1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2010.

  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    Ja richtig: Ich habe in meiner Jugend Deep Purple, Led Zeppelin, MC5, Stooges, Hendrix, Grateful Dead, Uriah Heep etc etc. gehört.
    Heute höre ich alle Formen des Metal.
    Ich gehe nach Wacken oder Roskilde und ich höre keine Volksmusik, und nicht die größten Hits aller Zeiten
     
  2. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    .... die erste wirklich gute Entscheidung des ZDFs seit ZDF neo.
    Weg mit dem volkstümlichen Musikmüll. :love:

    Es wundert es nicht, dass das ZDF mit solchen Sendungen die ältesten Zuschauer hat und die jüngeren Zuschauer ("werberelevante Zielgruppe zwischen 15 - 49..." sich scharenweise angeekelt :eek: abwenden und dann von den privaten TV Sendern ge-HD-plus´t :wüt: werden.

    Dumm für das ZDF nur, dass die verehrte Zielgruppe der "Alten", die Interesse an dem volkstümlichen Gejaule haben, langsam ausstirbt....;)

    Das ZDF muss halt was tun, damit man neue "alte" Zuschauer gewinnt, denen man dann etwas anderes vorsetzt.......:eek:

    ww.
     
  3. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    Das wären dann fast 40%-50% aller empfangbaren Programme im Ruhrgebiet, die dann den dümmlichen volkstümlichen Musikdudel bringen.
    GRAUENHAFTE VORSTELLUNG!:eek::eek::eek::eek:
    EIner für ganz Deutschland reicht!

    ww.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    40%-50% ? Respekt, dann wäre die GEZ-Gebühr vermutlich auch nur halb so hoch!
     
  5. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    diese Zielgruppe wurde von RTL erfunden , natürlich müssen die Öffentlich Rechtlichen auch was für die älteren bringen ,
     
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    Wenn ich schon lese, daß fanatische Volksmutanten gegen Programmstreichungen klagen wollten dann kann man nur sagen : ja, weg mit dem Schrott. :D
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    Wird ja seit Jahren schon behauptet, stimmt aber nicht ;)

    Schau mal ins Publikum, wieviele recht "junge" Menschen da sitzen (so um 45-55 Jahre).

    Der Musikantenstadl z. B erreicht in Deutschland z. B. regelmäßig Quoten von 5-6 Mio Zuschauern respektive 19-20% Marktanteil.

    In Österreich so um die 650.000 Zuschauer, respektive 30% Marktanteil.

    Und auch der Heimatkanal auf Sky soll einer der zuschauerstärksten Drittsender sein.

    Und das sind alles oft zahlungskräftige Kundschaft, die brav die CDs kaufen, anstatt sich die Lieder aus dem Internet zu ziehen.

    Von mir aus können die das lieber heute als morgen abstellen, ist nicht meine Musik, aber die Mär von den Opas und Omas, die aussterben, das stimmt schon lange nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2010
  8. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    Sorry, aber ich finde die Aussagen einiger hier einfach nur Frech!

    Manche alte Menschen haben eh nichts mehr woran Sie sich erfreuen müssen und jetzt wird Ihnen auch noch Ihre Musik gestrichen!

    Am besten Arbeiten bis 67 und dann ab in die Kiste wa
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    Erstens hat die Sendung Quote und zweitens werden unterm Strich nicht mehr Gebühren verschwendet wie für jede andere Liveübertragung.

    Die Verjüngungskur ansich begrüße ich ja. Aber das ZDF sollte eher mal schleichend von Volksmusik auf Schlager kommen wie es auch diverse Hörfunksender getan haben.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF will bei volkstümlicher Musik sparen

    Sag doch gleich:

    "Ich will die ZDF-Hitparade zurück"

    Aber bitte ohne D. T. Heckmeck.;)