1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFinfo ist moderner Spitzenreiter unter deutschen Doku-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Yepp. Ich schäme mich echt dafür, dass meine Gattung als Senderimage herhalten muss.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich nehme da jeden Tag "Dubai Airport" auf. Ansonsten gucke ich gar nichts auf DMAX
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dmax hat aber recht gute Quoten, gab dazu bei QM vor kuren einen Beitrag.
    Die Männer Sender (Nitro, P7 Maxx, und Dmax) auf Höhenflug.

    Ich schau recht oft Dmax, Goldrausch in Alaska zum Beispiel :)
    Ja da werden typen mit der Kamera begleitet, ist aber dennoch interessant.
    Oder "Border Patrol ...." auf Pro7 Maxx.

    Finde es immer wieder interessant, wie die Kriminellen versuchen, in neuen Verstecken ihre Drogen zu transportieren.
    Die sind echt einfallsreich, die Bauen Sachen, die wie echt aussehen, nur um ihr Pulver darin zu verstecken.
    Das ist zumindest alles echt, auch am Flughafen der Zoll.
    Nicht wie der Mist auf Sat1, mit den Fake Bullen.
     
  4. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    bei ZDFinfo hatte ich damals gerne "login" geschaut, in den letzten Jahren eigentlich kaum mehr was.

    als DMAX gestartet war, hab ich es noch gerne gesehen, z.B. "So wirds gemacht!", "DMAX Doku", "Licence to Grill - Feuer und Flamme mit Robert Rainford" oder "1:100000 - Die verrückte Welt der Zahlen" [auch hier ist es sehr lange her, als ich DMAX eingeschaltet hatte]
    Schade dass damals XXP & terranova eingestellt wurde

    Phoenix habe ich eigentlich kaum geschaut.

    ab und zu schaue ich Dokumentationen der Sendereihen "terra mater" [Servus TV], "Universum" [ORF, ausgesuchte Dokus auch im 3sat Nachmittagsprogramm], "abenteuer Erde" [WDR] und "Expeditionen ins Tierreich" [NDR], "360° Geo Reportage" [ARTE] ganz gerne.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    ZDF Info...oder auch der Schuldauffrischungskanal.

    :D
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde, sie sollten zum Stundenraster zurückkehren. Die krummen Zeiten machen die Einpassung nur unnötig kompliziert.
    Sogar 3sat schafft das manchmal.
    Mir ist das zu viel auf einmal. Bitte umschichten!
     
  7. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    DMAX schaue ich fast nur wegen den Jungs aus dem Westerwald. Michael als Chef dort ist einmalig.
     
  8. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    History oder Discovery sind der absolute Müll :( wertlos und ohne jeden Mehrwert.
     
    Berliner gefällt das.