1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Richtig.

    Das würde stimmen falls man die Signale unkomprimiert übertragen würde. In der Realität wird das Bildmaterial per MPEG2 oder H.264 komprimiert. Doppelte Bilder könnten bei rauscharmem Ausgangsmaterial mit sehr wenig Datenoverhead mittels eingefügter B-Frames übertragen werden. Der Unterschied zwischen 25p und 50p macht so bei 25p-Ausgangsmaterial nur ein paar Prozent aus.

    Theoretisch ja, aber ein guter(!) Deinterlacer kann hier auch Abhilfe schaffen. Das menschl. Auge kann schnell bewegte Objekte ohnehin nicht scharf erkennen, so sind interpolierte Bildstellen für bewegte Bildteile - nur für diese - durchaus tolerierbar. Wenn die Bewegungsabläufe nicht flüssig sind fällt das allerdings störend auf.

    Diese 100 Hz Fernseher machen in der Realität aber auch nichts anderes als das Bildmaterial zu deinterlacen.
    Gerade LCD-Fernseher halte ich aber für ein schwieriges Beispiel, da diese oftmals mit ganz eigenen Bildwiederholfrequenzen arbeiten z.B. 60, 72 oder 75 (Voll-)Bilder/s.

    Ja, damit korregierst Du dein Argument in einem Absatz weiter oben.

    Vielleicht kommen in Zukunft noch Geräte die 1280x720 auch nativ können. Beamer fallen mir z.B. spontan ein welche diese Auflösung haben.
     
  2. Der Blinde

    Der Blinde Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Nach dem ich das nun alles gelesen habe stellt sich mir eine Frage:
    Welches Gerät mit welcher Auflösung soll ich denn nun kaufen?
    Full HD für Premiere, ein anderes Format für die GEZ Sender und was machen die anderen Länder in Europa?

    Ich will eigentlich nur ein Gerät, mit dem ich optimal HD sehen kann.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Alle mir bekannten Test besagen dass Full-HD-Geräte erst bei Bildschirmdiagonalen über 42" (107 cm) sinnvoll sind.
    Bei kleineren Geräten hat das menschl. Auge überhaupt nicht das Auflösungsvermögen um Full-HD überhaupt sehen zu können, es sein denn man rückt näher als 2 m an den Bildschirm heran.
    Ausserdem hängt der Bildeindruck nicht nur von der Bildauflösung ab, sondern auch von anderen Faktoren. Auch der pers. Geschmack spielt eine Rolle.
    Mein Fazit: Es bleibt also nichts anderes übrig als sich selbst einen Eindruck zu verschaffen und sich mehrere Geräte beim Händler (mit realen Videoquellen versorgt) anzuschauen, und dann zu entscheiden.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Das sind aber nur Zahlenspielereien. Denn:

    1280 X 1,5 = 1920.
    1920 / 1,5 = 1280.

    Oder aber 1920 / 3 * 2 = 1280.
    Und 1080 / 3 * 2 = 720.

    Den Scaler von 3x3 auf 2x2 Pixel und umgekehrt schreibt dir ein
    Informatikstudent im 2. Semester.

    Das stimmt so nicht, der Sharp Aquos, für PAL optimiert, verwendet z.B.
    960 x 540 Pixel. Das entspricht ja auch nicht gerade der verwendeten
    PAL-Auflösung, sondern berücksichtigt den Overscan.
    Diese Auflösung durch drei mal vier bist du genau wieder bei 1280 x 720.

    Und diese 3x3 Pixel bei 960 x 540 auf 4x4 Pixel hochgerechnet sind dann wieder genau 1280 x 720.

    Volle Zustimmung. Völlig HD-ungeeignet.

    :rolleyes:
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Das erste ist richtig, das zweite leider nicht - Arte-HD auf 5 Grad West ist schon lange wieder abgeschaltet. Im Programmheft von Arte gibt es zwar ein Icon für HD-Sendungen, aber z.Zt. keinen praktischen Einsatz...

    Gruß Klaus
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Dein Nickname macht mich unsicher. Bist du dir sicher, dass die Auflösung
    für dich überhaupt noch eine Rolle spielt?

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2007
  7. brummi1015

    brummi1015 Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Ja da haben wir das was keiner glauben will, alles ......... ,Die LCD`s sind gerade auf den Markt, und schon müssen neue her, wer kann das den noch bezahlen, heut zu tage keiner mehr:winken:
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Die ÖR haben sich doch erst neulich verpflichtet, die WM 2010 auch so auszustrahlen, dass die jeder mit den aktuellen Geraeten von 2007 empfangen kann. Also auch analog im Jahr 2010 :eek: Analgabschaltung wirste vor 2010 auf keinen Fall haben.

    Mit einigen Testlaeufen vor 2010 will man sich in die "Materie" einarbeiten, hiess es mal. Damit duerfte wohl Olympia gemeint sein.
     
  9. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    1. Du vernachlässigst den Overscan bei deinen Berechnungen. Aber das hatten wir bereits.
    2. PAL != SD-TV (DVB): PAL ist das analoge Übertragungsverfahren, SD-TV ist hier als DVB-Standard gemeint. PAL sieht auf allen Panels außer den "PAL-optimal" Geräten furchtbar aus.
    3. 1080er Material sieht auf einem 1366er TV bis 42" nicht wahrnehmbar schlechter aus als auf auf einem Full-HD Panel, das bestätige ich aus eigener Erfahrung genauso wie es auch jeder Test bestätigt. Die 1366er Panels stellen außerdem jedes übliche Signal bis auf 720p besser dar als ein 1280x720er Panel.

    @TV_WW

    Ich stimme dir in fast allen Punkten zu, bis auf folgende:

    1. Das mit den 60,72 oder 75 Hz-Panels ist ein Relikt aus alten Zeiten. Alle neueren LCD-TVs stellen 50 und 60 Hz nativ dar und müssen nicht umrechnen. Was anderes ist es natürlich bei PC-Displays - aber auch da gibt es mittlerweile welche die 50 Hz nativ können, z.B. Eizo SW2411.

    2. Die 100 Hz LCD-TVs berechnen aus 25 Vollbildern oder 50 Halbbildern (je nach Signal) 100 Vollbilder. In ersterem Falle ist kein Deinterlacing aktiv, sondern es werden nur Zwischenbilder errechnet. In zwiterem Fall muss natürlich gedeinterlaced werden. Ich meine hier übrigens explizit die neuen 100 Hz LCD TVs, und nicht die 100 Hz Röhren. Klingt zwar gleich, ist aber was ganz anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Das sehe ich auch so. "Echtes" HD ist das 720er-Format in meinen Augen auch nicht. 1080i schon eher obwohl effektiv ja nur jeweils die Hälfte im Zeilensprungverfahren übertragen wird. Der Fernseher setzt diese beiden Bildhälften wieder zu einem progressiven Bild zusammen. Zusätzlich setzen sich zunehmend 100Hz-LCDs durch.
    In der Praxis fallen die Nachteile der Halbildtechnik bei Spielfilmen gar nicht und bei Sportsendungen nur minimal auf. Und das hängt auch noch vom Gerät ab. Bei 100 Hz-Geräten (Zwischenbildberechnung) ist der Nachteil bei Sportsendungen minimiert.