1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Buehlmaier, 28. Dezember 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Was Grundversorgung bedeutet wurde dir doch nun schon von mehreren Usern hier versucht zu erklären.
    Aha und deswegen dürfen eingekaufte filme also keine zuschauer erreichen?
    Wenn du meinst.
    Das hat schon jeder nach deinen ersten Beitrag verstanden.

    Aber nur weil man deine ansicht versteht muss das nicht heißen das man diese ansicht teilt.

    Ich finde es aber schon irgendwie traurig das du aus dieser werbeoffensive nun eine staatsaffäre machst und durch aussagen anderer die nicht deine Meinung teilen gleich ein "deswegen geht deutschland den berg runter" machst.

    Und ich bezweifle weiterhin das man durch einsparung der werbung z.B. in der BAMS wirklich eine sinnvolle sendung herstellen könnte.
    Das reicht denke ich eher für 10 Minuten Tatort oder so.

    @Elsa1938
    Ob das nun ein Topf ist oder nicht.

    FAKT ist das der ÖRR neben der Rundfunkgebühr noch andere einnahmen hat.
    Somit kann man diese pauschale aussage "von meinen gebühren" nunmal nicht ohne weiteres verwenden.
    Wenn sich werbeausgaben und werbe einnahmen z.B. ausgleichen würden wären das nunmal NICHT mehr von den Gebühren bezahlt.

    @Kellerkind
    Ich kann dir nur zustimmen.

    Auf der einen Seite wird sich beschwert das gute Filme zu unmöglichen Uhrzeiten laufen.
    Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht richtig werbung zu machen damit die sender das ändern können.

    Anscheinend gibt es immer jemanden der an einen Furz etwas ausuzusetzen hätte.

    @IGLDE
    Was die Unabhängigkeit ausmacht wurde dir/euch doch schon xmal erklärt.

    Gerade die ansammlung großer verschiedener gruppen im rundfunkrat macht schon eine indirekte unabhängigkeit aus.
    Denn jeder dieser gruppen hat andere forderungen und wünsche.
    Oder anders gesagt die Gruppen müssten sich erstmal einig sein damit man von abhängigkeit sprechen könnte.
    Allerdings kann man sicherlich nicht von 100 % unabhängig reden. Aber sowas wäre auch unmöglich.

    Und ich denke gerade 9live ist am abhängigsten von allen sendern von der Politik.
    Für die Politik wäre das nur eine kleine Veränderung im staatsvertrag und callIN wäre verboten.
    Die Abhängigkeit sieht man allerdings bei 9live nicht weil diese ja keine sendungen haben wo man das erkennen könnte ;).
    Dafür erkennt man diese öfters mal bei den Muttersendern.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Was genau ist an dem Programm des ZDF schwieriger als an dem eines anderen Senders? Ich glaube nicht, dass man zu den Hochbegabten gehören muss, um überhaupt ein Programm eines Senders folgen zu können, gleich was für ein Sender das sein mag.

    Also mit dem Begriff "schwierigeres Programm" habe ich meine Schwierigkeiten. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2008
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Im Grunde sind sie dadurch schon wieder unabhängig und brauchen zur Unabhängigkeit keine Gebühren. Ich meine, du brauchst doch nur noch ein paar weitere Lobbyisten dort zu installieren, du hast dann permanent pari-Situationen (hat man jetzt ja schon). Das ist höhere Mathematik: Die verschiedenen Interessen heben sich gegenseitig wieder auf. ;)
    Wozu eigentlich da noch Gebühren. Da kann man gleich auf Steuerfinanzierung umswitchen.
    Der Grund für eine Gebührenpflicht ist meiner Ansicht nach aufgehoben und wird durch solche Interessensgruppen ins ad absurdum geführt.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Ist das wirklich so? Das würde mir Angst machen. Dann muss es genauso auch eine kleine Veränderung im Staatsvertrag sein und schwupps wären Samstag-Abend-Shows verboten oder Serien oder amerikansische Spielfilme oder regierungskritische Reportagen. Alles, wo Politiker denken, es könnte ihnen oder ihrer Partei schaden. Wenn das so einfach ist, wie du schreibst, dann haben wir ja nur noch eine Demokratie auf "good will" der Politiker. Diese Vorstellung macht mir Angst.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Schwierige Inhalte sind solche, die die Privaten gar nicht oder nicht zu vergeichbaren Sendezeiten anbieten. Das wären z.B. Politmagazine, Nachrichten zur Hauptsendezeit oder Dokumentationen abseits Bauer sucht Frau.
    Die Privaten haben Gründe, so etwas nicht anzubieten - es ist ja auch ihr gutes privates Recht - dafür gibts unterm Strich die ÖR. Aber die sollen dann auch die gleichen Möglichkeiten haben, dies unters Volk zu bringen.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Es sind schlicht zu viele, als das eine Gruppe genügend Einfluss haben könnte. Eine Lobbyarbeit ist dann am Wirkungsvollsten, wenn sie monopolistisch ist, sie also keine Gegenspieler hat. Man muss sich deine Liste gar nicht durchlesen, allein die unglaubliche Menge an Vertretern überzeugt mich restlos davon, dass keine dieser Gruppen relevanten Einfluss hat.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Im Grunde ist es doch eigentlich hervorragend, wenn das ZDF aus Gebührengeldern Werbung in anderen Medien macht.

    Noch besser: Man müsste dem ZDF hier verbieten, Werbung in eigenen Programmen oder in ÖRR Programmen zu schalten. Sondern ausschließlich in anderen Medien. Das würde ich als ein Teil des zweiten Konjunkturpaketes der Bundesregierung verstehen. Sie stärken Nachfrage und Umsatz. Im Gegenzug dürfen (sollen) die Privaten Free-TV Sender ausschließlich im ÖRR Werbung schalten. Die Werbezeiten müssten im ÖRR dann etwas angehoben werden.

    Das ist ein Teil des Konjunkturpaketes um die Wirtschaftsrezession etwas abzumildern!

    Und seien wir mal ehrlich: Wie die Wirtschaftskrise abgemildert werden kann, daran hängt unser aller Wohl und nicht wer für welchen Film wirbt und wer welchen Sender einschaltet.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Du verwechselt Grundversorgung mit Minimalversorgung. Grundversorgung heißt, dass es für möglichst viele Interessen und Ansprüche Angebote gibt.

    Man kann jetzt über das Maß streiten, wie man auch realistische Rezeptionsszenarien beachten muss. Hollywood gehört jedenfalls eindeutig dazu.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.441
    Zustimmungen:
    4.107
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Vollkommen richtig. Umso mehr sind die werbefinanzierten Privaten nicht vom Zuschauer abhängig, sondern von der Werbewirtschaft: Das nenne ich jedenfalls eher monopolistisch als das andere Extrem!
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Schwierig sind solche Inhalte nun bei weitem nicht, auch nicht sie entsprechend zu vermarkten. Politmagazine und Dokumenationen findet man in Hülle und Fülle auch bei den Privaten. Wenn Du Lust auf eine Dokumentation hast, dann gibt es jeneits der ÖRR auch bei den Privaten wie History Channel, Focus Gesundheit oder Sat.1 oder VOX oder auch bei anderen Sendern Inhalte zur Genüge.

    Und wie gesagt: Die Inhalte dieser Formate sowohl bei den Privaten als auch bei den ÖRR sind jenseits des Begriffes "schwierig".

    Schwierig sind so manche Vorlesungen an der Uni, so manche VHS Kurse oder bei einem Museumsbesuch zu verstehen, warum Picasso ausgerechnet mit seiner Blauen Periode so kommerziell erfolgreich war.
    Und so weiter und so weiter. Aber ein Fernsehprogarmm: Das ist in erster Linie Unterhaltung und mal interessant und mal weniger interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2008