1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFkultur und EinsPlus schalten ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2016.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wurde nurnin einzige Folge gezeigt. Aber es wurden mehr produziert. Die, wo ich damals im Publikum saß, wurde nie gezeigt. Aber vorzeitig abgesetzt wurde die Sendung auch nicht wirklich, da nur eine Folge in den TV-Zeitschriften stand. Trotzdem hat man mehr produziert
     
  2. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    280
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das One-Team hat bereits angekündigt, dass diese Sendungen mittelfristig wegfallen und durch Fiction ersetzt werden. Es ist nur noch eine Frage der Zeit und des Programmnachschubs.
    In dem konkreten Fall stimmt es doch grundsätzlich: 3sat zeigt sowas bei Pop Around the Clock. ZDFkultur als Archivdudler konnte sowas natürlich häufiger und zu prominenteren Zeiten zeigen.

    Halber Themenwechsel: Sender und Empfänger hatten eine komplett unterschiedliche Vorstellung von ZDFkultur. Intern definiert man sich bis zum Schluss als Popkultursender und zeigt im Abschiedstrailer vor allem längst eingestellte Eigenproduktionen, die diesem Image auch gerecht werden. Diese Zielgruppe hat sich schon anderweitig orientiert, wenn überhaupt: Der Verlust war groß und das Signal verheerend, selbst die Öffentlich-Rechtlichen wollen der (gehobenen) Popkultur keine zuverlässige Plattform geben. Das Junge Angebot, pardon, FUNK wird den Verlust ganz sicher nicht auffangen.

    Der kleine Mann vor dem Fernseher kennt hingegen nur die ganz olle Archivware. Schon zum Sendestart beißte sich das in meinen Augen doch arg, aber nun denn, der Zuschauer wurde sogar regelrecht verwöhnt und bekam seine Wunschinhalte länger als der Indie-Snob, der das ursprüngliche Programm mochte. Dass ZDFkultur als Archivdudler jetzt der neuen FUNK-Plattform weichen soll, lässt sich nicht stimmig vermitteln.

    Und ja, Thomas Bellut ist ein beinharter Schmock und hat das mit seiner Pressemitteilung nur zementiert.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Markt" dürfte gut ins Programm tagesschau24 passen. Ich glaub, eine Fassung davon ist schon drin.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist zwar eine Gute Nachricht aber das könnte man auch schneller machen,
    innerhalb von max 3 Wochen , sieht eh alles derzeit danach aus das die ÖR Sender mal etwas umzustrukturieren wurde auch langsam mal Zeit und ist schon lange überfällig , damit sich die Privat Sender mit ihrem Play HD und Werbe Kram nicht zu breit machen .

    Dafür sind diese Sender ZDF.Info und tagesschau24 auch gedacht , aber auch das hätte man schon etwas eher machen sollen statt so lange zu warten ,
    das macht man doch nur jetzt weil es Ärger gibt wegen der TV Gebühren .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2016
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    "One" ist nunmal besser zu empfangen als Tagesschau 24. Zumindest via DVB-T
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin gönnt man EinsPlus am allerletzten Sendeabend noch einen brandneuen Film: "Dallas Buyers Club" lief er vor 2 Tagen in Erstausstrahlung in der ARD (oh, sorry, im "Ersten")
     
    mass gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele Dank für die Erinnerung. Den möchte ich aufzeichnen.
     
    Koelli gefällt das.
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die grundsätzlichen Gründe von FilmFan und Holladriho, mit dem ÖR zu hadern, kann man eh' in den Politik-Threads nachlesen (wo sie auch hingehören - deshalb hier bur der Verweis darauf). Zu viele Sender und die Gebührenfnanzierung sind es eher am Rande.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Statt eins plus (SD/HD) ersatzlos einzustellen sollte im Gegenzug endlich die Aufschaltung der fehlenden Hörfunksender von der ARD über Satellit erfolgen.

    Hier fallen mir gleich mehrere Beispiele der fehlenden ARD-Hörfunksender über DVB-S ein:

    (SR) Unser DING
    Antenne Saar
    mdr Schlagerwelt
    NDR Plus
    Radio Bremen NEXT
     
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Tagesschau 24 kann man aber in ein paar Monaten per DVB-T2 überall in Deutschland empfangen...wie fast alle Öffies.
    Lediglich 2 dritte Programme fehlen dann bei den meisten Leuten je nach Bundesland.
    SR und Radio Bremen wären das bei uns, was zu vernachlässigen ist, da sie im Gros praktisch SWR und NDR entsprechen...