1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 2. August 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Der Zusatz HD bei Dolby Digital hat nicht zwangsläufig etwas mit HDTV zu tun, sondern ist (im Prinzip) das Konkurrenzformat zu DTS HD bzw. DTS lossless.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Es wird aber überwiegend für HDTV verwendet, ist für dieses entwickelt worden und findet ebenso seine Anwendung bei BluRay und HD DVD...;)
    Schon mal etwas von einem Firmware-Update gehört? DVB-T Reciever sind eigentlich (fast) alle, über die Antenne updatebar! ;)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Und wahrscheinlich auf absehbare Zeit auch nur dort verwendet werden wird, da es für die Ausstrahlung per DVB einfach zu hohe Datenraten benötigt.

    Da müssen zwei Voraussetzungen erüllt sein:
    Die Hardware muss dafür vorbereitet sein damit dies im Zusammenhang mit einem Firmware-Update auch funktioniert.
    Der Hersteller muss so ein Update auch anbieten; die Nutzung von Dolby Digital ist (auch) mit Lizenzgebühren verbunden; wenn ein Hersteller hier spart gibt es keinen Dolby-Ton.
     
  4. ManfredTremmel

    ManfredTremmel Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cynergy T²
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Du meinst MPEG1/Layer3? Das als CD-Qualität zu bezeichnen, halte ich für sehr gewagt. Um bei der Kompressionsrate muss für ordentliche Qualität die Frequenz begrenzt werden, sprich es fehlen die Höhen. Bei 256 kbit und je nach Material auch bei 192 kbit las ich mir das mit CD-Qualität eingehen, aber bei 128 kbit?

    Bei DVB-T wird aber kein MP3, sondern MP2 verwendet, also MPEG1/Layer2. Da kannst Du die 192 kbit Qualitativ bei 128 kbit MP3 einordnen und das hört man bei Streichern oder einer Sopranistin schon. Auch bei älteren Aufnahmen, mit einem gewissen Maß an Rauschen reicht das hinten und vorne nicht.

    Möglich ist vieles, ob es sinnvoll ist...
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Diese Tonformate sind für "normales" DVB ja auch nicht gedacht! Dafür gibt es schliesslich die gängigen Tonformate von Dolby Digital und DTS von 2.0 bis 7.1 ;)

    Wie schon mehrfach erwähnt, ist es die Regel, dass DVB-T Reciever, zumindest über Chinch, einige wenige auch optisch, Dolby Digital ausgeben können. Damit sind schon mal die Hardware-Bedingungen erfüllt und ebenso ist es die Regel, dass die DVB-T Reciever über Antenne updatebar sind (einzig und allein Siemens ist hier eine Ausnahme).

    Also sind die Voraussetzungen für ein Firmware-Update gegeben. Du brauchst nichts weiter zu machen, als in einer neuen Firmware die Möglichkeit des Downsampelns von Dolby Digital über SCART zu aktivieren und schon sind alle zufrieden...;)

    Und was die Verfügbarkeit von Firmware-Updates angeht...

    so werden eigentlich regelmässig Firmware-Updates für die DVB-T Boxen von allen Herstellern, in mal längeren, mal kürzeren Abständen angeboten. :winken:

    Für den meistverkauften DVB-T Reciever "Digipal", sogar ca. alle 14 Tage! ;)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Ich dachte Du meintest im DVB-T-Receiver integrierte Dolby-Decoder.

    Es gibt da einen Unterschied. Wenn der Dolby-Datenstrom per S/P-DIF ausgegeben wird muss dieser nicht im DVB-T-Receiver dekodiert werden, das übernimmt der A/V-Receiver.
    Falls der Dolby-Ton analog am DVB-Receiver ausgegeben werden soll dann muss der Ton im DVB-Receiver auch dekodiert werden, selbst wenn dieser nur in stereo ausgegeben werden soll.

    Kurz gefasst: Bei Ausgabe des Dolby-Tons per S/P-DIF wird im DVB-Receiver kein Dolby-Decoder benötigt, bei der Ausgabe des Dolby-Tons über den Scart-Anschluss jedoch schon.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Einen derartigen Dekoder kann man doch in jede x-beliebige Firmware implementieren; gibt schliesslich auch Software-Dekoder...;)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Kann der Hersteller natürlich tun. Kostet allerdings Lizenzgebühren. Da es bei den Geräten für den Massenmarkt mittlerweile um jeden Cent bei der Produktion ankommt muss sich auch ein Gerätehersteller überlegen ob sich das lohnt.
    Wenn z.B. nur 10% der Gerätenutzer den Dolby-Ton nutzen dann könnte es aus Sicht der Hersteller nicht wirtschaftlich sein dafür Lizenzgebühren zu zahlen. Kompromisslösung: Der Dolby-Ton wird nicht im DVB-Receiver dekodiert, sondern als Datenstrom ausgegeben.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Nein, aber Bild und Ton sollten immer auf dem gleichen Stand sein:

    - HDTV+Surround
    - 16:9+Stereo
    - Farbe+Mono

    Und genau diese Kombinationen werden am häufigsten eingesetzt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Im Prinzip muss ich Dir zustimmen.
    Mein Bruder hat auch die Kombination 70 cm Bildröhre und eine größere Dolby Surround Anlage.
    Da habe ich auch den Eindruck: Das kleine Bild und der pompöse Ton passen für mich einfach nicht zusammen.
    Das kommt mir vor wie ein Staatsoberhaupt in einem Fiat Panda.

    Selber habe ich mir auch noch keine Surround-Anlage zugelegt. Die werde ich mir zusammen mit einem Flachbildschirm holen, denn ich habe selber auch noch einen Fernseher mit Bildröhre.