1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Ja, dass du dich permanent beleidigt fühlst und diesbezüglich auch gerne mal mit dem Anwalt drohst, das wissen wir.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.857
    Zustimmungen:
    8.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike
    Nischen (und Kultur, Museen, Oper sind leider Nischen!) kann man praktisch nie gewinnbringend betreiben, sondern braucht dazu staatliche Zuschüsse.
    Daher ist es auch wichtig, dass Teile der Rundfunkbeiträge für Kultur aufgewendet werden.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    By the way:

    An Deiner Argumentation und Rhetorik zum Thema Grundrechte und Grundgesetz sieht man sehr deutlich, dass Du dich noch nie wirklich mit der Thematik Grundrechte, Grundgesetz, Gesetzesvorbehalte, praktische Konkordanz usw. befasst hast.
    Fordern kann Grundrechte jeder, verstehen ist etwas ganz anderes.
    Art. 5 GG ist zwar ein Menschenrecht, wird aber dennoch nicht schrankenlos gewährleistet.

    Dein ständig zitiertes Grundrecht auf öR fußt zwar auf Art. 5 GG, wird aber explizit nicht genannt. Das solltest auch Du beachten. Es wurde durch Rechtsprechung und die entsprechenden Gesetze hinzugefügt bzw. konkretisiert. Aber Staatsrecht ist ein ganz anderes Thema.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das sehen die Ministerpräsidenten anders und hast du nicht zu entscheiden. Was Deutschland braucht oder nicht braucht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein. Denn nach dem Bundesverfassungsgericht kommt in Deutschland nichts mehr. Da ist Ende.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gebe ich Dir sogar uneingeschränkt Recht.
    Genau wie ich bei einem Museum Eintritt zahle und das Museum staatliche Mittel bekommt um es zu erhalten, bekommt der ÖR Gebühren von uns damit er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
    Es ist nicht seine Aufgabe Gewinn zu erwirtschaften und sich in den Konkurenzkampf zu begeben.
    Er hat Grundbedürnisse abzudecken.

    Sinnbildlich in der Wirtschaft: Die Schwimmhalle wo man Schwimmen lernt und Sport treiben kann, ist zu fördern.
    Das Spassbad hingegen das Gewinne erbringen muss, nicht. Sonst macht es zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2023
    Psychodad110 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bestimmen Landesparlamente.
    Und zumindest hier wird klar, dass man bei uns die nächste Gebührerhöhung nicht durchwinken will. Bayern, höre ich, auch nicht mehr. Und auch die Reformen werden politisch auf den Weg gebracht werden müssen. Weil auch die Wähler zunehmend Druck machen den Selbsbedienungsladen zu stutzen.

    Früher oder später werdet auch ihr euch dem Thema stellen müssen.... Meine ich gar nicht gehässig. Ist eine Notwendigkeit.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich weiß es ist irre. Das ZDF ist gesetzilch verpflichtet, einen Teil der Einnahmen aus Werbung zu bestreiten. Willkommen in Deutschland.

    Wissenswert

    Auch die ARD ist gesetzlich verpflichtet.

    Wann und warum dürfen Das Erste und ZDF eigentlich Werbung zeigen?

    Tatsache. Ard und ZDF dürfen nicht nur, die müssen Werbung haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.072
    Zustimmungen:
    1.578
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist eine Mischkalkulation. Man verkauft teuer und billig (es stecken ja die gleichen Hersteller dahinter) um den gesamten Markt abzugreifen. Klar will man mit Werbung auch ein Image prägen. Man nimmt den Preis, den man bekommen kann. Ein Unternehmen ganz ohne Werbung würde aber nichts verkaufen.
    Wenn die Leute im Supermarkt das No-Name wählen, denken sie sich ja "das ist wie Marke xyz".
    Das Bild der beworbenen Marken wirkt da sogar auf das No-Name Produkt durch.
    Jetzt versuch mal ein No-Name Produkt am Markt zu platzieren, zu dem es kein Markenderivat gibt.
    Das funktioniert nicht.
     
    Psychodad110 und Michael Hauser gefällt das.
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Mitsubishi space star