1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF zeigt deutsches Frauen-EM-Viertelfinale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2025.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Warum sollen deiner Meinung die ca. 40% IPTV Empfänger etwas ganz anderes schauen, was die von Hochrechnung der S/C/T2 Zahlen unbrauchbar machen soll?
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zitat z.B. :
    "Lineares Fernsehen bezeichnet eine Form der Fernsehausstrahlung, bei der ein festgelegtes Programm zu bestimmten Zeiten auf bestimmten Kanälen ausgestrahlt wird. Dabei werden die Programme in Echtzeit übertragen und die Zuschauer können das Programm nur zu den festgelegten Sendezeiten empfangen. "

    Zeitversetzt geht auch schon lange über Geräte selber und durch Neuzusammenstellung von Muxen durch Kabelanbieter steigt auch der Zeitversatz gegenüber "Echtzeit " .
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie haben teilweise andere Sender zur Verfügung. Strukturell sind es aber auch einfach andere Leute mit anderen Sehgewohnheiten. Irgendwas hat sie ja dazu gebracht lieber per Livestream als über die "klassischen" Empfangswege zu schauen. (Warum sind die überhaupt "klassisch", gibt es das Internet nicht schon lange genug um auch klassich zu sein?
    Frauenfußball scheint mir bei den Engländern/Schweizern/Österreichern einen höheren Stellenwert zu haben, die Übertragungen mitsamt Rahmenprogramm sind dort aufwändiger als bei uns. Mich nervt da schon, dass in der Halbzeit das "heute-journal" kommt und keine Fußballrunde. Wobei - das ist beim Männerfußball genauso. Auch gab es sonst nirgendwo nur eine überfordete Kommentatorin, sondern immer 2er Teams. Ist ja schön, dass sie kosten sparen. Aber da leidet dann die Qualität schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2025
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Livestreams von Sportübertragungen sind nochmal eine andere Sache da kann es auch Übertragungen geben zusätzlich zu den linearen Sendern .

    Aber bei z.B. waipu gibt es keine Einschränkungen wie manchmal online Webstreams der linearen Sender dass bestimmte Inhalte nicht übertragen werden können .
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Diese Unsitte pflegen unsere ÖR doch schon seit Jahrzehnten und dies beim Männerfußball genauso.
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Frage, die Stichprobengröße und damit verbundene Hochrechnung sollte ausreichend sein bzw. passen.

    Daraus könnte man natürlich auch wieder die absolute Zuschauerzahl näherungsweise berechnen.

    Aber der Hauptpunkt war mir: linear wird/wurde hier in einem falschen oder irreführenden Zusammenhang verwendet.
     
  7. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe das Viertelfinale auch dank Kommentatorin bei DAZN geschaut, da gab es nur Werbung in der Halbzeit, das fand ich auch etwas seltsam.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN macht da bei der Frauen EM nicht mehr als unbedingt notwendig.

    Magenta TV wird da bei der WM der Frauen 2026 vielleicht schon mehr machen.
     
    -Rocky87- und HD=haltDurch gefällt das.
  9. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wobei sogar keine Analyse war komisch, hatte etwas später zugeschaltet und hoffte auf eine Aufarbeitung bzgl. der roten Karte. :)
    Wenn die Übertragung ähnlich der der Männer wird, wird es gut.
     
    -Rocky87-, Bastel90 und HD=haltDurch gefällt das.
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das nervt mich auch. Ist auch so ziemlich eine deutsche Eigenheit. Der schottische Kommentator Derek Rae merkt das auch immer an. Rausgerissen aus dem Fußball-Paralleluniversum, rein in die harte Realität (oder was bei ARD/ZDF davon übrig bleibt nach Einordnung & nordendem Kommentar). Nachdem wir wieder sämtliche Kriege & Katastrophen in Erinnerung gerufen bekommen haben, sollen wir uns anschließend an der 2. Halbzeit erfreuen. Hirn an, Hirn aus (oder Herz).

    Ist wohl der Preis, wenn Premium-Sportveranstaltungen im ÖR landen. Andereseits quälen uns die Pay-Anbieter inzwischen krass mit Werbung während der HZ. Beides schlecht (n)

    Das wiederum seh ich ganz anders. Die üblichen Zweiergespanne find ich furchtbar. Für mich ist es Fußball schauen und nicht hören. Ich kann selbst sehen, was da auf dem Platz passiert, und die ganzen Weisheiten & Geschichten aus'm Paulanergarten, was manchmal überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun hat, interessieren mich null.

    Zu zweit führen sie ja quasi durchgehend ein Gespräch, was sich bei einfacher Besetzung deutlich schwieriger darstellt (Selbstgespräche? o_O Wobei selbst solo immer noch zu viel gelabert wird).