1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wird weiter über Eutelsat senden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2017.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Tausende deutsche Techniker / Facharbeiter arbeiten vorübergehend in Ländern, in denen dasZDF nur via Hotbird empfangbar ist. Tausende deutsche Urlauber gibt es ua. in den Emiraten. Die zahlen in Deutschland alle die HHA.

    Tausende deutsche Angestellte arbeiten in den Botschaften und Kosulaten dieser Länder.

    In Bezug auf 40 Millionen Haushalte, zahlt jeder Haushalt für die ZDF - Verbreitung via Hotbird nur lächerliche Peanuts.
    Deswegen macht man sich hier in die Hose, obwohl man nur eine Hose hat....[​IMG]
     
    Medienmogul, mass und b-zare gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Volterra, ich weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber Hosen habe ich dann doch ein paar mehr, als nur eine...

    Und, was interessiert die Befindlichkeiten im Ausland verweilender Staatsangehöriger? Deren Haushaltsangehörige werden sicher in D deutsche ö.r. Programme noch schauen können...
    Das nennt man halt "Pech gehabt", wenn gerade das ach so sehr begehrte ZDF an just der Stelle im Ausland nicht empfangbar ist. Davon geht die Welt nicht unter.
    Bis wohin würdest du benanntes dann noch ausbauen wollen? Deutsche Programme bis in jeden Winkel der Welt? Und wo die Ausleuchtzone des Hotbird endet, was dann?
    Übrigens, da die ARD auf die Abstrahlung per 13° Ost demnächst verzichtet (was ich sehr begrüße), wird jenes die Argumentation des ZDF bei der KEF sicher nicht stärken. Ganz im Gegenteil. Denn was ist beim ZDF nun so anders oder besonders, als dass es unbedingt noch über Hotbird senden muss?
    Nix, gar nix!
     
    osgmario gefällt das.
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist ja leider so ,
    Über Kurzwelle / Mittelwelle Radio gibt es so gut wie keine deutschen Radio Sender mehr , die deutsche Tageszeit nie aktuell ist ott schon 4 Tage alt .
    Ziemlich weit Südlich auf der Erde haste im Hotel Sat Empfang bekommst 2 deutsche Sender rein, die meisten Urlauber sind deutsche man schaut hauptsächlich die Nachrichten aktuell informiert zu werden keine anderen Möglichkeit heute mehr gibt Dank dem Radio Abschalt- Wahn auf MW/KW da muss man über Satellit was anbieten , ein Deutscher TV Sender reicht ja auch .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2017
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich habe meine Auffassung gepostet und führe keine weiteren Erörterungen.
    Ende aus Mickey Mouse.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte bedenken, dass Deutschland ein Land ist, das einen erheblichen Export-Überschuss hat. Unser Wohlstand ist massgeblich auf diesen Außenhandel zurück zu führen.

    In vielen unserer wichtigsten Wirtschafts-Partnerländern ist Eutelsat die absolute Nummer 1 in Sachen Satelliten-Empfang. Dort mit einem großen deutschen Fernsehprogramm präsent zu sein, ist einfach eine gute Idee. :winken:

    Nennen wir es Werbung für Deutschland. :D

    Die Industrie verpulvert Milliarden für Produkt-Werbung. Da darf der deutsche Staat auch - wie @Volterra richtig sagt - Peanuts für die Verbreitung des ZDF über Hot Bird ausgeben.

    Wer gegen die Hot Bird Ausstrahlung ist, der denkt einfach nicht europäisch bzw. global genug.
     
    Volterra und b-zare gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ Fitze-alias Medienmogul, wäre mir alles schei.. egal, wenn es nicht das ZDF bzw. ein beitragsfinanzierter Sender wäre.
    Und deinen Globalisierungs-u. EU Blick, kannste dir knicken in den Zusammenhang. Da geht es heute eher in die andere Richtung --> Abschottung! Auch auf dem Gebiet des Fernsehens. Kennst du ja sicher, diverse "Rechteprobleme"... Bestimmt schon davon gehört, gelle?
    Würde im Artikel benanntes RTL/P7-S1 (Bsp.) machen, deren Bier und Geld. Nee, so bekloppt sind die aber nicht, dort zu senden, wo es wenig Sinn macht. Bzw. an der Zielgruppe vorbei.

    Und seit wann ist das ZDF der deutsche Staat?
    Geht indirekt aus deinen post hervor.
    Ich denke die ö.r. Sender sind unabhängig vom Staat?
    Jetzt schreib bloß, das war gelogen? Dadurch falle ich glatt vom Glauben ab...

    Ok, egal. Warten wir die nächsten Bedarfsanmeldungen ab und wie die KEF darauf reagiert.
     
    osgmario gefällt das.
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Mich würde mal interessieren, warum ARD und ZDF das so unterschiedlich sehen mit dem Auslandssenden...
    Hat das vielleicht mit langfristigen Verträgen zu tun?
    Der 5-Jahresvertrag der ARD mit Eutelsat läuft aktuell eh aus...
     
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Wurde die Abstrahlung über Eutelsat nicht gesponsert auf Grund der Proteste beim letzten Abschaltversuch?
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    die KEF kann streichen wie sie will. Beschlossen wird durch die Landesparlamente. Die KEF schlägt vor und mehr nicht. Bestes Beispiel, die letzte Gebührenfestlegung. Du als Forengott solltest das wissen.

    Für Leute die die Besinnung verloren haben bin ich gern mal der Klugscheißer.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die "Provinzparlamente" nicken in aller Regel ab, wenn es in ihrem Sinne ist. Bisl "Heckmäck" um die eigene Wichtigkeit zu untermauern, aber das wars meist schon.
    Klugscheiß zurück.