1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF zeigt deutsches Frauen-EM-Viertelfinale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2025.

  1. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Streamingzahlen sind da nicht eingerechnet. Da fehlts noch an Zählungsinfrastruktur.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.023
    Zustimmungen:
    18.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da ist mir nicht logisch?
    Du hast also einmal ZDF linear S/C/T2 und einmal als zeitversetzten Stream in der Liste. Oder was sind nonlineare Sender in deiner Liste?
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe nichts von nonlinearen Sendern geschrieben.
    Die "linearen" Sender - also zum Beispiel die gleichen die auch über DVB gesendet werden - kann man natürlich auch über eine App ansehen. Zum Beispiel Waipu (hab ich nicht) oder Zattoo (nutze ich primär). Das geht im live Programm (was praktisch keinen Unterschied zum sehen via DVB macht) oder im Replay. Letzteres ist dann nicht linear - hat aber auch nichts mit den Mediatheken zu tun. Es ist zeitversetztes Fernsehen.
    Ich hab mich nur an der Aussage gestört:"Linear sind TV Sender die in der Programmliste stehen, also keine Apps..."
    Ich schaue live TV in der Regel über die App.
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Unterscheidung linear und nicht-linear macht bei Live-Ereignissen wenig Sinn.

    Insbesondere in Zeiten, in denen viele ihr TV-Signal ohnehin online empfangen - ob man das jetzt IPTV nennt, was streng genommen ursprünglich eigentlich nochmal was anderes war, oder OTT, ist eigentlich egal - wäre es umso wichtiger, die Begriffe mal klar zu definieren und voneinander abzugrenzen.

    Für mich ist linear in Abgrenzung zu on-demand eindeutiger. Darum geht es doch: schau ich etwas, was gerade kollektiv unisono gesendet/gestreamt wird oder starte ich mir einen Inhalt individuell on demand? Alles andere sind nur unterschiedliche Empfangstechniken und sollten bei der Reichweitenmessung von Sendungen eigentlich wurscht sein.

    Bei der Debatte der Zuschauerzahlen eines Fußballspiels geht es wohl darum, dass bei der klassischen Quotenmessung meist nur C/S/T erfasst wird. (Stimmt das? Wie sinnfrei wäre das anno 2025?)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.023
    Zustimmungen:
    18.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Trotzdem noch sehr sinnvoll, gerade so lange die meisten, die Live-Ereignisse immer noch linear schauen und es keine bessere Methode dafür gibt.
    So kann man immer noch am besten beurteilen, wie gut oder schlecht eine Sendung beim Publikum ankommt.
    Die mobilen Zugriffe werden ja dann noch später ausgewertet und diese den Zahlen hinzugerechnet.
    Also keine Sorge deine Nutzung geht nicht unter. Aber am Ergebnis ändert sich dann nichts mehr Entscheidendes.
    Denn es ist ja nicht so, dass die mobilen Nutzer komplett was anderes schauen.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Spiel wurde zum Glück nicht NUR im ZDF übertragen. Da hätte ich es nicht ertragen - also Expertise/Kommentar.
     
    rom2409, pro und contra und Discone gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man kann aber nicht sagen alles was nicht DVB Übertragung ist ist nicht linear . ZDF über z.B. waipu ist auch linear, die Zuschauerzahlen müssten bei den Streamanbietern eben zusammengesammelt werden . Die Kabelanbieter werden beim Zeitverzug ja auch immer schlechter und 20 sec stream Latenz machen nicht aus linear nicht linear .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2025
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe ab zweiter Halbzeit das Spiel über ORF1 geschaut (mit meiner SmartCard im CI-Modul > live über ASTRA-Empfang, kein Internet beteiligt), die Kommentare / die Expertise vom ORF haben mir besser gefallen.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    @seifuser
    Was erzählst du von "mobil"? Was hat das damit zu tun?

    Die Frage war, ob in den gemessenen Zuschauerzahlen tatsächlich nur C/S/T-Empfangswege berücksichtigt sind. Was einfach Schwachsinn wäre bei dem inzwischen vorliegenden Online-Empfang. Beziehungsweise die Messung wär nicht Schwachsinn, sondern die veröffentlichten Zahlen ziemlich an der Realität vorbei.

    Ob man seine Sendungen auf Smartphones, Tablets oder TVs schaut, ist doch überhaupt nicht gefragt worden und auch ziemlich egal.

    Hier wurde halt an einem Punkt angefangen von "linear" zu quatschen - was aber Unsinn ist, wenn man über die Zuschauerzahlen einer Live-Sendung spricht.

    Wahrscheinlich meinte der User die klassischen Empfangswege C/S/T in Abgrenzung zu online, was allein aber nichts mit linear vs. nicht-linear zu tun hat.

    Aber anscheinend möchte hier jeder was anderes darunter verstehen, was die nachfolgenden Kommentare gezeigt haben.
     
    Treibstoff gefällt das.
  10. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2025