1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    Das ist leider keine Frage. Die Antwort steht bedauerlicherweise fest. :(
     
  2. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    Das verstehe wer will, erst wird gemeckert, dass das ZDF nur ein Programm für Leute über 50 produziert (so spiegelt sich das ja wohl auch im Altersdurchschnitt der ZDF zuschauer auch wieder) und jetzt weht da mal eine bisschen frischer Wind durch die ZDF Spartensender um die Zuschauer von morgen anzuzusprechen und es wird jetzt auch mal was für die mittleren und jüngeren Semester gemacht, da ist das nun scheinbar für einige auch schon wieder falsch. Es ist ja m.E. ja wohl logisch das sich die Interessen von unterschiedlichen Generationen wohl kaum unter eine Hut bringen lassen und sich dieser Sender jetzt erst mal primär an jugendlicheren Themen orientiert. Ich bin auch der Meinung, dass die Hauptprogramme der ÖR teilweise mehr die älteren TV Nutzer ansprechen, dann lasst doch auch mal so einen Sender für junge und junggebliebene Zuschauer zu. Ich finde das Klasse und bin auch schon 45 Lenze und hoffe dass sich ZDF neo und auch ZDF Kultur in dieser Richtung so weiter entwickelt. Es ist doch richtig jetzt so eine Kientel anzusprechen, oder meint jemand im Ernst dass Leute wie ich oder andere die diesen Sender mögen in 10-15 Jahren auf einmal die Volksmusik oder klassische Musik für sich entdecken.
    :winken:
     
  3. Arakone

    Arakone Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    *voll und ganz zustimm*

    Und hey, ich war bei Rock am Ring... da rennen nicht nur 20-Jährige rum, sondern auch jede Menge über 40-Jährige (die ich mal zu den Junggebliebenen) zähle. Und ich kenne ziemlich viele in der Generation, die sich mit Internet und Co. außereinandersetzen. Ich kenne leider das ZDFKultur-Programm nicht so gut, aber was ich da lese klingt doch wirklich nicht schlecht.
     
  4. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken


    Kann mich dem nur anschließen. Habe ja gelernt, dass manche in diesem Forum jede Nachricht auf grammatikalische Fehler, gelegentliche Unterlassungssünden oder auch objektive Fehler untersuchen und entsprechend kritisieren. Ist ja auch okay und das Recht eines jeden Users. Aber dass manche hier nun jeden Beitrag als unqualifiziert und schlechten Journalismus anprangern, nur weil nicht konträr über das jeweilige Thema berichtet wird kann ich nicht verstehen. Man kann ja sagen das einem der Sender und auch seine Ausrichtung nicht gefällt, aber deswegen ist doch die Beschreibung des Istzustandes und die Erfragung der zukünftigen Ausrichtung kein Zeugnis von schlechtem Journalismus. Hier wird doch teilweise nur noch gemeckert, egal was der DF Redakteur schreibt. Einige User haben da ja ein regelrechtes Feindbild entwickelt, kann ich nicht nachvollziehen. Und ja, ich mag das neue ZDF Kultur.:winken:
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    na ..denn da würde ich ob der kampagnen nur verzweifeln
    ich würde die interessen meiner leser und net der inseratenwerber vertreten, das wäre mit der blattlinie net kompatibel...
    DARAUF KOMMT ES AN
    keine "hofberichterstattung" so wie sie hier betrieben wird...und das offenkundig und nicht mal zugegeben wird

    schon mal selber im forum nachgelesen zum thema "zdf kultur"?

    ja?

    was für ein thema ist für so ziemlich alle df leser ein brennpunkt?

    na ..wirds schon wärmer?

    rahmen?

    schon mal gehört?

    ja?

    pisaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa




    also wer zu zdf kultur den dortigen machern fragen stellt und das thema "rahmen" nicht anspricht, darf sich nicht journalist nennen.

    bottom line
     
  6. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    Warum nicht? Aber läuft wohl bei dir nach dem Motto "Von der Wiege bis zur Bahre höre ich das gleiche Gedudel!" Also ich höre mittlerweile sehr viel BR Klassik und auch mal hin und wieder schaue ich eine volkstümliche Musiksendung im Fernsehen an.
     
  7. Jana Skoupy

    Jana Skoupy Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    Zum Thema Rahmen schicke ich dir mal diesen Link hier: [Interview] Fiedler: Wir bereiten unsere Open-Air-Saison vor - DIGITALFERNSEHEN.de

    Dort findest du die Antwort auf deine Frage mit dem Rahmen.

    Es ging darum den Sender vorzustellen und nicht auf einem Thema herumzureiten, das mittlerweile schon fünf Mal beantwortet wurde.
     
  8. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    Ist doch schön. Dann bist du ja wie die Mehrheit der Zuschauer beim ARD, ZDF oder MDR Programm bestens aufgehoben. Finde ich ja auch gut, dass es unterschiedliche und meinetwegen auch sich ändernde Geschmäcker gibt. Aber lasst doch auch den Leuten die es mögen die Veränderungen beim kleinen Spartensender ZDF Kultur. Mehr wollen wir ja gar nicht. Außerdem ist die Rockmusik von heute in den Augen der nächsten Generation die 'Alte Herren Musik' von morgen. So ist das Leben.:)
     
  9. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    Frage 1: In welcher unserer Zeitschriften hast Du jemals eine Anzeige des ZDF gesehen? Wäre mir neu, dass es sich dabei um einen "Inseratenwerber" unseres Verlags handelt...

    Frage 2: Wird uns sonst aufgrund des Themas Grundverschlüsselung nicht fortwährend eine Kampagne gegen ARD und ZDF unterstellt? Jetzt berichten wir wohlwollend über das ZDF und plötzlich ist es Hofberichterstattung?

    Ich halte fest: egal in welcher Form wir das ZDF in unserer Berichterstattung aufgreifen, für Dich ist es Anlass zur Kritik.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDFkultur: Spielerisch den Kulturbegriff neu entdecken

    Nee, das vielleicht nicht, aber "deine oder meine" Musik wird in x Jahren in den Ohren der dann aktuellen Generation die unerträgliche Oma-und-Opa-Musik sein und es wird wieder einen King66 geben den diese stört :) :)