1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von IGLDE, 30. Oktober 2005.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Und Du hast Dir schon mal angeschaut in wieviel fachgremien und Co,. die ARD unterteil ist und wieviel Personen sitzen ?

    Jeder Firma wuerde nicht so einen aufgeblasenen Bereich sich aufbauen, aber was sind schon 200 Mio Euro. Ist ja nichts.

    Die ÖR mussten noch nie sparen. Wird das Geld knapp, wird die GEZ erhoeht. Zwischdurch wird dann werbewirksam auf etwas verzichtet, damit der Poebel beruhigt ist. Ändert zwar nichts daran, dass die ÖR hin und wieder ein gutes Angebot haben, aber anstaendige Strukturen wuerden die GEZ Gebühren sogar senken, aber braucht man ja nicht machen.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Das gilt allerdings nicht für Großkonzerne.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    @noeler: Hier ging es erstmal um das ZDF. Bei der ARD sieht die Sache anders aus - was aber natürlich auch daran liegt, dass es rechtlich neun einzelne Rundfunkanstalten sind, die sich nur zu einer _Arbeitsgemeinschaft_ zusammengeschlossen haben. Da braucht es natürlich auch einige weitere Gremien, um das alles zu koordinieren. Ob es so viel sein muss, darüber lässt sich natürlich bestens streiten. Beim ZDF dagegen sieht es nicht so schlimm ist. Sieht man ja auch an der aktuellen Situation: Die Bundesländer haben der KEF-Gebührenempfehlung nicht im vollen Umfang zugestimmt - die ARD-Anstalten gehen jetzt nach Karlsruhe, das ZDF bleibt mehr oder weniger ruhig sitzen.
     
  4. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Ard ist genaus wie ZDF ein öffentlich Rechtlicher Sender,wiso gibt es immer wieder leute die so tun als ob das zwei verschiedene Unternehmen wären?
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Ganz einfach, weil das ZDF _bundesweit_ ca. vier Euro von jedem Gebührenzahler erhält, während die einzelnen ARD-Anstalten (die ARD als solche bekommt nichts) eben nahezu den kompletten Rest der Gebühren, aber dafür nur in den entsprechenden Bundesländern, erhält. Daher ist auch z.B. zwischen WDR und SR ein sehr großer Unterschied vorhanden - ist zwar alles öffentlich-rechtlich, aber durchaus extrem anders organisiert. Und zusätzlich sind bei aller Staatsferne die meisten ARD-Anstalten doch sehr einer politischen Richtung zuzuordnen, was man dem ZDF eher weniger vorwerfen kann.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Weil es 2 unterschiedliche Einrichtungen sind :rolleyes:
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Sowas nennt man Anstalt. Nicht ohne Grund.
     
  8. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    Na super,kann ja nur dem ziel dienen den Bürgern ohne grund noch mehr Geld zu stehlen.
    Es gibt keinen einzigen grund zwei "einrichtungen" für eine grundversorgung zu betreiben.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.562
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    früher gabs ja nur zwei programme! 1 Programm alleine kann zu mißbrauch führen, deshalb war es sicher nicht das verkehrterste, zwei getrennte sender aufzubauen! außerdem war die Konkurrenz untereinander sicher nicht schlecht fürs programm! heut sieht das natürlich anders aus! würde aber die ÖR nicht missen wollen. wobei man sich schon der "neuen" Zeit anpassen könnte, zb. eine Reform der ARD! wie wir hier erfahren haben, schluckt diese Arbeitsgemeinschaft den größten Kuchen von unseren GEZ gebühren....
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF zeigt «Tomb Raider II» mit Werbeunterbrechung

    1961(?) sollte eigentlich als Konkurrenz zu den ARD-Anstalten und dem Fernsehprogramm ein privater TV-Sender aufgebaut werden ("Adenauer-Fernsehen"). Dieses wurde damals aber gerichtlich untersagt und stattdessen das ZDF als eigenständige Anstalt gegründet. Die Situation ist also bereits seit über 40 Jahren so, dass es da zwei voneinander unabhängige, aber trotzdem öffentlich-rechtliche Anstalten gibt. Ist sicher eine einmalige Situation in Europa, aber aufgrund der deutschen Hintergründe sicher nicht falsch. Und nochmal: Woanders sind die Gebühren auch nicht niedriger!