1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Anzeige
    Der Unterschied ist echt nicht riesig.
    Es ehrt dich, dass du arbeiten willst, aber leider nicht kannst.
    Es gibt manche, die könnten - wollen aber nicht.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt keine bundesweiten Popsender der ÖR, aber es gibt bundesweit 10 oder mehr inhaltsgleiche regionale Popsender.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er will es nicht begreifen.
     
  4. telespiegel

    telespiegel Guest

    Falsch. Deine Aussage (sogar von dir selbst fettgedruckt) ist:
    Und bitte höre auf mir das Wort im Munde herumzudrehen und antworte einfach mal mit Fakten. Zu deinem durchaubaren, billigen Diskreditierungstrick mit "Er..." sage ich nur: Gegen schlechten Stil hilft echtes Bildungsfernsehen auf den ÖR.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu dieser Aussage stehe ich doch, was noch?
    Wir brauchen nur eine. Weil die vielen Popwellen inhaltlich das Gleiche senden. Richtig, so einfach ist das.
    Was ich sage hat jeder begriffen.

    Die ARD kann sich so reformieren das nur die Wellen bleiben die regional von Belang sind. Alles andere kann man Zentralisieren. Wie man das übrigens Nachts problemlos macht. Da gibts die ARD Pop-Nacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2023
    Psychodad110 gefällt das.
  6. telespiegel

    telespiegel Guest

    Falsch. Deine Meinung ist deine Meinung. Nicht mehr und nicht weniger. Du hast null (!) Belege für deine subjektiven Einschätzungen geliefert. Aber versuchst immer wieder, sie als allgemeingültig zu verkaufen. Damit erfüllst du ein eindeutiges Kriterium eines Trolls, für den ich dich bei diesem Thema mittlerweile halte.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Troll bist Du hier. Du verdrehst bewusst meine Aussagen. Natürlich ist das meine Meinung, wie Deine Meinung eben Deine ist.
    Da muss man keine "Belege" bringen. Wir sind hier nicht auf einen Wissenschaftskongress.
    Oder muss ich Dir den Sinn einer Diskussion auch noch beibringen?
    Das wäre mir zu blöd offen gesagt. Das ist kein Kindergarten.
    Also lass die Nebelkerzen und Spiel Dich nicht zum Retter des ÖR auf. Das ist doch lachhaft. Wenn Du Dich nicht sachlich über Reformen unterhalten willst, lass es doch.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Gute Serien gab es noch nie im ZDF. Doch in den 90er liefen dort die Simpsons.
    Das ZDF ist sehr auf Zuschauer 60+ gestimmt was auch an der Werbung liegt. Im Vorabend Programm meistens Werbung für Rheuma und Schmerzmittel und im Fernsehgarten weight Watchers mit Kiewel. Zdf Neo ist mit älteren Filmen am Wochenende noch ganz OK. Zdf Info wiederholt sein Programm öfters wie n24doku seine Dokus.

    ARD finde ich unterhaltsam dagegen. Sehe mir gerne Reportagen im RBB an. Die zeigen lustige Sachen wie Supermarkt. Das ist doch wirklich sehr albern produziert und bringt mich zum lachen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du machst Dich lächerlich...und bist nicht auf Augenhöhe wenn ich mir Deine Beiträge seit März ansehe, dann bist Du es der das Forum aufmischen will...
    Und wenn es nicht klappt, wirst Du ausfallend. Da kenne ich doch noch einen User...
    Aber ich wünsche Dir dennoch eine gute Nacht.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    3.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich höre SWR 4 BW und MDR Radio Sachsen, SWR 4 sendet hauptsächlich Schlager, aber immer mit halbstündigen Regionnachrichten und stündlichen News und immer Infos aus Baden-Württemberg, also kein Sender,der hintereinander Schlager sendet. MDR Radio Sachsen sendet ostdeutsche Hits und englische Songs aus verschiedenen Jahrzehnten, dazu immer Ratgeberinformationen. Sonntags ist immer der MDR Sonntagsbrunch immer drei Stunden Talk mit einem Prominenten, bekannt oder nicht so bekannt, genauso wie im SWR 4 Assenheimers Promitalk zwei Stunden Samstags mit Promis.
    Wenn wir unterwegs sind hören wir Autoradio Baden.FM mit schöner Musiik aus den 80er Jahren meiner Teenagerzeit.
    Also ich kenne natürlich nicht alle Radiosender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, aber dass sie alle den selben Einheitsbrei senden, ist übertrieben.