1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Nein. Nach aktueller Rechtsprechung ist die HHA nur einmal pro Haushalt fällig. Und da der ja befreit ist, gilt in meinem Fall dann dasselbe wie bei Benni.
    Du kannst dich auf den Kopf stellen und mit dem A... Mücken fangen, ändert nix. Und schlechtes Gewissen muss ich nicht haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. Und gut, ich muss insofern meine Meinung diesbezüglich auch nicht ändern. ;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es macht natürlich auch einen Unterschied, ob jemand 3000 Euro und mehr netto hat, was bei uns nicht der Fall ist.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Die haben die von mir genannten z.Bsp. auch bzw. erst recht nicht, welche du für imaginäre Erscheinungen hälst. ;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich leide unter deinen selbstgedrechtten süffisanten Kommentaren. Ich habe 10 Jahre vor seinem Tod einen Menschen gepflegt mit dem ich 26 Jahre zusammen war.

    Ich bin selbst behindert und entsetzt. Meine Rente beträgt 699. Meine Miete 218.

    Mrin Partner hat 399 und die Miete wird vom Staat bezahlt. Er will bisschen Streaming.

    Jetut lass mich endlich in. Ruhe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Für mich war das Thema schon gestern mit meinen Beitrag von 18.21 Uhr abgehakt. ;)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um das mal klarzustellen. Wenn jemand von den Gebühren befreit ist, wird das einen deutlichen Grund haben und ich gönne diesen Personengruppen auch die kostenfreie Nutzung des ÖR-Rundfunks.

    Ich finde es nur eigenartig daraus Besitzansprüche zu stellen und zu behaupten, der ÖR-Rundfunk sollte am besten so belassen werden wie er ist, möglichst ohne Reformen. Und den Personen eine Art Geiz vorzuwerfen die dies anders sehen, dass ist schon ein Gipfel der Frechheit und ziemlich anmaßend.
    Denn netto zahlt er der normale Gebührenzahler, also auch ich, für euch diese Selbstverständlichkeit mit. Ein Danke erwarte ich nicht. Wir leben in einer Solidargemeinschaft.

    Um es noch mal zu sagen, den befreiten Personenkreis gönne ich dies. Es wird objektive Gründe geben.
    Und ich würde ihnen auch einen effizienteren und kostengünstigeren, reformierten Rundfunk, den die Mehrheit ja dann weiterhin zahlt, kostenfrei wünschen!

    Ich hoffe das war diplomatisch und deutlich genug für unsere überempfindlichen User formuliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
    schiller2de, rabbe und Treibstoff gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das hört sich grundsätzlich gut an. Nur ist dein Reformwunsch mir zu drastisch. Einen Haufen Sender abschalten, weil man die obsolet findet, oder einen nicht interessieren ist weder demokratisch, noch begründet. In einer Demokratie sollte das eine Mehrheit entscheiden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei manchen, die ihre mehr als 50% -Behinderungen, nicht nur hier im Forum, weit herausstellen, habe ich manchmal den Eindruck, die Opfer- und Mitleidstour ist wohl ihre Lebensaufgabe. Es gibt sicher genetische Defekte, die unheilbar sind, und Menschen die so etwas mit sich rumschleppen müssen, bekommen immer meine Anteilnahme und Hilfe.

    Allerdings gibt es da auch inzwischen zahlreiche Beispiele, dass sogar Menschen mit zwei Beinprothesen gute Sportler geworden sind und ein weitgehend „normales“ Leben führen, weil sie es einfach wollen.

    Und nicht jeder Schlaganfall kommt aus heiterem Himmel. Und massives Übergewicht ist fast nie genetisch bedingt und kann vorzeitig zu Schlaganfällen führen. Ursache für Übergewicht kann z.B. auch das stundenlange Glotzen von Filmen und Serien und das geistige Stillsitzen vor dem ÖRR-Monitor sein.
    Allerdings gibt es zur Abhilfe und Leidensdruckminimierung sogar ein paar deutsche ÖRR-Sachen, die sich Übergewichtige mal bevorzugt ansehen könnten, um anschließend danach zu handeln, die Serie heisst:
    Die Ernährungs-Docs

    https://mediathekviewweb.de/#query=Die%20Ernährungs-Docs

    Nicht jeder Behinderte muss immer nur ein Opfer sein.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hier geht es weder um die Mitleidstour, noch um Adipositas, das keine Behinderung in dem Sinne darstellt.

    Hier geht es vielmehr darum, das eine positive Meinung zum ÖR als irrelevant karikiert wird, da die Befreiten ja froh sein sollen, es umsonst zu erhalten, und daher den Ball flach zu halten hätten.. Selbst bei Sender Kürzungen. Denn sie haben nur rein persönliche Gründe, von dem umsonst erhaltenen was weggenommen zu kriegen, auf Kosten der Allgemeinheit.

    Es wird dann verkrampft betont, das sie aber nichts dafür können. Jetzt kommt einer wie du daher, und setzt dem die Krone auf, das die den ganzen Tag nur Fernsehen und Afipositas gefährdet sind und empfihlst die Ernährungs Docs.

    Will heissen, wir sind fett von zu viel TV, was wir umsonst den ganzen Tag auf Kosten von anderen gucken.

    Und die Ernährungs Docs befreien uns von Adipositas, wenn die weg ist, verschwindet auch der Rest Behinderung und wir sind dann gesund, bezahlen dann die HHA. Halleluja.

    Boh..

    Fazit: Nicht jeder nicht Behinderte macht sich über Behinderte lustig.
     
    Benjamin Ford gefällt das.