1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.707
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Anzeige
    Vergleiche aber mal eine daily soap , wie Sturm der Liebe mit GZSZ. Da fällt sofort auf das GZSZ Grottenschlecht gemacht ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gucke beides nicht. Gott bewahre.
     
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.211
    Zustimmungen:
    3.822
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Was ich als informativ und unterhaltend finde und nicht als Verdummung, überlasse das bitte mir.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unterhaltung gehört zum Auftrag der ÖR. Der Rest ist Geschmacksache und darüber lässt sich nur schwerlich diskutieren.

    Aber wieso siehst Du noch die Regionalmagazine bei den ÖR, da dieses Feld doch mittlerweile auch von den Privaten beackert wird?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird es das? Wo?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja bitte, dennoch stelle ich die Grundsatzfrage ob diese Formate bei den ÖR sein müssen und sich werde immer Reformen der ÖR fordern! Egal wo.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, z.B. per Sat, Kabel und als Stream.


    Ich sehe da deutlich mehr als eine "Grundsatzfrage", nämlich eine persönliche Wertung der Inhalte deinerseits.

     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dir schwebt also ein stinklangweiliges elitäres Schnarchprogramm vor, das die Interessen einer kleinen Minderheit bedient, aber von der breiten Masse finanziert werden soll. Unterm Strich wird's also teurer. Warum sollte man sich das als Zuschauer wünschen?

    Und auch an dich die Frage: In welchem Land ist das öffentlich-rechtliche Angebot tatsächlich so öde wie du es hier forderst?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer MDF.1 (ein reiner Stadtsender) sehe ich hier nichts.
    Im übrigen habe ich nicht geschrieben das ich den ÖR abschaffen will, sondern reformieren.
    Dahingehend ist es nötig Kernkompetenzen zu formulieren. Also das Grundbedürfnis an sachlicher und neutraler Information (allein daran müsste der ÖR aber schon arbeiten) und sonst die Bereiche anzubieten, die nur Gemeingesellschaftlich zu stemmen sind. Vor allem bei der Kultur, Bildung.
    Theater und Museen werden ja auch subventioniert weil das kommerziell nicht zu stemmen ist.

    Für meine Begriffe gehört da eben nicht Unterhaltung dazu. Auch keine Schmonzette oder Spielfilm.
    Die ÖR sagen ja selbst, dass man das gut vermarkten kann.

    Das ZDF ist nichts anderes als ein Privatsender. Selbst bekannte Formate, wie der Bergdoktor, liefen mal bei Sat.1 oder könnten dort laufen. Auslandjournal oder heute scheinen mir eher Alibi zu sein.
    Ansonsten Krimis und Seichtes ohne Ende.

    Wer tiefgreifend Reformen angehen will, und das sollte man tun, der muss diese Überlegungen haben.
    Die ARD selbst bietet das Muster.

    ARD - Grundversorgung (10 Euro Gebühr)
    ARD+ freiwillig im Abo (5 Euro) wer das komplette kommerzielle Portfolio an Filmen, Unterhaltung, Serien will.

    Das ZDF könnte man komplett privatisieren. Die beliebten Formate dort gehen nicht Verlusstig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2023
    Psychodad110 und Gast 227647 gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.063
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch bei Privaten muss man sich natürlich das Beste aussuchen. "bitte melde dich" wäre meine Wahl nicht.