1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von IGLDE, 30. Oktober 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Da kann man geteilert meinung sein ;).

    @IGLDE und wieviel kostet so ein film als freeTV premiere? ;).

    Das der Film so früh beginnt ist ne andere sache. die frechheit bezog sich da wohl eher auf die werbe unterbrechung.

    @kinfofreak wie man das verteidigen?

    Ganz einfach ein film mit werbe unterbrechung ist wirtschaftlicher als einer ohne.

    wirtschaftliche filme zeigt das zdf in zukunft vielleicht mehr von.

    und wenn ich so gute filme. in guter qualität, in anamorphen 16:9 und dd ton weiterhin beim zdf sehe. ist mir eine werbe unterbrechung allemal lieber als "uraltschinken".

    @deister7 ja paar euro.

    von meinen 17 euro die ich an die GEZ bezahle bekommt das ZDF gerade mal 4 euro. für 7 sender.

    die ard bekommt 11 euro. und wird dem ersten sicherlich nicht weniger zur verfügung stellen als das zdf dem zweiten.

    trotzdem kriegt das zdf bessere qualität, bessere filme usw zur stande.

    @IGLDE naja das europa mit schaut ist eine andere sache ;).
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Solang sie Geld für sinnlose Sportübertragungen haben, können sie auch solche Filme ohne Werbeunterbrechung zeigen. Trotzdem isses nicht so schlimm, schaut man halt den Film 15 Minuten später an, dank 5.1 Sound funktioniert die Werbeunterbrechererkennung ja exzellent ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2005
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Selbst wenn Filme als Slideshow oben rechts in einem kleinen Fenster ablaufen würden, alle 5 Sekunden ändert sich dabei das Standbild und der Rest des Bildschirms ist Jamba-Werbung in Dauernervschleife, wurde Sebastian das noch verteidigen. "Man kann ja den Film ohne Ton immer noch sehen", "Man soll froh sein, dass der überhaupt kommt", "Der Film kostet ja dem Sender viel Geld" .... usw...
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    hopper du übertreibst.

    du weißt selbst das ich nicht so bin.

    bei pro7 und co weiche ich sogar auf die ausländischen ableger aus.

    Aber ne du willst ja mla wieder nur was zu meckern haben -.-

    ich habe nie die einblendungen von pro7 und co verteidigt. außer bei tvtotal wo die zuschauer klatschen da ist mir die einblendung egal.

    Genauso wie bei premiere bei der konferenz. da ist mir persönlich auch egal ob da nun premiere steht. oder bet and win oder sowas.

    Nur wenn man hier eine EINE werbeunterbrechung verteidigt. und hofft das solche filme weiterhin gezeigt wird. und man hier gleihc als werbe verteidiger usw abgestempelt wird. sollte man sich wirklich mal überlegen ob hier nicht so einiges falsch läuft.

    ich bin sicherlich kein verteidiger von arroganter und nervender werbung.

    nur EINE unterbrechung bei filmen wie diese. sind jedenfalls weitehrin besser als solche filme überhaupt nicht zu zeigen.

    Ich perösnlihc finde es immer wieder erstaunlich das das zdf filme immer in guter qualität sendet usw. aber ne ihr seht ja immer nur das schlechte. das man bei premiere geld für solche filme zeigt. mit werbung. kommt euhc ja nicht in den kopf ;)

    dann zeigt das zdf mla einen guten film. und unterbricht einmal in 150 minuten. wird gleich wieder gemeckert. wääh frechheit. kann doch nicht angehen. alle die erteidigen sind doof blablbala -.-

    aber ne ihr wollt mal lieber wieder auf den seb rum haken. was solls. bin ich ja schon gewohnt -.-
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2005
  5. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Zwölf Minuten pro Stunde.

    Nachzulesen hier.


    Golphi
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    das steht da. richtig. nur ich hatte die mal vor ein paar wochen gestoppt. viele haben bis zu 9 minuten gedauert. und bei einem 150 film könnten sie also 3 mal unterbrechen.

    und die einblendungen nerven auch.

    Nene mir ist eine unterbrechung beim ÖR allemal lieber als dieser film bei den privaten.

    z.B gestern bei taff wurde 4 mal unterbrochen.

    zweimal echte werbeunterbrechung. udn zweimal diese 15 sekunden werbe unterbrechung.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Eine Frechheit ist es wenn man absichtlich so trickst und einen Film auf 19.25 vorverlegt nur um maximal vor 20 Uhr noch Werbung machen zu können!

    Werbung hat IMHO auf den ÖR nix zu suchen. Schliesslich pumpen die Bürger ja schon genug GEZ Mrd. rein. :mad:
     
  8. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Und genau hier liegt (IMHO) der Wiederspruch. Die ÖR können es nicht richtig machen:

    1. Sie senden nur alte Sachen ohne Werbung => "Sch**ss Programm, dafür zahle ich Geld!"
    2. Sie senden neu Sachen ohne Werbung und erhöhen dafür die Rundfunkgebühr. => "Sch**ss ÖR, schon wieder eine Gebührenerhöhung"
    3. Sie senden neue Sachen mit Werbung => Siehe Thread.

    Ich finde bestimmt nicht alles was die ÖR machen richtig. Aber wegen Einer! Werbeunterbrechung vor 20:00 Uhr, die hilft Geld in die Kassen zu bringen so einen Aufstand zu veranstalten.... *KOPFSCHÜTTEL*

    Gruß

    Klaus
     
  9. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Gibt es ein Gesetz, dass Filme erst um 20:15 Uhr starten dürfen? Wo ist denn da also das Getrickse?

    Wenn das ZDF knapp eine Mio. an Werbung einnehmen kann, um die Kosten der Free-TV-Premiere zu minimieren, ist das in Ordnung. Der Gesetzgeber hat das so vorgesehen.

    Abgesehen davon ist das deutsche Volk hinreichend mit Videorecordern ausgestattet, die es ermöglichen, bei einer erfolgreichen Aufnahme die Passagen während des Betrachtens zu überspringen, die im Verdacht stehen, Werbung zu beinhalten.


    Golphi
     
  10. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Was soll das ganze Gezetere und verteidigung dieses Schwachsinns?

    Es ist nun wieder mal so, hier wird der erste Stein herausgebrochen, genau deshalb muß man schlicht und einfach dieses nicht akzeptieren.

    Ein Sender, der alleine an Gebühren im Jahr über 1,6 Mrd Euro bekommt, der hat sich aus der Werbung schon mal völlig herauszuhalten und denjenigen TV-Anstalten zu überlassen, die davon leben müssen.

    Das ZDF lebt auch ohne Werbung weiter, vielleicht nicht so dick, fett und träge wie jetzt, aber sicherlich in sehr guter Verfassung.

    Deshalb ein endeutiges Nein zu unterbrochenen Spielfilmen, der weiteren kommerzialisierung des Öffentl.-Rechtlichen Fernsehens muß Einhalt geboten werden.

    Sonst gibts in ein paar Jahren zwischen ARD, ZDF und den Dummysendern keinerlei Unterschied mehr, bis auf den einen, die einen mästen sich mit 8 Mrd Euro Gebühren, die anderen kämpfen dann auch noch um die Werbegelder mit den aufgeblähten Öffentl.-Rechtlichen Anstalten.