1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: "Wetten, dass...?" in Dolby Digital

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von msv, 29. August 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein gutes Klangbild bei Musik bekommst Du mit einer guten HiFi-Stereo-Anlage am besten hin... winken
     
  2. The VIP

    The VIP Guest

    reicht bei sowas nicht Dolby Surround (wurde bei Wetten Dass bereits eingesetzt...)? sch&uuml
     
  3. mizimann

    mizimann Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Tach zusammen! Bei mir war der Ton die ersten 5 minuten auch asynchron.
    Durch aus- und einschalten der d-box lies sich das Problem auch beheben. Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
    Man kann sich über den Sinn von DD in so einer Show streiten. Aber kein Sender hat es bisher geschafft den Ton von Anfang an hinzubekommen.
    Kann mich noch an die Anfänge von Premiere erinnern. Da gab es ganze Zusammenbrüche bei Star Wars beim Bild und Ton.
    Jetzt sind die Ausstrahlungen eine Macht und lassen sich mit keinem anderen Sender vergleichen.
    Pro Sieben ist meiner Meinung nach oft nur ein lauhes Lüftchen. Orf hat es im Griff. Und bei Sat1, wenn auch gut, aber bisher haben wir ja auch nur Fussball gesehen.
    Wartet einfach mal ab. Die Idee mit dem Montagskino find ich garnicht so schlecht.
    Das ist beim ZDF ein Schritt in die richtige Richtung.
    Wo kann man sonst in einem so großen Stiel ein neues System einführen und darauf aufmerksam machen als bei einer riesigen Samstagabendshow. Auch wenns nicht der Reisser war, so sind bestimmt einige neugierig geworden.
    Also nicht meckern, sondern abwarten.
     
  4. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Eike: Okay ist jetzt nicht die trivialste Lösung, aber prinzipiell wäre es möglich den Ton an die Kamera anzupassen. Dazu müßte man mit relativ vielen Mikrofonen ein virtuelles Klangbild der Umgebung erstellen. Außerdem müßte man die aktuelle Blickrichtung und Position der Kamera wissen. Aus diesen Daten könnte man dann ein richtig gedrehtes Klangbild für den Zuschauer errechnen und auf die 5.1 Kanäle legen.

    Zusätzlich könnte man natürlich die Mikrofone des Moderators und der Gäste natürlich etwas lauter in das Tonsignal einmischen.

    Ist natürlich viel Aufwand, aber dann wäre es richtig cool läc

    Farnsworth
     
  5. kloeckl

    kloeckl Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe Wetten daß...? in 5.1 gesehen. War nur bei mir eine Verzögerung Bild - Ton von ca. einer Sekunde oder auch bei anderen
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    lies mal diesen Thread durch sch&uuml
     
  7. kloeckl

    kloeckl Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ich empfange aber digi-tv über kabel. wegen lage leider aufbau von sat antenne nicht möglich. sonst gute homepage
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch Kabel stammt immer von Sat. Ist also identisch. winken
    Gru´ß Gorcon
     
  9. Gorgse

    Gorgse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kannst Du nur schreiben oder auch LESEN ??? wüt
    Was meinst Du, worum sich dieser Thread dreht???
     
  10. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    es scheint wohl auch bald eine Theater-Aufführung im ZDF in Dolby Digital zu geben läc