der darauf nicht mehr eingehen und mich hier nur noch dem Kern zuwenden, wenn überhaupt.

    Aber danke für den korrekten Hinweis.
     
    Gast 222768 gefällt das.