1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 2. August 2007.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Hier bezweifelt doch keiner, dass DolbyDigital einen besseren Ton als "normales" Stereo bringt. Aber die Kernaussage ist doch, dass die große Mehrheit eben _nicht_ dieses Tonformat nutzt. Und was soll an der Aussage von borg2 dann bitte Schwachsinn sein? Es ist nunmal Fakt, dass viele Leute sich so wie seine Frau verhalten und selbst bei vorhandener Anlage den Ton über den Fernseher hören. Seht es doch endlich ein: Ihr seid (leider) die Minderheit! Und warum muss die große Mehrheit (mit dem Wunsch nach mehr Programmen) für eine Minderheit wie euch leiden? Wenn du mir da jetzt mal eine _vernünftige_ Antwort drauf geben kannst, dann könnte aus dieser Diskussion nochmal was werden. Du bist aber bislang nicht auf ein einziges Gegenargument eingegangen, sondern hast wie ein trotziges Kleinkind (und die sind meist noch nichtmal so schlimm wie du...) darauf bestanden, _dein_ (hast du das System eigentlich entwickelt?) DolbyDigital zu bekommen. Und wenn ich meinen Willen nicht kriege, dann fang ich eben an zu heulen...bäh! ;)
    Und auch was den Fernsehkauf angeht hat borg2 (leider) vollkommen recht. Es wird darauf geschaut, dass es ordentlich zur Einrichtung passt. Technischer Schnickschnack wie DolbyDigital ist der Mehrheit einfach völlig egal. Genau das ist laut ZDF auch der Grund, warum man über DVB-T dieses System nicht mehr anbietet - es ist einfach ein zu geringes Interesse vorhanden, als das man die geringe Kapazität für einen solchen ZUSATZdienst opfern könnte. Über Sat und im Kabel kann man es machen, über DVB-T aber nicht. Kannst du das nicht einsehen oder willst du es einfach nicht?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Falsch. Innovationen bei Bild und Ton müssen zwingend zeitgleich implementiert werden, ansonsten ist der verbesserte Gesamteindruck nur ein halber.

    HDTV in Mono fände ich genau so deplaziert wie Surround in schwarzweiß.
    Es muß zusammenpassen.
    Und welche Begriffspaare ich für zwingend zusammengehörig erachte, habe ich oben aufgezählt.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Nur sind diese Begriffspaare schlichtweg FALSCH! Die Realität sieht seit 14 Jahren anders aus, als Du sie gerne hättest! :D
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Deshalb warte ich ja mit einer Surroundanlage bis zur Anschaffung von HDTV.
    Deshalb warte ich ja mit HDTV bis zur analogen Komplettabschaltung.

    2010 kauf ich alles in einem Rutsch. Wozu mehrmals investieren?
     
  5. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    analoge komplettabschaltung heisst nicht vollversorgung mit HDTV...

    ich denke du versteifst dich in deiner eigenen eingeschränkten sichtweise...

    jetzt haben wir uns schon mehrmals um die eigene achse gedreht und ich kann das nicht so ganz nachvollziehen was du da sagst.

    gruß
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Na, was glaubst Du wohl, womit die jetzt noch in Betrieb befindlichen anlogen Transponder mehrheitlich nachbesetzt werden?

    Nee, mal im Ernst. Ich glaube, daß jede große Sendergruppe (ARD, ZDF, RTL, P7S1, NBCU, Viacom) mindestens ein Fulltime-HD-Programm bringen wird. Und das würde mir dann auch reichen.

    Ich wäre sogar bereit, sie zu abonnieren, vorausgesetzt, man muß nicht noch SDTV-Programme dazubuchen. Aber, wie gesagt, erst, nachdem analog alles weg ist.

    Was genau hast Du nicht verstanden? Ich werde es Dir gerne erklären.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Richtig. Gestern sagte Hr. Schächter in einem Interview auf der IFA dass das ZDF zu Beginn (Januar 2010) nur zu den Hauptsendezeiten Material in HDTV senden wird, zur restlichen Sendezeit ist geplant hochskaliertes SD-Material zu senden.

    Also kein großer Unterschied zu dem was Pro7 & Sat1 HD und Anixe HD jetzt schon machen.
     
  8. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    lass nur... muss nicht sein. verstanden habe ich... ich kann es nur nicht nachvollziehen...

    gruß
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Logisch. Man hat versäumt, auf Vorrat in HDTV zu produzieren.
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Leider meine ich es ernst. Und nicht nur in bezug auf meine bessere Hälfte. Auch im Kollegenkreis (IT) befinden sich gerade mal 3 5.1-Besitzer. Im Einen Fall haben die 5 Boxen lediglich die Zwei der alten Stereoanlage abgelöst. Die standen auch direkt unter der Anlage ?!? - aber die neuen Boxen sind kleiner und haben einen besseren Klang ?!?
    Schau Dich doch mal in Deinem Bekanntenkreis um (nicht nur im Kinderzimmer bei Deinen Schulkameraden), Eltern, Eltern der Freunde, bei der Freundinnen und Nachbarn. Du wirst nur sehr wenige 5.1-Wohnzimmer finden. Entweder stehen die TVs in der Ecke des Zimmers oder sie sind in Schränken "eingemauert". Und die Sitzgruppen sind nur in den seltensten Fällen in optimaler Position - wahrscheinlich funktioniert nicht mal "Virtual Dolby". Und selbst wenn digitale Premieredekoder für die Bundesliga existieren, wird der Ton nur über den TV angehört.
    Und dann achte mal darauf, wie die Familienangehörigen TV schauen. Ob sie den Ton über die Anlage oder den TV bei einem Film/Serie anhören (wenn der Sohn/Ehemann nicht dabei ist und den Dolby-Verstärker einschaltet).
    Wahrscheinlich werden, wenn die Bildformatumschaltung nicht automatisch klappt nicht mal die Balken an allen 5 Seiten weggezoomt. Oder man sieht sich einen 4:3 Bild in die Breite gezogen an.
    Es ist LEIDER ein Faktum. Ich hatte mir bei der hiessigen Einführung von DVB-T trotz "Zwangskabelanschluss" extra einen DVB-T-Receiver angeschafft um in den Genuss von 5.1 zu gelangen. Während die Nachbarn (alle Altersschichten, fast alle Berufsgruppen) sich am ständigen Wechsel zw. Mono und Stereo und am griesligen Kabelbild bis heute nicht stören, ja sogar trotz Premieredekoder diesen nur beim Fussball und dem einem oder anderen Film einschalten. Die
    übrigen ÖR und Privaten werden weiterhin über das analoge Kabel direkt mit dem TV angesehen.
    "Warum soll man die Box einschalten, man sieht damit bei ARD und Sat1 auch nicht mehr" wurde
    mir geantwortet, also ich auf das bessere Bild über die Digi-Box hinwies - aus Platzgründen wurde
    dort übrigens bereits vor 2 Jahren ein TFT angeschafft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2007