1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2009.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Ist schon nützlich so ein Forum. Hab ich wieder was über die Windowswelt gelernt :D
     
  2. Mustbeunique

    Mustbeunique Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Es ist aber nicht die Muttersprache der Drehbuchautoren und Schauspieler der Serie... leider ist in der dt. Fassung nicht allzuviel vom Wortwitz der Dialoge übriggeblieben (wie man ja auf TNT Serie sehr gut vergleichen kann).

    Aber jedem das Seine...
     
  3. tschaly

    tschaly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Bravia 42", DreamBox 7020HD CCCT, 2TB
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    ..... hat ZDF-Neo uns wirklich gefehlt ??? Sind doch überwiegend nur Wiederholungen !!!!
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Ich finde schon, dass es nötig war einen Kanal für die jüngeren Menschen einzuführen. Natürlich wäre es besser gewesen wenn der ÖRR zusammenarbeiten würde und das ZDF sich z.B. den jungen Menschen widmen würde und die ARD den älteren, aber das wird ja eh in naher Zukunft nicht passieren. Da ist sowas wie ZDFNeo dann sicherlich eine gute Wahl.

    Und es sind ja eben nicht nur Wiederholungen... In Zukunft wird es sicherlich auch immer mehr Erstausstrahlungen geben, die z.B. noch nicht auf dem ZDF gelaufen sind.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Dazu kommt noch das man die dt. Stimmen bei mehren Schauspielern hört.
    Mich irritiert es wenn ich die dt. Stimme von Sandra Bullock z.B. in anderen Filmen höre wo sie gar nicht mitspielt. :eek:
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Na, dann sei mal froh was wir nicht z.B. in Polen leben.
    Deren Synchronisation könnte man ja erst gar nicht ertragen.

    Teils hört man noch den tollen O-Ton im Hintergrund und wenn es dann noch billig gemacht ist, hört man bei jedem Schauspieler dieselbe Stimme :D.

    Aber ich finde, das wir hier in Deutschland doch eine gute Synchronisation haben und durchaus auch versucht wird, den "Witz" des Originals zu behalten.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Was willst du uns damit sagen?
    Das es immer noch schlechter geht? :LOL:
    Der dt. Befehlston passt auch nur selten zum Film. ;)
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Richtig, mich stören gleiche Stimmen in verschiedenen Filmen nicht.

    Wenn aber Frau, Mann, Kind und Onkel in einer Szene alle dieselbe Stimme haben, würde mich das schon stören :D.
    Also ich weiß nicht.

    Ein Film im "Befehlston" habe ich schon lange nicht mehr gesehen...
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Geh nicht immer von dir aus, die Polen scheint das nicht zu stören. ;)
    Dann schau dir mal das Original an!
    Dann merkst du wie in dt. "Angesagt" wird.
    Am krassesten isses wenn im Original einer dem anderen was zuflüstert und der dritte ein paar Meter weiter das nicht hören soll.
    Da frage ich mich jedesmal ob der nicht taub is.
    Oder wenn aus Taco Bell in dt. Pizza Hut wird. :LOL:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF: "ZDF Neo unterscheidet sich erheblich von den Privaten"

    Habe ich auch nicht bestritten...

    Nur scheint es die meisten Deutschen auch nicht zu stören, wenn Schauspoielerin Y dieselbe Stimme hat wie Schauspielerin X in einem anderen Film ;).
    Ich habe schon öfters das Original von Filmen und Serien gesehen.

    Ich gebe da keinen den Vorzug... Da ich aber Deutscher bin, mag ich die synchronisation lieber, als mich mit dem O-Ton zu quälen.

    Wie Guido ja auch schon sagte, "Wir sind hier in Deutschland und da wird Deutsch geredet" :D