1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Solange der Rundfunkbeitrag stabil bleibt bzw. möglicherweise sogar gesenkt wird, ist dagegen auch nichts einzuwenden.
    Ist wie immer eine Geschmacksache, inwieweit man diesen rheinland-pfälzischen Regionalsender für den angeblich besten Sender Deutschlands hält. Wäre mir auch neu, dass er explizit eine Abschaltung fordert.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau ist daran zweischneidig. Willst Du nur noch alte Serien sehen? Sagt Dein Chef auch zu Dir, dass Forderungen nach Gehaltserhöhungen zweischneidig sind.
     
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    War klar das jemand mit dem Beispiel kommt.
    Aber da du ja auf diese Beispiele stehst. Dein Chef kann nur das ausgeben was zur Verfügung steht. Wenn nicht genug Kohle da ist gibt es keine Gehaltserhöhung. Wenn es eine Gibt ist auch gebug Kohle da um diese zu geben.

    Hier wird immer nach Gebührenerhöhungen geschrieen um dann Serien zu produzieren. Vielleicht verstehst du es jetzt. Wenn die Kohle nicht reicht kann ich halt keine neue Serien produzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2023
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, dass ist eine Überlegung wert. Kein Land mit einem öffentlich-rechtlichem Rundfunk, leistet sich zwei Systeme die sich auch noch auf die Fahnen geschrieben habe sich dem Konkurenzkampf hinzugeben. Dieser Konkurenzkampf ist aber aber gar keiner, da wir ihn teuer bezahlen. Ein Unding.
    Ob man das zu einer Reform so umsetzen müsste, wäre dann Teil der Überlegungen.
     
    Pedigi und Gast 227647 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    In welchem Bereich des täglichen Lebens bleiben denn heute noch Preise gleich oder sinken gar...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Beschäftige dich mal mit der Geschichte. Das ZDF ist eine Wohltat für unser Land.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    :rolleyes:
     
    Attitude gefällt das.
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Im europäischen Vergleich liegt die Höhe der deutschen Gebühren im Mittelfeld.
    In GB zahlen schwarz-weiss-Zuschauer nur ein Drittel der dort fälligen Kosten, die Schweizer haben sich mit 71,6% gegen die Gebührenabschaffung ausgesprochen (lt. Euronews).

    Mit den Gebühren wird u.a. Unterhaltung finanziert. Das kann dann der Silbereisen oder auch eine Serie sein. Das nicht alles allen gefallen kann, dürfte jedem klar sein.

    Ich würde mir vorrangig Werbefreiheit auf den ÖR wünschen. Auch sollte natürlich ein verantwortungsvoller Umgang mit den Geldern gewährleistet sein.

    Privatsender sind mit der gehäuften Werbung ja kaum zu ertragen

    Sollte es den ÖR in Deutschland nicht geben, würde ich ihn vermissen.

    Von mir aus kann der Rundfunkbeitrag auch steigen - letztlich müssen auch dort Gehaltssteigerungen aufgefangen werden.
     
    Penny666 und Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja!
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unabhängig davon, ob man die Öffis und das System mag oder nicht, ich bin immer an gutem Content interessiert und die Öffentlichen hätten da zumindest einige, sehr gute Möglichkeiten was zu machen.

    Ich verweise da immer gerne auf die BBC und ihren Content, das ist ein himmelweiter Unterschied zu dem, was wir hier von unseren öffentlichen bekommen.

    Ich bin auch nicht vollends Überzeugt von der Art und Weise, wie man mit den Gebühren umgeht. Da gibt es so viele Beispiele, wo das Geld einfach falsch eingesetzt wird.
    Aber es wäre auch falsch zu sagen, dass es eine komplette Katastrophe ist. In den letzten Monaten bin ich beim stöbern dann doch einmal mehr bei einem der Beiden hängen geblieben, als ich selbst vermutet hätte und es war interessant, was noch alles hinter den Linearen TV Sendern angeboten wird.

    Allerdings haben die öffentlich-rechtlichen selber Schuld an diesem Ruf, der Ihnen mit dem ganzen Hick-Hack rund um die GEZ angehängt wird. Es kommen ja fast monatlich neue Geschichten ans Tageslicht wo man sich fragt, was denn eigentlich nicht ganz sauber mit den Verantwortlichen ist.

    Diesen Ruf erstmal wieder zu verbessern, ist schon fast eine unmögliche Aufgabe, gerade in unserer Gesellschaft... Aber wenn, dann kann man schonmal mit "hochwertigem" Content einen Teil dazu beitragen und danach wird man schauen, was davon ankommt.