1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Da wäre ich dabei. 8 Euro ist ok. Aber was wir zahlen müssen ist völlig überzogen. Dann gerne Unterbrechungswerbung auf den Öffis wie im Privat Fernsehen. Das wäre ne super Alternative.
    Dann können sie auch ihre Serien und Filme weiter machen.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich spreche nicht von Unterbrecherwerbung. Diese würde ich vollständig für die öffentlich-rechtlichen verbieten. Aber ich würde Werbung auch an Sonn- und Feiertagen sowie nach 20.00 erlauben und natürlich auch auf den unterhaltenden Kanälen One und Neo. Was spricht gegen einen Werbeblock zwischen zwei Folgen "Inspector Barnaby" oder zwischen "Professor T" und "Murdoch Mysteries"?
     
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Was spricht gegen Unterbrechungswerbung. Dann würden vielleicht 5 Euro im Monat reichen (y)
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich spricht alles gegen und nichts für Unterbrecherwerbung im öffentlich-rechtlichen System. Wird hier im Forum nicht ständig der ORF dafür gelobt, Serien und Spielfilme ohne Werbeunterbrechung zu zeigen, die in Deutschland bei den Privaten mit Werbeunterbrechung laufen?
     
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Mir wäre jedes Mittel recht diese überteuerten Sender billiger zu machen. Man könnte doch die Inhalte in eine App packen, werbefrei, gegen extra Bezahlung. Und linear als grundversorgung mit unterbrechungswerbung für nen 5er.
    Die App dann 15 Euro extra wer weiter die gewohnte werbefreiheit will
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tut mir leid, aber das ist Blödsinn. Am Ende würde es durch solche absurden Vorschläge nicht günstiger, sondern teurer. Der Zuschauer wäre der Dumme.
     
    master-chief gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273

    Na das zeigt doch mal wieder die Schizophrenie einiger. Sonst wirft man den ÖR ja gerne vor nicht kritisch genug oder gesteuert (von wem auch immer) zu berichten. Im gleichen Atemzug ist man aber bereit, sie noch weiter auf dem Altar der werbenden Industrie zu opfern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2023
  8. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    1.406
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer Unterbrecherwerbung bei ard/zdf fordert, der sollte sich mal auf seine Gehirnströme untersuchen lassen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die RAI halte ich für ein ganz schlechtes Beispiel. Denn genau sowas will ich NICHT als öffentlich rechtlichen Sender haben. Da laufen gefühlt fast nur Spielshows
     
    pro und contra gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, ich liebe solche Pauschalisierungen....
    Zu deiner Info: ich gucke auch brandneue Dinge im TV. Aber dennoch darf ich doch wohl der Meinung sein, dass die Shows der Öffentlich-rechtlichen besser waren/sind als das, was man heute mit DSDS/Superstars usw bei den Privaten geboten bekommt