1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Nö, dass war und ist einzig und allein deiner Wahrnehmung geschuldet, wie es auch noch einmal @Eike deutlich zum Ausdruck gebracht hat, u.a. auch was der eigentliche Auslöser war.
    Und ansonsten solltest du einfach den Rat vom trolligen Kerlchen beherzigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich muss überhaupt nichts beherzigen.

    Geiz ist geil. Neid nicht.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stimmt. Aber seltsamerweise hast du dessen Beitrag sowohl ein "Gefällt mir" gegeben als auch zusätzlich noch ein zusätzliches "Danke." ausgesprochen. Muss man nicht versuchen zu verstehen. ;)
    Ach, auf einmal doch. ;)
    Keine Ahnung, was du immer mit deinen Neid hast. Ist und bleibt ein Hirngespinst deinerseits, diesen anderen vorzuwerfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
  4. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    73
    WIRTSCHAFTLICHKEIT scheint wohl ein Fremdwort bei dir zu sein.
     
    christian1992 gefällt das.
  5. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von anderen will er auch keine Ratschläge "beherzigen". Er ist wohl ein Starrkopf, wird sich nie ändern und lebt in seiner eigenen Welt. Aber seine "Forderungen" sollen dann doch schon über denen aller Anderen stehen.
     
  6. telespiegel

    telespiegel Guest

    Netter Versuch, ihm die Worte im Mund herumzudrehen. Seine Aussage ist Ausdruck gesunden Selbstbewusstseins und bezieht sich offensichtlich nicht auf meinen Hinweis, sondern auf deinen Ratschlag, der ausschließlich ein verbaler Schlag ist. Dein Getrolle fällt offensichtlich auch anderen auf: Bayerische Radio-Lobby verhindert UKW-Abschaltung bis 2035

    Ein gutes Beispiel einer fachlich soliden Medizin-Ratgebersendung. Solche Sendungen sind mir bei den Privaten nicht bekannt.
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Zu diesem Punkt habe ich mich an anderer Stelle ausführlich geäußert. Auch geht es nicht nur um Wirtschaftlichkeit, sondern um Vielfalt, vor allem durch die Gefahr von Streichungen und Kürzungen der Kukturangebote. Wenn man zu sehr an falscher Stelle, also am programm spart, verliert der ÖR womöglich Relevanz und schadet sich somit mehr, als er hier an Cent Beträgen spart.

    Ich bin alles andere als ein Starrkopf, denn immer die gleichen Schallplatten kommen in der Regel von anderen, und dies einfach nur subjektiv dahingestellt. Will ich nicht bezahlen, da uninteressant und braucht keiner. Nach der Vorstellung soll für manche die ÖR Reform aussehen. Dann bliebe kaum noch etwas übrig. Aber es kostet natürlich fast nix mehr.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die übliche Schwarz/Weiß-Falle.

    Es gibt eine sehr große Anzahl von Personen, die den ÖRR stärken wollen, wozu eindeutig eine umfassende Reform notwendig wäre. Diese würde zudem die Akzeptanz des ÖRR deutlich stärken.

    Es gibt also nicht nur "mehr Geld" und "abschaffen", sondern auch "reformieren und stärken".
     
    Eike und rabbe gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Erstaunlich, dass die Wiedergabe von Fakten für dich dann keine Rolle spielen.;)
    Du kennst die Vorgeschichte diesbezüglich nicht. Nur soviel sei gesagt, er ist jemand, welcher bei 16°C mit Badelatschen in der heimischen Bude hockt, dabei immer noch schwitzt und deshalb nicht verstehen kann, dass andere bei 19°C am Büroarbeitsplatz durchaus frieren können. Dass andere ein anderes Wärmeempfinden haben als er, kam und kommt ihn gar nicht in den Sinn , genauso wie dem Grünenmitglied Herrn Müller von der Bundesnetzagentur. ;) Auf den entsprechenden Gegenwind hat er dann ebenfalls sehr empfindlich reagiert, wobei er selbst zuvor gehörig ausgeteilt hat. War ja hier auch nicht anders. Was das auslösende Moment war, sollte dir ja nun mittlerweile bekannt sein. @Eike hat es ja auch noch einmal explizit angesprochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist richtig. Heisst für manche aber radikale Streichung von Sendern und Inhalten. Wichtig sind Synergien sowie Intendanten-Gehälter auf den Prüfstand setzen.

    Im übrigen sind die bestehenden Kontroll und Prüf Organe auch durch die HHA finanziert, genau wie Film Förderung usw.

    Auch relevant ist, was das Bundes Verfassungs Gericht als Grundversorgung für ein 80 Millionen Volk definiert, nämlich Vielfalt inklusive Kultur und Unterhaltung und Information. Und nicht Mundestversorgung. Sport Rechte müssten gedeckelt werden, als auch interne Veränderungen, damit sowas wie mit dem RBB nicht mehr passiert.
     
    Benjamin Ford gefällt das.