1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt


    Weil er gerne Sachen behauptet, die er nicht belegen kann, weil sie nicht stimmen!

    Ich erinner mal an diese Aussage, bei der er auch mehrfach aufgefordert doch mal einen Beleg/Beweis zu bringen! Natürlich -> Fehlanzeige


    Scheinbar ist das Verbreiten von Unwahrheiten ab und an seine einzige Möglichkeit wenn man kein Land mehr sieht und die Argumente ausgehen! Dann versucht man zu allen Mitteln zu greifen, egal wie durchschaubar!

    Aber ich lasse mich immer noch gerne belehren! Nur warte ich da wahrscheinlich vergebens auf ein Statement vom "radiohörer"!
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Beschlossene Sache war das Einstellen der Zahlungen an die KNB's. Mehr nicht. Das wurde bereits 2008 den KNB's angekündigt.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Vielleicht meint er, dass die ÖRR in 2008 verlauten ließen, dass sie nach Ablauf des Vertrages, zukünftig keine Einspeisentgelte mehr zahlen würden? Zumindest habe ich das so gelesen.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Bevor man nun anfängt die verschiedenen Plattformen anzugleichen sollte man erstmal innerhalb einer Plattform gleich ziehen! Bei den zig Kabelnetzbetreibern wird schon unterschiedlich gehandelt!

    Und wenn Du jetzt glaubst, dass die ÖR nun anfangen an jeden KNB Einspeisegelder zu bezahlen, dann ist Dir nicht mehr zu helfen! :LOL: Abgesehen davon liegt das wahrscheinlich gar nicht in deren Entscheidungsgewalt und die KEF würde Ihnen was husten!
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Nun denke bitte erst einmal nach, bevor du drauflos schreibst.
    Natürlich würden sie sparen.
    Annahme : Einspeisegelder sind gerechtfertigt.
    d.h. : Die KNB's werden pro Transponder, vielleicht auch pro Sender Geld verlangen.
    Die ÖR's würden dann wohl zumindest auf die Einspeisung ihrer HD- Sender verzichten. Irgendwo müssen sie ja angeblich sparen. Also werden sie es im HD-Bereich tun.
    Nach dem Motto : Kosten so gering wie möglich halten.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Du meinst bestimmt das hier:

    Quelle: http://www.unternehmen.zdf.de/uploads/media/Klage_von_Kabel_Deutschland_-_3107.pdf


    Aber daraus sich nun folgendes zu basteln:

    Da gehört schon Phantasie dazu!
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt


    - Wo steht denn denn das das Astra sein muß ?
    Hast du da eine Quelle im Rundfunkstaatsvertrag oder sonstwo der die ö.r. Sender dazu zwingt ihre Signale über Astra zu verbreiten ?
    - Unity.media bezieht die Signale der ö.r. Sender NICHT über ASTRA !
    - Zum gefühlten 10.000 mal, es geht die ö.r. Sender rein überhaupt gar nichts an mit wem der Kabelkunde Verträge abschließt !

    Deine Argumente sind Luft und viel Rauch.
    Um das Signal allen Anbietern anzubieten ist Astra vollkommen unnötig !

    ROFL, selten so gelacht , Astra überträgt das Signal für die Grundversorgung.
    Wo steht das denn ?
    Die Wahrheit ist ddoch das dieser Spruch deinem Hirn entsprungen ist.

    Für die Grundversorgung reicht schon DVB-t aus, dazu ist Astra überhaupt nicht nötig !

    Astra läßt sich die Leistung der Verbreitung der Signale ebenso bezahlen wie die Kabelanbieter, da besteht KEIN Unterschied, abgesehen von der Kundenbeziehung, die hat die ö.r. Sender aber nicht zu interessieren.

    Die ö.r. Sender erhalten GEZ Gelder der Gebührenzahler und haben dafür zu sorgen das ihr Programm von den Zahlern auch gesehen werden kann.

    Wenn jetzt Astra , oder ein Kabelnetzbetreiber sagt wir stellen diese Dienstleistung nicht kostenlos zur Verfügung dann ist das Verhandlungssache sich entsprechend zu einigen, wobei die Kabelnetzbertreiber die ö.r. Sender nicht besser stellen dürfen als vergleichbare Sender.

    Ob das jetzt richtig ist das die großen Kabelanbieter sich dazu entschlossen haben dafür Geld zu verlangen oder nicht haben sie nicht zu entscheiden da der Rundfunkstaatsvertrag und somit quasi der Gesetzgeber, diese Möglichkeit nun einmal vorsieht.

    Auf dieser Rechtsgrundlage klagt nun wohl auch Kabel.Deutschland und den Prozeß können sie gar nicht verlieren solange der Gesetzgeber diese Möglichkeit bietet.
    Da helfen auch dämliche Behauptungen des Must Carry Status der ö.r. Sender nichts denn diese gelten eben nicht wenn kein Einspeisevertrag mit entsprechenden Zahlungen besteht, eben weil die KNB die ö.r. Sender nciht besser stellen dürfen als andere Sender.

    Du brauchst mich auch nicht pers. anzugreifen bloß weil ich der Meinung bin das die ö.r. Sender zahlen müssen, daß zeigt nur deinen Kleingeist, ich mache die Gesetze auch nicht und bin auch nicht daran beteiligt.

    Wenn es nach mir geht zahlen die ö.r. Sender weder Geld an Astra , noch Geld an die KNB denn das ist für alle GEZ Zahler die günstigste Variante.

    Ich sehe jedenfalls NICHT ein das durch meine GEZ Zahlungen ganz Europa mit dem TV Signal der ö.r. Sender versorgt wird und ich selber soll dann über DVB-t schauen weil die ö.r. Sender sich weigern die KNB ebenfalls zu bezahlen !

    Erst recht nicht solange der Gesetzgeber nicht die Möglichkeit für ALLE Bürger in Deutschland schafft das Signal auch per SAT zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012
  8. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    @»»-MiB-««

    Klar doch. Nicht mehr an Astra zahlen. Warum sollen die dann die Programme weiterhin verbreiten und das kostenlos? Genau es gibt keinen Grund.

    Warum nicht mehr an die Kabelfuzzis zahlen? Mal überlegen, wenn die ÖR nicht mehr zahlen haben die Kabelfuzzis immer "noch" ihre Kunden für die es wichtig ist ein aktraktives TV Angebot zu haben. Dafür müssen / sollten die Kabelanbieter ja sorgen. Immerhin haben Sie ein direktes Endkundenverhältnis was Astra nun mal nicht hat.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Du kannst mir auch sicher zeigen wo das so festgeschrieben steht, leider ist im Rundfunkstaatsvertrag von deinen Behauptungen nichts zu finden !

    Astra wäre in deinem Beispiel auch ein Monopolist in Sachen Programmverbreitung und das wäre schon mal überhaupt nicht rechtmäßig !

    Ihr tretet hier alle mit Schulhofparolen an die ihr euch selber einfallen laßt, ohne Hand und Fuß , einfach mal behaupten das es so wäre was ihr euch da einfallen laßt, wirklich spaßig !
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Da liegst du FALSCH !
    Was du hier von Radiohörer zitierst entspricht sehr wohl der Wahrheit.
    Du mußt dazu nur den alten ! KEF Bericht aus 2011 lesen , der stammt vor der Zeit der Aufschaltung der HD Sender und schon dort waren keine Einspeiseentgelte ab 2013 mehr an die KNB ausgewiesen !
    http://www.kef-online.de/inhalte/bericht18/kef_18bericht.pdf

    S. 68