1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2007.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Die geringere Horizontalauflösung macht dann aber die ganzen Full-HD-Displays sinnlos...

    Gruß Klaus
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    1280x720 würde bedeuten, dass nur wenige Bildschirme (nur Rückpro fällt mir spontan ein) ohne Skalieren eine Bildwiedergabe ermöglichen.
    FullHD Bildschirme müssten Hochskalieren, was nicht besonders gut wäre.
    Auch 1368x768 Bildschirme müssten außerst ungünstig hochskalieren.
    Es ist davon auszugehen, dass etwa 90% der angebotenen Geräte keine 1:1 Bilddaten übernehmen könnten.
    Ich persönlich halte dieses Vorhaben für schlecht durchdacht.
    Es bleibt zu hoffen, dass das Letzte Wort darüber noch nicht gesprochen wurde.
    Hochskalieren bleibt immer problematisch, sieht man übrigens zu hauf in den Märkten, wenn PAL-TV-Sendungen auf HD-Bildschirmen dargestellt werden.
     
  3. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Ich weiß auch, wie die zu dem Entschluss gekommen sind. Es gibt da von der EBU die typischen Testsequenzen, welche auf jeder Fachmesse immer wieder den Besuchern vorgespielt werden. Das sind immer ganz spezielle Aufnahmen mit permanenten Kameraschwenks und Bewegungen, ziemlich weit entfernt vom Durchschnitt normaler TV-Inhalte. Das Ganze ist zum großen Teil auf relativ niedrige Bitraten codiert (soweit ich mich erinnere sind das max. 10-12 MBit, das meiste sogar darunter). Dass die heutigen h.264 Encoder noch nicht so weit sind, bei 10 MBit eine saubere 1080er HD-Qualität zu liefern, ist eigentlich bekannt - Premiere sendet ja auch mit 16-18 MBit. Die H.264 Entwicklung ist aber noch lange nicht am Ende. Weiterhin bestehen die von der EBU verwendeten testsequenzen ausschließlich aus interlaced Material bei 1080i. Für die Sehtests wurden Spielfilme also komplett vernachlässigt. Außerdem wurde auch nicht berücksichtigt, dass das menschliche Auge bei Bewegungen eigentlich eh weniger auf die Bildauflösung achtet. Für den Gesamteindruck sind in erster Linie auch Standbilder von Bedeutung. Ein solches gibt's in den Testsequenzen überhaupt nicht.
    In erster Linie basierend auf diesen Testsequenzen ist bei den ÖRs die Ehtscheidung für 720p gefallen. Abgesehen davon ist es auch einfacher, selbst für 720p zu produzieren als für 1080i, das Equipment ist wohl auch günstiger.
    Ich habe letztes Jahr auf dem IBC-Stand der EBU in Amsterdam selbst am Sehtest teilgenommen. Von diesen Testsignalen auf die Realität zu schließen ist schon äußerst fragwürdig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2007
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Auf jeden Fall werde ich meine Entscheidung auf HDTV zu orientieren, weiter in die Zukunft verlagern.
    Solch ein Systemhickhack möchte ich nicht ertragen.
    Wenn schon HDTV, dann richtig.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    720p ist genauso richtiges hdtv wie 1080i...

    Aber auf der einen seite finde ich es wieder witzig.
    Auf der einen seite gibt es Menschen die meckern wenn sie in Zukunft mehr Geld bezahlen muss weil die ÖR in HDTV senden. Auf der anderen seite gibt es Menschen die meckern wenn sie bei hdtv sparen und erstmal die günstige technik einsetzen ;).
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Für mich ist der Sprung von 720x576 auf 1280x720 einfach zu wenig.
    Dafür schaffe ich mir keine neue Technik an.
    Zumal andere HDTV Sender bereits mit 1920x1080 arbeiten, und die FullHD Bildschirme auch stark im Kommen sind.
    Und übrigens hat man mich noch nicht über GEZ klagen gehört.
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Bis die ÖR auf breiter Front im Regelbetrieb in HDTV-Auflösung senden, werden sich auf dem TV-Gerätemarkt die Flachbildschirme mit der Full-HD-Auflösung 1920 X 1080 durchgesetzt haben.
    Die DVD-Nachfolger setzen von vornherein nur auf 1920 X 1080, sogar progressiv.
    Wenn die ÖR also auf 1280 X 720 im Regelbetrieb setzen, wird es bis zu einer nennenswerten Marktdurchdringung bereits wieder die Technologie von vorgestern sein.
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    "Full-HD" ist ja genau das 1,5-fache von 1280 x 720, sollte sich also
    sehr gut scalieren lassen, genauso wie umgekehrt.

    1366 x 768 ist für beide HD-Formate natürlich voll für den A....

    Es gab halt gerade viele preiswerte Panels mit dieser Auflösung,
    nur deswegen wurde und wird dieser Sch.... überhaupt verkauft.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Wenn man zumindest einen Teil der analogen Sender abschaltet sollte doch genügend Geld+Transponder für eine HD-Ausstrahlung zur Verfügung stehen.

    Statt lang rumzureden sollte ARD/ZDF erstmal Arte (welcher auf 5°West schon seit einiger Zeit in HD sendet) unverschlüsselt auf Astra starten.
     
  10. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Falsch. Umgekehrt gilt:
    1280 ist 0,6666667-fache von 1920, aber 1366 ist das 0,75-fache von 1821. Da von den Sendern ja Overscan vorgesehen ist, eignet sich damit die 1366er Auflösung besser (mit Overscan kommen bei einem 720er Panel nur äußerst krumme Umrechungsfaktoren zu Stande). Außerdem werden bei der 1366er Auflösung doch nochmal mehr Pixel dargestellt als mit der 1280er. Im Endeffekt ist das aber eh das kleinere Problem. Schwerer wiegt die Tatsache, dass 1280x720 Pixel total ungeeignet für SD-TV ist - und dessen marktanteil liegt ja bekanntlich noch bei über 99%. Das Hauptproblem der 1366er Panels ist wie gesagt 720p, dafür sind die völlig ungeeignet. Am besten für alle 3 Formate ist natürlich Full-HD, da die Auflösung im Vergleich zu SD sehr viel höher ist (das minimiert die Interpolationsverluste), und 720p lässt sich - Verzicht auf Overscan vorausgesetzt, was aber bei diesen TV-Geräten immer mehr zum Standard wird - durch den Faktor 1,5 ebenfalls gut darstellen.

    Die 1366 Auflösung wurde übrigends nicht verwendet, weil "es halt gerade viele preiswerte Panels mit der Auflösung gab", sondern die Auflösung wurde bewusst gewählt, aus den von mir genannten Gründen zur SD-Kompatibilität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2007